CENTURION Backfire 29-er

PS: wer jetzt auf 29er umsteigen will und sich unsicher ist welche Übersetztung er nehmen soll dem kann ich nur folgenden Link empfehlen:

http://www.j-berkemeier.de/Ritzelrechner.html

Hier einfach mal die Daten der aktuellen 26er Kurbel und Kassette eingeben, dazu den korrekten! Radumfang, die konfig abspeichern,
dann das gleiche mit der gewünschten 29er Übersetztung, dann kann man genau vergleichen!


MichL
 
Also das LackProtect kannte ich schon, hab das auch an anderen Rädern schon verwendet, das ist sicherlich mit abstand das beste, aber auch teuerste Schutzfolienset das es zu haben gibt.
nur trau ich mich ja fast nicht zu schreiben was das kostet! :eek:

Von den Bremsen werde ich berichten sobald ich sie habe, wenns dieses Jahrhundert noch was wird. Eigentlich sollten wir die seit mitte Mai haben. :heul:

Zweifach hatte ich mir überlegt, da ich aber Shimanofreund bin und es mit der XTR Zweifachkurbel keine gescheite kombi für 29er gibt hab ich mal davon abgesehen. Ich nehm da lieber dreifach zugunsten der größeren Spreizung bzw. kleineren Abstufung.
Selbst Profifahrer wie der Lukas fahren auch dreifach und raten von zweifach am 29er eher ab.


MichL

MichL, schick mir mal den Link zu Lackprotect (also wo Du die her hast) - ich hab am Fully andere Kleber und da gehen einige weg, das käst mich an! Und mein 29er braucht auch noch Folie! Wenn sie so gut ist, wie ihr sagt würd mich das auch interessieren.
Und wenn ich irgendwann mal nen LRS bekomme könnt ich auch fahren... :rolleyes:
Übrigends kommt für mich eh nur 3fach in Frage, so wie ich kurble kannste das mit 2fach komplett vergessen. Geh hinten auch auf 11-36 sonst krieg ich das 29er nicht die supersteilen Trails hoch.
 
Also hier nochmal für alle die ne gute Folie haben wollen:

http://www.lackprotect.de/302.html


MichL


PS: na Klaus, wie sieht´s aus? ...morgen Frammersbach?

Hi,

na günstig ist anders, aber ich hatte schlimmeres erwartet! :D
Wenn die wirklich so gut sind wie ihr sagt!

Nö, ich hab das lange Wochenende zum trainieren genutzt, das soll heut auch so weitergehen. Ich muss endlich meine Defizite aufarbeiten :rolleyes:
 
sorry, war mit dem Bike putzen beschäftigt den halben Tag..... :-)
Der Black Forest vom Sonntag war in jeder Bikeritze.
Abartiger Marathon, so gefroren hatte ich noch nie und zum ersten mal auch Kette gerissen, wenns mal läuft....

wegen dem 2 Fach, ich wills einfach mal ausprobieren, Sram hat 2012 ne
36/22 Kurbel im Angebot, alles andere würde für mich in 2 Fach auch keinen Sinn machen auf dem 29er

Grüße !
 
sorry, war mit dem Bike putzen beschäftigt den halben Tag..... :-)
Der Black Forest vom Sonntag war in jeder Bikeritze.
Abartiger Marathon, so gefroren hatte ich noch nie und zum ersten mal auch Kette gerissen, wenns mal läuft....

wegen dem 2 Fach, ich wills einfach mal ausprobieren, Sram hat 2012 ne
36/22 Kurbel im Angebot, alles andere würde für mich in 2 Fach auch keinen Sinn machen auf dem 29er

Grüße !

