Hardtail-Vordere gabel tauschen

Registriert
22. Januar 2012
Reaktionspunkte
1
Ort
Duisburg
Hallo Leute,
Ich habe vor, in meinem Fahrrad vordere Gabel zu tauschen. Ich habe vor einiger Zeit ein Hardtail von Cannondale sl4 gekauft, und ja, will ihm umbauen. Die erste Baustelle ist Gabel, nun wieß ich ja nicht was Man in Hardtail drauf machen kann. Gibt es welche Einschrenkungen!? Ich dachte an ca 12-14 cm Luftfedergabel . Ich fahre meistens Trails aber auch mache ich kleine Sprünge. Ich wiege ca 62 kg.
Wenn jemand ein Tipp hätte, dann bitte!!
Danke!
Bart
 
Was hat deine aktuelle Federgabel für eine Einbauhöhe. Von dieser gemessene Höhe sollte die neue nicht sehr viel abweichen da sich sonst die Geo des Bikes zu sehr ändert und das Fahren damit nicht mehr so toll sein wird.
 
Ich würde das Rad als hoffnungslosen Fall deklarieren. Wenn du das Geld, dass du jetzt in eine neue Gabel stecken willst, beim Radkauf investiert hättest, hättest du jetzt auch ein Rad das die Bezeichnung MTB auch verdient. Das SL4 hat praktisch Baumarktniveau.
 
Ich würde das Rad als hoffnungslosen Fall deklarieren. Wenn du das Geld, dass du jetzt in eine neue Gabel stecken willst, beim Radkauf investiert hättest, hättest du jetzt auch ein Rad das die Bezeichnung MTB auch verdient. Das SL4 hat praktisch Baumarktniveau.
Ich wollte einen guten Rat bekommen nicht die Meinung über mein Fahrrad. Außerdem, nicht alle müssen ein Rahd für 4000 E haben. Man kann auch Spaß haben, wen man ein "einfaches" Rahd hat.
 
Ich finde das schön ironisch: Cannondale ist der beste Federgabelhersteller, und im Cannondale SL4 ist eine Gabel von einem der schlechtesten Federgabelhersteller drin. :lol:

Ich wollte einen guten Rat bekommen nicht die Meinung über mein Fahrrad. Außerdem, nicht alle müssen ein Rahd für 4000 E haben. Man kann auch Spaß haben, wen man ein "einfaches" Rahd hat.

Aber eine Federgabel ist nicht einfach. Eine Starrgabel wäre einfach. Eine Federgabel ist kompliziert und kostet in brauchbarer Qualität halt etwas mehr. :ka:
Um mal was konstruktives zu schreiben: Die neue Federgabel sollte den gleichen Federweg haben (dann müsste auch die Einbauhöhe ungefähr hinkommen), den gleichen Gabelschaftdurchmesser, und für den gleichen Bremstyp vorgesehen sein (Felgen- oder Scheibenbremse).
 
ich gebe zu, die Gabel ist echt....******* !! Deswegen will ich sie wechseln. Nun weiß ich ja nicht was ich da montieren soll um besseren Fahrgefühl zu haben.
 
Kann die Kritik schon nachvollziehen. Das ist ein Einsteiger Bike für 550 bis 600,-€.

Eine spürbare Aufwertung der Gabel kostet jetzt wahscheinlich 150,- bis 200,- €. Da wäre man dann bei einer Raidon, Epicon oder Recon.

Zusammengerechnet hätte man für ca. 800,- wahrscheinlich besseres Paket bekommen können. Aber man hat dann natürlich nicht den Bastelspaß.
 
Aus Scherzartikeln steht aber hoffentlich nicht Cannondale. Das SL4 scheint ein Einsteigerbike der unteren Preisklasse zu sein (mit Aufpreis für den Namen vermutlich).
 
Das war auch meine Idee; ich kaufe mir etwas, was ich weiter ausbauen und verbessern kann. Ich mag Hardtails und vor allem wollte ich, am Anfang, ausprobieren was mir Spaß macht, damit ich in die Zukunft weiß in welcher Richtung es geht. ( hardtail oder Fully)
 
Zurück