Hardtail oder Fully

Registriert
28. Juni 2010
Reaktionspunkte
1
Ort
Chemnitz
Hallo Zusammen,

kurz zu mir, bin 1,96m groß und ca. 98kg schwer.

Fahre ein altes 26ér Reign 2 und fühle mich hier nicht mehr wohl. Ich wohne im Randerzgebirge und dementsprechend sind ab und an auch ein paar schöne Abfahrten mit drin wobei der Fokus auf Waldwege / Schotterpisten und ab und an auch Straßen liegt. Ich kenne die letzten 20 Jahre nur Fully fahren und stelle mir die Frage ob ein HT das richtige für mich wäre. Riesen Vorteil sehe ich darin, dass nicht x% im hinteren Dämpfer verpuffen und ich kraftschonender ans Ziel komme. Da ich aber bald 40 werde möchte ich aber nicht knallhart durchgeschüttelt werden was aber wiederum bei 29" deutlich angenehmer sein soll im Vergleich zu 26".

Mein Budget wäre ca. 1.5 - 2.000€.

Was mir auffällt, dass viele Hersteller ein Systemgewicht von 115kg schreiben was bei mir schon arg am Limit ist.

Was könnt ihr empfehlen? Bin für jegliche Tipps dankbar!
 
Kann man schon ein HT nehmen.

Rosé Bonero ist der XL Rahmen recht groß.

Beim Trek Procaliber ebenso.

Das Trek hat vorne 120mm, Das Bonero 140mm.

Bei Trek gibt es noch das Roscoe mit mehr Federweg an der Gabel.
 
Bei deinem Fokus klingt das sehr eindeutig nach hardtail. Ich musste schmunzeln als ich das mit dem Alter gelesen habe. Ich kenne Leute, die sich mit Mitte 40 ein vollstarres carbon hardtail für den selben Fokus wie bei dir aufgebaut haben ;)
Weiterhin spricht das Budget für ein hardtail. Für ein taugliches fully musst zumindest nen tausender mehr rechnen. Bei trek könntest du dir auch das procaliber gen 3 Modell 9.5 oder höher mal anschauen. Ich find die Farbe ist der Hammer und durch das isobow hast Nr gewisse Dämpfung am hinterbau.
 
Hallo,

ich habe mir vor kurzem das Radon Cragger 6.0 geholt und bin damit sehr zufrieden. Ist auch ein Hardtail mit 130 mm Federweg. Problem hierbei ist auch das geringe Gesamtgewicht. Aber Räder in der Richtung "Trail" Hardtail sind denke ich für deine Bedürfnisse sehr gut geeignet.
Wie oben beschrieben Rose Bonero ist eine Alternative, aber auch Cube Reaction TM oder Canyon Stoic sind in dem Bereich wie das Cragger.

P.S. werde auch dieses Jahr 40 und bereue den Kauf nicht
 
ich würde z.b. in Richtung Specialized Chisel Fully schauen. Ist aktuell noch leicht über 2000€ in der einfachen Variante, aber vielleicht geht da noch was in der nächsten Zeit.
Das sollte sich schon viel angenehmer pedalieren lassen und du bist trotzdem flexibler, was den Einsatzbereich angeht
 
Bist du sportlich unterwegs und fährst oft und lang mit hohem Puls und ordentlich Druck auf den Pedalen. Oder bist du eher "Genussfahrer" und fährst eher mit moderater Anstrengung?
 
Danke für eure vielen Antworten.

Ich bin eher der gemütliche Fahrer aber ab und an muss es auch mal knallen. 🤓

Habe mir mal paar bikes angeschaut (online). Procailber 9.5 / Stoic 4 / Cragger 8.0 / Jealous 8.0 / Bonero 3 / Chisel

Was mir auffällt, finde die die HT schon gut schwer im Vergleich zu meinem alten Hobel. Das Bonero sagt mit von der Geometrie noch mit am besten. Könnte mir vorstellen das man hier am entspanntesten sitzt auf einer Tour. Hier geht es ja sogar bis XXL 😳

Das Procaliber 9.6 ist natürlich auch interessant zumindest vom Gewicht her aber auch bei ca. 2,5k

Glaub ich muss mal in Laden und paar fahren.
 
Danke für eure vielen Antworten.

Ich bin eher der gemütliche Fahrer aber ab und an muss es auch mal knallen. 🤓
Dann hat ein Trailhardtail ala Bonero/Stoic vermutlich kaum Nachteile gegenüber einem Racehardtail wie dem Procaliber, Chisel, Jealous.

Habe mir mal paar bikes angeschaut (online). Procailber 9.5 / Stoic 4 / Cragger 8.0 / Jealous 8.0 / Bonero 3 / Chisel
Bei deiner Größe kannst die Radons, vor allem das Cragger aus der Liste streichen. Zu klein.

Was mir auffällt, finde die die HT schon gut schwer im Vergleich zu meinem alten Hobel.
Alles an den Bikes wurde in den letzten 10 Jahren größer. Das macht sich auch im Gewicht bemerkbar.
Wobei das bei entspannter Fahrweise kaum auffällt.
Bei Trail Hardtails natürlich noch mehr, weil längere Gabel, dickere Reifen, Dropper...