War kein Vorwurf! Ich war halt zu schnell! :D
Oh ja, sowas kenn ich fieser Regenmarathon und hinterher kannste die Kiste zerlegen, putzen und alles neu abfetten - und das austauschen was dabei kaputt gegangen ist. Kette gerissen hatt ich schon lange nimmer, aber mal im Regenrennen ne Kette verloren, nach einem Chainsuck ist wohl das Schloss aufgegangen und das ganze Gedöns flog in den Wald, nach über 5min hatte ich sie wieder gefunden!

Hm, 22-36 hab ich auch, auf dem Tandem und noch ein 48er dazu :lol:
Also prinzipiell brauch ich zum Klettern auch das 22er, und mit 36 passt das glaub schon noch, aber trotzdem würde mir wohl bei schnellen bergabstrecken das 44er fehlen, mit dem 36er kannste eigentlich nur noch hinterherrollen - oder? Teils hab ich schon gemerkt, dass man einem mit 2 Zähnen mehr schon kaum noch nach kommt. Grad bei Marathons in flachen bzw. leichten bergab Stücken braucht man eigentlich schon mal einen richtig großen Gang.
 
sorry, war mit dem Bike putzen beschäftigt den halben Tag..... :-)
Der Black Forest vom Sonntag war in jeder Bikeritze.
Abartiger Marathon, so gefroren hatte ich noch nie und zum ersten mal auch Kette gerissen, wenns mal läuft....

wegen dem 2 Fach, ich wills einfach mal ausprobieren, Sram hat 2012 ne
36/22 Kurbel im Angebot, alles andere würde für mich in 2 Fach auch keinen Sinn machen auf dem 29er

Grüße !


Doch, 38/22 macht Sinn :daumen:
 
Servus,

Hier mal wie versprochen die vorgesehene Bestückung meines 29er Projekts:

Rahmen: Centurion BF 29 RH46, 1682g
Kettenstrebenschutz: HiTemp, 12g
Gabel: RockShox Reba 29 RLTti 80/100mm 1,5" tapered, 1772g
Remotehebel: RockShox PopLoc, 62g
Steuersatz: FSA, 103g
Aheadkappe: Syntace, 7g
Vorbau: Syntace F109, 90mm oder 100mm, 109g
Lenker: Syntace Duraflite carbon 630mm 9°, 150g
Griffe: Ritchey True Grips , 47g
Bremsen: Magura MT8 160mm, 558g
Schaltgriffe: Shimano XTR SL-M980, 202g
Schaltwerk: Shimano XTR RD-M980, 174g
Umwerfer: Shimano XTR FD-M981, 144g
Kassette: Shimano XTR CS-M980 11-34, 252g
Kette: Shimano XTR CN-M980, 260g
Kurbel: Shimano XTR FC-M980, 685g
Innenlager: Shimano XTR SM-BB90-41, 74g
Pedale: Shimano XTR PD-M980, 303g
Laufräder:DTswiss 240s CenterLock, NoTubes Crest 32Loch, DTaerolite, DTprolock Alu, 1480g
Schnellspanner, XLC, 5mm Inbus, 66g
Felgenband: Schwalbe PU 22-622, 30g
Schlauch: Michelin C4 Latex, 130g
Reifen: Schwalbe Rocket Ron 57-622, 528g
Sattel: Selle Italia SLR TT, 151g
Stütze: HiTeMP42 Stick SCA 27,2, 139g
Sattelklemme: HiTemp Crimper 31,8, 9g
Schaltzüge/-hüllen: Shimano, ca. 130g
Flaschenhalter: Elite Pase

Gesamt: 9988g


Aktuell fehlen mir nur noch die Laufräder und die Bremsen, dann kanns losgehen ;-)


greetz

MichL
 
Servus,

Hier mal wie versprochen die vorgesehene Bestückung meines 29er Projekts:

