Hardtail zusammenbau: bitte um hilfe

Registriert
11. Januar 2009
Reaktionspunkte
1
Ort
Dachau
also wie schon im titel beschrieben möchte ich mir ein Freeride hardtail zusammenbauen. Max. will ich 1200 bis 1400 ausgeben.
ich liste einfach mal die teile die ich mir ausgesucht habe unten auf.

könnt ihr mir dann bitte schreiben ob es sachen die genau so gut oder noch besser sind für wehniger geld gibt.

danke schon mal im vorraus.


Rahmen:
NS Bikes Surge - ausführung 17zoll in schwarz - 269€

Gabel:
Marzocchi 55r 2008 mit 160 mm federweg - 300€ eig.500

steuersatz:
FSA Pig DH Pro - 25€

Lenker+Vorbau:
Truvativ 2007 Kurbel + Howitzer Innenlager + Kettenführung Boxguide - 109€

Pedale:
Truvativ Hussefeld Pedale 2008 - 30€

Felgen und Bremsen hab ich in einem set gefunden

Kasette:
Shimano LX - 23€

Schalhebel
Shimano - SLX sl-m660 9fach rechts - 24€

Schaltwerk
Shimano SLX RD-M662 mit langem Käfig - 36€

Felgen:
Mavic Deetraks

Bremsen:
Avid Juice 5 - Beides für 420 zusammen

Reifen:
26 - Conti Vertical Draht 2.3 - 12€ x 2

Schläuche:
conti blablabla - 5€ x 2


Sattel - Sattelklemme - sattelstütze - 90€

Griffe - 15€


was brauch ich denn sonst noch alles und vielen dank schon mal im vorraus. :p:rolleyes::o:rolleyes::o:rolleyes::o:rolleyes::p

 
Etwas klugschei...: Deine Felgen sind Laufräder und der Lenker und der Vorbau fehlen, aber was Du wirklich zum zusammenbauen brauchst ist Werkzeug.
Den Preis dafür unterschätzt man leicht.
 
also wie schon im titel beschrieben möchte ich mir ein Freeride hardtail zusammenbauen. Max. will ich 1200 bis 1400 ausgeben.
ich liste einfach mal die teile die ich mir ausgesucht habe unten auf.

könnt ihr mir dann bitte schreiben ob es sachen die genau so gut oder noch besser sind für wehniger geld gibt.

danke schon mal im vorraus.


Rahmen:
NS Bikes Surge - ausführung 17zoll in schwarz - 269€

Gabel:
Marzocchi 55r 2008 mit 160 mm federweg - 300€ eig.500

steuersatz:
FSA Pig DH Pro - 25€

Lenker+Vorbau:
Truvativ 2007 Kurbel + Howitzer Innenlager + Kettenführung Boxguide - 109€

Pedale:
Truvativ Hussefeld Pedale 2008 - 30€

Felgen und Bremsen hab ich in einem set gefunden

Kasette:
Shimano LX - 23€

Schalhebel
Shimano - SLX sl-m660 9fach rechts - 24€

Schaltwerk
Shimano SLX RD-M662 mit langem Käfig - 36€

Felgen:
Mavic Deetraks

Bremsen:
Avid Juice 5 - Beides für 420 zusammen

Reifen:
26 - Conti Vertical Draht 2.3 - 12€ x 2

Schläuche:
conti blablabla - 5€ x 2


Sattel - Sattelklemme - sattelstütze - 90€

Griffe - 15€


was brauch ich denn sonst noch alles und vielen dank schon mal im vorraus. :p:rolleyes::o:rolleyes::o:rolleyes::o:rolleyes::p




V e r s t a n d
 
Die Deetrax würd' ich streichen, wenn's günstig sein soll. Z. B. auf Forumslaufradsatz umschwenken (Hope Pro 2, Mavic EX 721, DT Swiss), oder günstigeres Komplettrad kaufen.
Auf keinen Fall die Reifen kaufen, egal wie günstig sie sind. Das ist Dein einziger Kontakt zum Boden, da sollte was Gutes her!
Die 55R hab' ich vor kurzem bei Bike-mailorder für 250 geschossen, das nur als Tip.
Überdenken würd' ich auch das einzelne Kettenblatt vorne, es sei denn bergauffahren hat keinen großen Stellenwert. Man könnte z. B. 'ne Shimano Hollowtech-Kombi nehmen, kostet zwischen 80 und 100 Euro, und eine schaltbare Enduroführung verbauen. Aber Geschmackssache.
Und jetzt lehn ich mich aus dem Fenster: Lass die Avid sein und spar die Hälfte in dem Du z. B. 'ne Hayes Stroker Trail oder was vergleichbares verbaust.
 
