Hardtail mit Speedhub bis 3000€

Coffee schrieb:
in der konfig. wie sie dort verbaut wird würde sie 888,- euro kosten. dazu 10 jahre garantie auf den rahmen. udn ich würde die rohloff nicht mit XT vergleichen. die rohloff liegt hier zwischen XTR und XT.

grüße coffee

Ich glaube Du hast mein Problem bzw. den Grund meiner Verwunderung nicht ganz verstanden. Es geht nicht darum wie gut die Rohloff ist, sondern wie der Aufpreis von 1.100,- EUR gerechtfertigt wird.

Von mir aus können wir auch mit 888,- für die Rohloff rechnen. Dafür brauche ich an dem Rad nicht mehr das Ritzelpaket, das Schaltwerk, den Umwerfer, die Schalthebel und die Hinterradnabe. Sagen wir mal Ritzelpaket, Schaltwerk, Nabe je 50,- Umwerfer 30,- und die Schalthebel 100,- macht zusammen 280,- die das 1.800,- Rad durch die Rohloffnabe günstiger wird, weil ich den Krempel einfach nicht mehr brauche. Dafür packe ich jetzt die Rohloffnabe drauf macht bei mir 1.800-280+888=2.408,- und nicht 2.900,- :confused:
Und da ist es völlig egal wie toll die Nabe ist.

Grüße

Der böse Wolf

PS: Bitte die Diskussion ersparen nach dem Motto: "Ich hab das Schaltwerk aber schon für 33,95EUR gesehen." Es soll nur ein Anhaltspunkt sein.
 
Der böse Wolf schrieb:
Ich glaube Du hast mein Problem bzw. den Grund meiner Verwunderung nicht ganz verstanden. Es geht nicht darum wie gut die Rohloff ist, sondern wie der Aufpreis von 1.100,- EUR gerechtfertigt wird.

Von mir aus können wir auch mit 888,- für die Rohloff rechnen. Dafür brauche ich an dem Rad nicht mehr das Ritzelpaket, das Schaltwerk, den Umwerfer, die Schalthebel und die Hinterradnabe. Sagen wir mal Ritzelpaket, Schaltwerk, Nabe je 50,- Umwerfer 30,- und die Schalthebel 100,- macht zusammen 280,- die das 1.800,- Rad durch die Rohloffnabe günstiger wird, weil ich den Krempel einfach nicht mehr brauche. Dafür packe ich jetzt die Rohloffnabe drauf macht bei mir 1.800-280+888=2.408,- und nicht 2.900,- :confused:
Und da ist es völlig egal wie toll die Nabe ist.

Grüße

Der böse Wolf

PS: Bitte die Diskussion ersparen nach dem Motto: "Ich hab das Schaltwerk aber schon für 33,95EUR gesehen." Es soll nur ein Anhaltspunkt sein.

Deine Rechnung ist im Grossen und Ganzen korrekt. Wir rechnen ungefähr mit einem Aufpreis von 400 Euro zu einer XT oder X9/Lousie Ausstattung, wobei es natürlich immer auf die verbauten Teile ankommt.
Aber als Faustregel kommen 400 Euro Aufpreis eigentlich meistens hin. Bei der "Luxusvariante" (XTR vs Rohloff/Martha/Race Face Deus) sinds sogar noch weniger.

Beim Rahmen kostet die Rohloff-Variante pauschal 100 Euro Aufpreis, egal welches Modell.

Happy Trailz!

Markus
 
Der Endorfin Speed II-Rahmen kostet 580€, der Speed-R 840€.
Die Rechnung wäre demnach: 1880€-280€+890€+260€=2750€, was schon eher an die 2980€ kommt.
 
fad faxe schrieb:
Der Endorfin Speed II-Rahmen kostet 580€, der Speed-R 840€.
Die Rechnung wäre demnach: 1880€-280€+890€+260€=2750€, was schon eher an die 2980€ kommt.

Der Endorfin Speed II und der weitgehend baugleiche Voitl MX-III
kosten ja beide gleich viel (580,- Euro). Der Voitl kostet als Rohloff-Variante (also mit verschiebbaren Ausfallenden, wahlweise mit oder ohne Cantisockel) 100,- Euro mehr also 680,- Euro.

Wieso kostet denn dann der Endorfin 840,-, also 360 Euro mehr???????

400-500 Euro Aufpreis beim KOMPLETTRAD finde ich aber angemessen
 
bluesky schrieb:
für 3000 euro kannst du dir nahezu jeden rahmen mit speedhub und edelparts aufbauen lassen ... jeder händler rollt dir da den roten teppich aus

wenn du wirklich 3000 euro verbraten willst würde ich mir z.b. ein nicolai argon (http://www.nicolai.net/) nach meinen wünschen (zugverlegung, farbe, geometrie) mit verschiebaren ausfallenden fertigen lassen .. und dann nach meinen wünschen austatten ..


Für 3k bekommst du ein Eco-Rohloff-Argon.
Deine Spezial Wünsche kosten alle extra....
 
Dark Angel schrieb:
Wieso kostet denn dann der Endorfin 840,-, also 360 Euro mehr???????

Es sind nur 260€ (=840€-580€), trotzdem genug.
Ich hätte gute Lust mir bei einem kompetenten Händler mal einen Kostenvoranschlag für den Speed-R mit gleichen Parts geben zu lassen. Leider hab ich keinen in meiner direkten Nähe, das wird sich aber aufgrund des Studiums bald ändern. Ich verschiebe den Bikekauf wohl auf nächstes Frühjahr...
 
Zurück