Rahmen: Centurion BF 29 RH46, 1682g
Kettenstrebenschutz: HiTemp, 12g
Gabel: RockShox Reba 29 RLTti 80/100mm 1,5" tapered, 1772g
Remotehebel: RockShox PopLoc, 62g
Steuersatz: FSA, 103g
Aheadkappe: Syntace, 7g
Vorbau: Syntace F109, 90mm oder 100mm, 109g
Lenker: Syntace Duraflite carbon 630mm 9°, 150g
Griffe: Ritchey True Grips , 47g
Bremsen: Magura MT8 160mm, 558g
Schaltgriffe: Shimano XTR SL-M980, 202g
Schaltwerk: Shimano XTR RD-M980, 174g
Umwerfer: Shimano XTR FD-M981, 144g
Kassette: Shimano XTR CS-M980 11-34, 252g
Kette: Shimano XTR CN-M980, 260g
Kurbel: Shimano XTR FC-M980, 685g
Innenlager: Shimano XTR SM-BB90-41, 74g
Pedale: Shimano XTR PD-M980, 303g
Laufräder:DTswiss 240s CenterLock, NoTubes Crest 32Loch, DTaerolite, DTprolock Alu, 1480g
Schnellspanner, XLC, 5mm Inbus, 66g
Felgenband: Schwalbe PU 22-622, 30g
Schlauch: Michelin C4 Latex, 130g
Reifen: Schwalbe Rocket Ron 57-622, 528g
Sattel: Selle Italia SLR TT, 151g
Stütze: HiTeMP42 Stick SCA 27,2, 139g
Sattelklemme: HiTemp Crimper 31,8, 9g
Schaltzüge/-hüllen: Shimano, ca. 130g
Flaschenhalter: Elite Pase

Gesamt: 9988g


Aktuell fehlen mir nur noch die Laufräder und die Bremsen, dann kanns losgehen ;-)


greetz

MichL

Na da bin ich schon weiter wie Du, mir fehlen nur noch die Laufräder - der Effekt ist aber der gleiche, man kann nicht fahern... :rolleyes:
9988g ist aber rel. viel - ich hoffe ich werd so bei 8500 landen...
 
Wie groß bist DU ? und was für eine Innenbeinlänge hast Du den ?

Hi,

also ich hab 180/86cm.
Die meisten mögen sich wundern das ich einen 46er Rahmen fahre. Die Größe hab ich auch schon beim 26er Backfire.
Ich hab im laufe der Zeit einfach herausgefunden das ich extem weit vorne sitzen muss um richtig Druck aufs Pedal zu bringen, schon fast Zeitfahrhaltung. Außerdem mag ich kurze Radstände.


Michael
 
Na da bin ich schon weiter wie Du, mir fehlen nur noch die Laufräder - der Effekt ist aber der gleiche, man kann nicht fahern... :rolleyes:
9988g ist aber rel. viel - ich hoffe ich werd so bei 8500 landen...

Na bei dir altem Leichtbauer war mir das schon klar. :lol:

Allein der Centurionrahmen ist ja schon mal leider kein Leichtgewicht.
Du hast ja auch nen Plastikrahmen, was wiegt denn der?
Und die halbe Gabel, das macht ja allein schonmal 1kg aus...oder?

Willst du nicht auch mal ne Teileliste posten?


Viele Grüße


michL
 
Na bei dir altem Leichtbauer war mir das schon klar. :lol:

Allein der Centurionrahmen ist ja schon mal leider kein Leichtgewicht.
Du hast ja auch nen Plastikrahmen, was wiegt denn der?
Und die halbe Gabel, das macht ja allein schonmal 1kg aus...oder?

Willst du nicht auch mal ne Teileliste posten?


Viele Grüße


michL


He, he, siehste ja wie das ausgeht mit den leichten Rädern - am Samstag bin ich glaub 7,4kg gefahren :D
Ne, ich weiß schon der Fahrer ist natürlich wichtiger, aber im Alter will man halt einfach ein leichtes Rad haben.

