hardtail rahmen???

Registriert
12. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
wien bzw debant/lienz/osttirol
hallo leute!

ich suche einen guten, leichten hardtailrahmen, der auch relativ günstig ist (traum wär ja der trek 9.8 oclv, aber zu teuer). natürlich sollte er auch eine gewisse haltbarkeit haben1

bis jetzt hab ich den giant xtc und den klein attitude in betracht gezogen. wobei der klein-rahmen um welten schöner ist.

ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir tips für alternative rahmen geben könntet und wo man solche auch im internet herbekommen kann. hier in österreich sind die preise im vergleich zu deutschland ja unverschämt hoch.

vielen dank für eure konstruktiven tips

so long, schne grüße aus wien

markus
 
ich wuerde mir auch einen schoenen Kinesis Rahmen anschauen ... um die 200€ und sicherlich gut;)
kein vergleich mit klein aber dafuer kannst du dir ja 2 holen;)
:bier:
 
Hallo in Österreich, auch bei uns kosten die genannten Rahmen noch viel Geld. Ich fahre seit 10 Jahren Klein und kann sagen von den Fahreigenschaften her TOP. Ich bin selten so wendige harte Bikes gefahren. Nur beim Preis muss ich mittlerweile sagen, ist der Zenit überschritten. Heute bekommst Du für weniger Kohle gleichwertige oder sogar bessere Rahmen. Siehe VOTEC (TOX oder TOX-Light) oder Rotwild, HOT CHILI etc. Die europäischen Hersteller sind im Hardtailbereich den Amis meiner Meinung nach sogar überlegen. Ich würde die Kohle lieber in die Komponenten stecken. Haste mal einen Sturz mit einem sehr teurem Rahmen ärgert man sich schon heftig. Die in den anderen Postings genannten Rahmen sind nur indirekt mit Klein und zu vergleichen.
Es sind aber auch keine schlechten Rahmen. Kommt ganz auf Dein Gewicht bzw. die Rahmengrösse an.
Gruß aus KÖLN
 
danke zeckenbiss (ich bin geimpft;)

zu oben genannten frames -> interessant für mich wäre vielleicht der cube elite laserline. ansonsten hab ich hier auch schon den s-works m5 empfohlen bekommen! vom aussehen her mmn der schönste (schwarz eloxiert). was sagst du denn dazu?

zu rotwild -> ein freund von mir fährt den rcc06. ist eigentlich sehr zufrieden damit, nur liest man hier im forum immer wieder von rahmenbrüchen bei rotwild.

noch ein deutsches bike -> wie stehts denn mit dem bergwerk mercury sl... gibts da irgendwelche erfahrungen bzw was kostet der in etwa?

danke an alle die mir weiterhelfen

grüße aus wien

markus
 
Hallo NOCODE,
wenn dich am s-Works z.B. die am Unterrohr verlegten Züge nicht stören und das leicht gebogene Unterrohr, ist es zu welchem Kurs denn zu kaufen (nur Rahmen oder ?) . Bergwerk halt ich für richtig gut denn ihre Geometrie läuft einfach, also draufsetzen und sich einfach wohlfühlen. Bergwerk Mercury ca. 800.-Euro bei www.s-tec-bikes.de ,sorry Preis gilt für 2003 bike Mercury ohne SL schau doch einfach unter www.bergwerk-bikes.de nach
Gruß us Kölle
 
wenn du nen richtiges hardtail haben willst schau dir den an www.nicolai.net den argon!! SUPER rahmen leicht und in cc kreisen unkaputtbar!! ich liebäugle ja schon mit dem, aber der kostet... *seuftz*:love:
 
nachteil der züge am unterrohr ist aber prinzipiell nur, dass sie leichter verdrecken, oder?
ist das gebogene unterrohr beim s-works sonst irgendwo ein nachteil? bruchgefahr, fahrverhalten???
gefallen tät mir das teil schon, und wenn der rahmen nicht all zu teuer ist!!!
über den yasec aus ungarn hab ich noch nichts näheres in erfahrung gebracht (die site dürfte zz offline sein)
der mercury tät mir auch gefallen, hab mich auch grad ein bisschen durchs bergwerk-forum gewühlt!
beim nicolai argon hab ich zwar preis gefunden, aber keine gewichtsangaben. und wo liegt eigentlich der unterschied zwischen dem cc und dem rocc? steht rocc etwa für rohloff-kompatibel? ist um 100€uraner teurer!

was ich vergassen hab zu erwähnen: ich möcht beim neuen rahmen meine alten v-breaks verwenden -> sockel muss er haben!

thx a lot 2all for help

grüße aus wien

markus
 
so, hab jetzt ein wenig schlau gemacht. der s-works m5 kostet in deutschland durchwegs 1000€. hab aber einen englischen händler ausfindig gemacht, der ihn derzeit um 570 pfund (ca 800€) inkl. versand hat.
meine frage ist ob es den rahmen nicht in den staaten noch billiger gibt (incl. shipping). bislang hab ich aber noch keinen shop gefunden.
sollte jemand zufällig adressen von guten us-online-shops haben -> bitte posten.

tips für alternativrahmen können auch noch gerne gepostet werden!

grüße aus wien

markus
 
Schau mal bei: www.simplon.com nach;
Der Simplon "Mythos" Rahmen ist mit 1500 Gramm und 600 Euro
sehr sauber verarbeitet und Pulverbeschichtet.
Sieht aus wie Lack aber hält wie "Sau".
Der Seuersatz und die Klemme für Sattelstütze ist glaube ich auch dabei.
Ich selber fahre auch ein Simplon Mythos Hardtail und bin super zufrieden.

Auch mit dem Rocky mountain bin ich zufrieden. Der Lack ist beim
Rocky leider empfindlich------da hatte ich beim Simplon keine Probleme.

MfG


Rocky Biker
:bier:
 
Wenns die Adresse von Yasec noch brauchst, dann schau mal im ungarischen Telephonbuch :0) ... oder schick mir ne mail
Sitzt in Sopron
 
Wenn's preiswert sein soll und Du nicht auf große Marken abfährst, würde ich Dir nen Kinesium-Rahmen empfehlen. Ist ein leichter Scandium - Rahmen. Kumpel ist grade dabei, sich einen aufzubauen. Kostet ca. 320 € und wiegt um die 1500gr. in Größe 18 oder 19 Zoll.

Verarbeitung ist einwandfrei, einziges Manko ( meiner Meinung nach) ist das Steuerrohr, was der heutigen Unsitte nach intergrierten Steuersätzen Rechnung trägt.
 
Also ich hab auch einen ziemlich günstigen Kinesis-Rahmen.

Hab etwas weniger als 200€ bezahlt. Reicht für "normales" fahren vollkommen aus. Und wie schon oben gesagt, wenn er kaputt geht, kaufste einfach einen neuen ;)
Also für den Preis ist das wirklich ein Super Rahmen ! - kannst du sogar glaub ich in fast jeder Farbe bekommen...
 
Zurück