Das Bonero sagt mit von der Geometrie noch mit am besten. Könnte mir vorstellen das man hier am entspanntesten sitzt auf einer Tour. Hier geht es ja sogar bis XXL 😳

Das Procaliber 9.6 ist natürlich auch interessant zumindest vom Gewicht her aber auch bei ca. 2,5k

Glaub ich muss mal in Laden und paar fahren.
Trail Hardtails wie das Bonero gehen besser den Berg runter. Vielleicht sogar besser auf Trails als dein altes Fully. Durch die längere Gabel kommt der Lenker höher und man sitzt aufrechter.
Kannst ja im Laden beides mal Probefahren XC-Hardtail und Trail Hardtail. Fall letzteres nicht im Laden zu finden ist kannst vergleichsweise auch auf ein 140mm Fully sitzen. Die sind recht ähnlich vom Gefühl.
 
Ich zitiere mich hier mal selbst aus einem anderen Thread kürzlich:

Ein modernes Trailhardtail kann eh fast alles.
Ich bin gerade mal wieder nur mit meinem Stoic unterwegs, weil das Fully verkauft wird. Damit fahre ich die gleichen Trails/Touren und habe aktuell sogar ein paar neue Bestzeiten rausgefahren. Lange Touren mit 70-80 Km habe ich damit auch schon problemlos gemacht.

https://www.canyon.com/de-de/mountainbike/trail-bikes/stoic/stoic-4/3339.html
 
1,96m groß und ca. 98kg
würde ich mir ein ghost lector FS ansehen, das fällt sehr groß aus. also das full suspension.
kannst du auch etwas schmalere reifen wie 2.25 fahren (oder für die waldautobahn 2.1, traut man sich nur bei MTB nicht mehr zu sagen :cool:), rollt etwas schneller, hast aber trotzdem genug komfort für den popo... bei deinem systemgewicht ist doch vollkommen latte ob die kiste bissle mehr wiegt oder bissle weniger. ;)

lector fällt extrem lang aus was einem 196 fahrer wohl entgegen kommt, die XL sollte auf jeden fall "große genug" sein mit für normalgroße absurd langen 720mm TTeff.

limit gewicht 120kg... solltest du mit allem noch drin sein und damit laut hersteller im "sicheren" bereich, das lector fs ist zudem eher robust gebaut für ein XC bike.

115mm hinten 120mm vorne optimal, durch das VPP geht auch kaum energy verloren, und gibts keine unebenheiten -> lockout rein, fertisch. mit fox 3position lockout dazu schön variabel beim fahrwerk...

https://www.klbikes.de/lector-fs-sf-essential-2023

die version hat auch schon nen absolut brauchbaren ETRTO-30mm laufradsatz von syntace drin und eine ordentliche bremsanlage.

Riesen Vorteil sehe ich darin, dass nicht x% im hinteren Dämpfer verpuffen und ich kraftschonender ans Ziel komme.
guck dir aktuelle XCM rennen an, ich meine jetzt nicht hobby wo jeder alles zum spass fährt sondern lizenz, kaum jemand fährt noch HT... die ganzen grammfeilscher nehmen doch nicht zum spass schwerere FS (statt leichtere HT) oder weil die strecken techn. so anspruchsvoll sind (das sind die nicht), sondern weil man mit dämpfung am HR kraftschonender ans ziel kommt...


:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Surly Karate Affe

da passen 27.5x3er Schlappen drauf,
auch leichtläufige,
brauchst dir keine Gedanken um Dämpfer oä. machen,
schüttel nicht unmenschlich mit 40 Lenzen die Frontzähne raus :D

hat aber Trainingsgewicht ;)

nur als Idee in andere Richtungen.
 
Ich war nun in einigen Geschäften und bin paar Bikes Probe gefahren. Es wird definitiv wieder ein Fully, die ganzen HT´s waren viel zu unbequem und die Fullys wiederum viel zu flexibel und vom Gewicht her auch nicht groß schwerer. Einzig der Preis.... Was mir am besten gefiel war das Cube AMS ONE11 C:68X TM 29 und das Orbea OIZ M21 aber leider beide preislich leicht über dem Budget. 8-)

Naja wird wohl eh erst nächstes Jahr in Angriff genommen. Vielleicht gibt es bis dahin ein paar Schnapper...

Musste auf jeden Fall lernen das ein Leasing sinnlos ist, was ist ggf. vor hatte.
 
Ich war nun in einigen Geschäften und bin paar Bikes Probe gefahren. Es wird definitiv wieder ein Fully, die ganzen HT´s waren viel zu unbequem und die Fullys wiederum viel zu flexibel und vom Gewicht her auch nicht groß schwerer. Einzig der Preis.... Was mir am besten gefiel war das Cube AMS ONE11 C:68X TM 29 und das Orbea OIZ M21 aber leider beide preislich leicht über dem Budget. 8-)

Naja wird wohl eh erst nächstes Jahr in Angriff genommen. Vielleicht gibt es bis dahin ein paar Schnapper...

Musste auf jeden Fall lernen das ein Leasing sinnlos ist, was ist ggf. vor hatte.
hatte ich mir schon gedacht, daher auch der hinweis auf:
https://www.nubuk-bikes.de/markenwe...-base-shimano-sea-foam-deep-orange/a-21413483

wäre auch noch im Budget.

ich kann dir auch schon prophezeien, dass die Angebote in den nächsten 5 Jahren nicht mehr besser werden. Wir sind aktuell an einem Tiefpunkt im Bikebranche, was Preise angeht, soviel geht da nicht mehr.
 
Zurück