Der Plastikrahmen hat 1280g - Größe grob so wie Deiner, die halbe Gabel hat mit Steuerrohr so 1250g.
Nun ja könnte ich schon, aber wo - hier ist ja nur der Thread für Centurion 29er, bin eh froh, dass ich nicht schon rausgeflogen bin hier... :lol:
 
Moinmoin,

nachdem der Klaus hier nicht verraten will wie er genau auf seine 8,xkg kommt meld ich mich mal mit einem Bild vom zu 98% fertigen Centurion zurück.

Hat noch etwas gedauert da die Gabel out-of-the-Box kaputt war und erst noch eingeschickt werden musste.

P1050040.JPG


Nach einem kleinen Schraubentuning bin ich nun unter der magischen 10, bei genau 9,94kg wie abgebildet gelandet.

Was noch fehlt ist der PopLoc Hebel für die Reba. Der 90er Vorbau wird noch durch nen 100er ersetzt.
Dann suche ich immer noch einen Deckel für den FSA Steuersatz der niedriger ist das ich mit m Lenker noch n Zentimeter tiefer komm.
Falls also jemand nen flachen Vorbaudeckel mit 50mm Aussendurchmesser in der Krabbelkiste rumliegen hat, den würd ich nehmen!!
Wenn ich keinen find dann schmeiss ich den Deckel komplett raus und montier den Vorbau direkt auf dem oberen Lager, ala Burry Stander ;-)
Da ich beim aufziehen der Reifen wie angekündigt extreme Probleme hatte werd ich nun doch mal Schlauchlos mit Suppe ausprobieren, das dürfte auch nochmal n paar Gramm einsparen.


greetz

MichL
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinmoin,

nachdem der Klaus hier nicht verraten will wie er genau auf seine 8,xkg kommt meld ich mich mal mit einem Bild vom zu 98% fertigen Centurion zurück.
MichL

Hab ich doch schon lange Online gestellt, nur halt in der 29er Galerie, weil hier doch eigentlich nur Centurion ist, aber gut wenn Du unbedingt willst hier halt nochmal! Alle Beschwerden diesbezüglich dann an MichL! :lol:

PICT5203.JPG


PICT5206.JPG


Teileliste:
Gabel Canondale Lefty Speed Carbon OPI
Gabelschaft EP Cannondale Lefty Steuerrohr für 1 1/8 Zoll Vorbauten
Kralle/Klemmring CarbonTi
Schaltwerk Shimano XTR Schaltwerk RD-M980 SGS 2011
Umwerfer XTR 10-fach Umwerfer FD-M981 DownSwing 34,9
Schalthebel XTR Rapidfire PLUS SL-M980 SET 2/3x10-fach
Bremsen Formula R1 (rot/schwarz)
Bremsscheiben Hope Floating Disk rot 160mm
Kurbel Race Face Sixc X-Type, FRM Blätter, Acros Lager
Naben DT 240S / DT 240 Lefty
Speichen DT Aerolight
Nippel DT Alu
Felgen Notubes ZTR Crest
Felgenband Notubes selbstklebend
Kassette XG 1099 XX Kassette 10-fach 11-36
Kette CN-M980 XTR
Reifen Rocket Ron Evo PaceStar 29 x 2,25" / Maxxis Crossmark 29x2,1"
Schläuche tubeless mit Milch
Schnellsp. HiTeMP42 "ChopStick" Titan MTB Carbon Hebel rot / hinten
Steuersatz HiTeMP42 "Burble-TH" Tapered integriert / Carbon-DOM
Lenker FSA Carbon Pro 31,8mm 620mm
Vorbau HiTeMP42 "Bridge-AL" black 31,8mm Ti-Schrauben 90mm
Sattel Tune Speedneedle ALC Carbon Road/MTB Sattel
Sattelstütze HiTeMP42 "STICK SCA" Carbon Sattelstütze 27,2/350mm
Adapter USE Reduzierhülse Shim für Sattelstützen
Sattelkl. HiTeMP42 Crimper ultralight Sattelklemme in 34,9mm rot
Griffe HiTeMP42 "FLYGRIPS" + Alu Endstopfen
Züge Jagwire Schaltzugset Ripcord L3 rot 30g/m
Kleinteile Schrauben, Aufkleber etc.
Pedale Egg Beater 11 titan/gold
Zubehör Strebenschutz
Rahmen HiTeMP42 HTP Carbon 29er
Flaschenhalter 2x Carbon

Derzeitiges Gewicht 8,65kg (Ohne Flaschen u. Tacho).

