Hardtail Umbau - downhilltauglich machen!!

Registriert
5. November 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich fahre im Moment ein fuji panic 1.0 und fahre fast ausschließlich dh (kann bei Bedarf ein Video verlinken). Für einen Neukauf fehlt mir das Geld und ich hab bereits einen kürzeren Vorbau und platformpedale montiert. Die Frage ist jetzt was ich sonst noch machen soll (ich möchte max. 500€ ausgeben)

Vielen Dank schon mal

MaxHe
 
Ich würde sagen spar das Geld fürs nächste Bike oder kauf die weitere Schutzausrüstung davon und spare den rest
 
Ich würde auf ein neues bike sparen. Fahr deins bis es auseinander fällt und dann kaufst du dir was anderes.
In das dann ein Hardtail sein soll musst du selber wissen.
 
Wäre ja ok wenn der Rest von dir daran passen würde!?

Wenn die laufrader nicht lassen dann musst du auch da investieren, ich denke sparen wäre das beste.
 
ich fahre in winterberg den dh mit nem 24 toy 4 , domain , singel speed , 24 zoll double track , geht sahne dü fährst zwar nicht schnell oder auf zeit aber jeder stein und hügel wird zun kicker macht ein heiden spass :daumen:
 
Also der Rest passt sehr gut, ich hab die spacer schon aus der gabel raus, meine laufräder reichen bei meinem gewicht noch aus (50kg). Ich denke ich werde mich für den ns surge rahmen entscheiden, denn die geo von dem 24 toy 4 ist mir zu krass, weilich die eine oder andere tour mit dem bBike auch noch bestreiten muss :D
 
Da ich schon dass ein oder andere HT downhilltauglich gemacht habe kann ich sagen NS Surge ist Top.Habe zurzeit in nem Haibike Hai Attack 2009er Rahmen ne Domain,fahre damit schon ca.500km unteranderem am Geisskopf und muss sagen dass Ding hält was aus (Bulls Copperhead von nem Kumpel is bei ner 160mm gabel in die Knie gegangen).Aber der NS Surge ist natürlich dafür ausgelegt,deswegen kannst da nix falsch machen.
 
Wichtig ist halt, daß du guckst wie du deine alten Anbauteile in den neuen Rahmen bekommst (Einbauhöhe Gabel, Steuersatz, Innenlagerbreite, Achsstandards als Beispiele), weil sonsts wirds nichts mit 500€ Budget.
Für das Budget würde ich nen neuen Hornet Rahmen (mit Steuersatz) und LRS (z.B. die Fertigen von Superstar Components) plus eine gebrauchte RS Sektor und passende Kurbel kaufen. Dazu die Elixir und Schaltung deines Fuji. Wenn du das selbst zusammenschrauben kannst (oder wen kennst), dann kommst du da in Summe auf etwa 600€.
 
Zurück