Da die Reifen nicht grad leicht sind (der Rocket Ron hat 570g der Crossmark 605g) - wäre hier noch rel. leicht was zu machen.Sattelstütze und Lenker am 26er sind auch deutlich leichter - also die 8,5kg wären durchaus machbar - vor allem wenn Schwalbe nicht so furchtaber Schwankungen in seiner Produktion hätte - denn eigentlich sollte der Rocket Ron nur 520g haben und eigentlich wollte ich den vorn und hinten fahren, nur gab es grad keinen. Wobei sich der Crossmark hinten eigentlich sehr gut schlägt - rollt gut und der Grip ist auch nicht schlecht.

Weiteres Potential richtig Gewicht zu sparen läge in den Laufrädern, Carbonfelgen oder gar Tubularfelgen mit entsprechender Bereifung sparen nochmal richtig viel Gewicht - kosten aber auch kräftig :rolleyes:

Ach ja mein Rad hat inzwischen schon 2 Rennen hinter sich, und etliches an Trainingskilometern - der Härtetest kommt am Sonntag in Neustadt a.d.W. Bisher bin ich sehr begeistert - der Unterschied zum 26er ist schon sehr deutlich spürbar!
 
coolcool Klaus, *neid!*

also alle auf mich!!

Vielleicht sind die Bilder von deinem Carbonrähmelchen ein bisschen ein Ansporn für unsere Magstätter Jungs gleichzuziehen und den Carbon 29er nachzuschieben!! ;-)


Also falls MCG mitliest, hier

Meine Wunschliste für den Centurion Backfire carbon 29er:

wie am Alurahmen,
- Tapered Steuerrohr
- Pressfit Innenlager
- 27,2er Sattelstütze

dazu noch!

- innen verlegte Züge und Bremsleitungen!
- PM Bremsaufnahme hinten!
- einen zweiten Flaschenhalter
- AUF GAR KEINEN FALL Steckachse hinten (wie am 26er Carbonrahmen)

gerne auch einen etwas komfortableren Hinterbau bei gleichbleibender Steifigkeit im Tretlager und Steuerkopf
und das ganze unter 1300g Rahmengewicht nackig ;-)


greetz

MichL
 
Zuletzt bearbeitet:
coolcool Klaus, *neid!*

also alle auf mich!!

Vielleicht sind die Bilder von deinem Carbonrähmelchen ein bisschen ein Ansporn für unsere Magstätter Jungs gleichzuziehen und den Carbon 29er nachzuschieben!! ;-)


Also falls MCG mitliest, hier

Meine Wunschliste für den Centurion Backfire carbon 29er:

wie am Alurahmen,
- Tapered Steuerrohr
- Pressfit Innenlager
- 27,2er Sattelstütze

dazu noch!

- innen verlegte Züge und Bremsleitungen!
- PM Bremsaufnahme hinten!
- einen zweiten Flaschenhalter
- AUF GAR KEINEN FALL Steckachse hinten (wie am 26er Carbonrahmen)

gerne auch einen etwas komfortableren Hinterbau bei gleichbleibender Steifigkeit im Tretlager und Steuerkopf
und das ganze unter 1300g Rahmengewicht nackig ;-)


greetz

MichL


Ein 29er Carbon ist für nächstes Jahr angekündigt - Gewicht um die 1200g - wenn sie Deine anderen "Auflagen" erfüllen (Pressfit ist mir wurst, und die 27,2er Sattelstütze kannste auch per Adapter hinbekommen) wäre ich auch wieder dabei! Übrigends Axels Rahmen hat sehr viel von dem was Du da gerne hättest... :lol:
Was auch noch geschickt wäre, ist den Knick im Sattelrohr weglassen - geht ja bei meinem jetztigen Rahmen auch und ggf. das Oberrohr etwas höher ansetzen dann klappts auch mit dem 2. Flaschenhalter! Wie man bei mir sieht sogab blendend ich hab nach oben noch Luft ohne was an den Haltern gefummelt zu haben. Wenn ich Marathons fahren will sind 2 Halter einfach Pflicht! Rücksack mag ich nicht und mit einer Flasche kannste nicht alle Marathons fahren, weils eben manchmal keine Flaschen gibt - und der eigene Versorger ist auch nicht immer da...
 
Hey Klaus, ichehe du hast an dem Hitemp Rahmen ( = Gotobike 754 = Zaboo ) die Superlight Schnellspanner drauf... halten Sie bei dir ? Bei dem Rahmen haben die normalerweise zu wenig spannkraft und das HR verschjiebt sich unter belastung, also es bewegt sich nach links bis es am Rahmen schleift... bislang hielten nur Stabile XT Schnellspanner oder DT RWS ?? Wäre klasse wenn Gotobike das Problem endlich im Griff hat...
 
Hey Klaus, ichehe du hast an dem Hitemp Rahmen ( = Gotobike 754 = Zaboo ) die Superlight Schnellspanner drauf... halten Sie bei dir ? Bei dem Rahmen haben die normalerweise zu wenig spannkraft und das HR verschjiebt sich unter belastung, also es bewegt sich nach links bis es am Rahmen schleift... bislang hielten nur Stabile XT Schnellspanner oder DT RWS ?? Wäre klasse wenn Gotobike das Problem endlich im Griff hat...

Hm, mir ist da bisher noch nichts aufgefallen! Und im Training durfte das Teil schon einige Trails unter die Stollenreifen nehmen! Ich finde auch dass der Schnellspaner rel. gut klemmt.

Was heißt am Rahmen schleift - die Bremsscheibe?
 
Einfach mal den Dicksten Gang reinlegen und dann mal mit voller Kraft eine 20% Steigung hoch, schon siehst du was ich meine... Das gesamte Hinterrad verschiebt sich in Kraftrichtung, d.H es vorne nach links, bis der Reifen am Rahmen schleift ( Ist bei dem Rahmen mit der geringen Reifenfreiheit eh nicht schwer) dabei verschiebt sich auch natütlich die Bremsscheibe und die Bremse schleift, aber das ist nicht so wild wie der Reifen am Rahmen... Falls du die VTS mitfährst wirst du schnell feststellen was ich meine :-)
 
Einfach mal den Dicksten Gang reinlegen und dann mal mit voller Kraft eine 20% Steigung hoch, schon siehst du was ich meine... Das gesamte Hinterrad verschiebt sich in Kraftrichtung, d.H es vorne nach links, bis der Reifen am Rahmen schleift ( Ist bei dem Rahmen mit der geringen Reifenfreiheit eh nicht schwer) dabei verschiebt sich auch natütlich die Bremsscheibe und die Bremse schleift, aber das ist nicht so wild wie der Reifen am Rahmen... Falls du die VTS mitfährst wirst du schnell feststellen was ich meine :-)

Ähm mit 44-11 komm ich keine 20% Steigung hoch! :rolleyes:
Ich bin in der Tat nicht der Kraftmensch, gehe lieber über Trittfrequenz - aber ich sag mal im Wiegetritt kommt ja schon auch etwas Kraft hinten an und ich konnte da bisher nichts feststellen - und da mir gestern der rechte Schalthebel verreckt ist, hatte ich öfters das Vergnügen im Wiegetritt zu fahren... :mad:
 
Zurück