160er Gabel in ´nem Hardtail? Bin Freeride mit ´nem HT und 130er Gabel gefahren. Das war angemessen. Weißt du was du dir da antust? Vorne alles smooth und von hinten her brichst dir bald die Beine wenn du wirklich 160 vorne ausnutzen willst
 
Leider ist die neu halt wesentlich teurer. Vielleicht 'ne Suntour Duro?
Sarkasmus an: Da man bei der 55R die letzten 2 cm FW eh' nich' rausholt ist das quasi 'ne 140er Gabel. Sarkasmus aus.
 
vielen dank schon mal für die vielen antworten.

ich hab vielleicht noch vergessen zu schreiben, das des mein erstes rad wird was ich mir aus einzelteilen zusammenbauen will.

naja zu dem laufradsatz und die bremsen würds wie gesagt für 420 geben als komplettsatz und

was haltet ihr den von dem Deore-Disc Sun Singletrack steckachsen Laufradsatz
der würde 145 kosten und ich hab schon viel gutes gelesen.

und anstatt der avid juice 5 die magura julie HP

Lenker und vorbau wär übrigens dieses truvativ komplettset
 
Also wenn Du Bremsen UND Laufräder zu 420 bekommst geht das schon in Ordnung, das ging aus der Liste oben nich' wirklich hervor.
Mit dem Lenker/Vorbau Set machst Du nix verkehrt.
 
hmm ok
was kann ich denn da sonst noch verbessern oder was würdest du sagen geht garnicht.

ist 160mm vorne wirklich viel zu viel?
das mit dem laufradsatz und den bremsen hat sich eh grad erledigt da sie ausverkauft sind :-/
 
naja zu dem laufradsatz und die bremsen würds wie gesagt für 420 geben als komplettsatz und


na ja, wenn du das set bei BMO meinst mit der Juicy 5. das is:

A) ausverkauft und (*edit: haste ja gerade selber gesehen^^)
B) das 2008er Model.

ich habe für die gleiche Kombi (Bremse aus 08, Laufräder aus 09!) zusammen 425€ bezahlt...
 
ja genau das set meinte ich.
naja hab jetz in den wahrenkorb erst mal die hayes stroker trail und laufräder die deore disc sun singletrack gelegt.ich hätte mir echt nie vorgestellt das des so krass ist mit den teilen.
 
Die Pike gibt bei actionsports für 350€,so nebenbei.Ne 426..eig. wollt ich sie mir auch holen,nun kam es aber zum Komplettbike gebraucht. Chameleon♥

Hope Pro 2 Naben sollen ja laut sein,aber sehr gutes preis Leistungsverhältnis.

Ich versteh nicht warum alle meinen man braucht mehr als ein Kettenblatt um Bergauf zu fahren.Mit bisschen mehr Kraftaufwand geht das auch mit einem Kettenblatt gut,behaupte ich mal.hehe.

Gruß Felix
 
die sr suntour duro kostet ja auch 320 hab ich grad gesehn und die leute meinen das es auch ne sehr robuste gabel ist.

bin ja eh n anfänger!
 
Zur SR Suntour Duro Fr 20:Gibts in Ebay oft um die 160 € rum und ist ne gute stabile Gabel mit zwar nicht so vielen Einstellmöglichkeiten, aber mit guter Funktion und Stabilität. Fahr sie jetzt schon einige Zeit und sie hat mir noch nie wirklich Probleme bereitet, spricht nicht ganz so soft an wie meine Z1, aber doch ganz passabel.

Edit:zum Beispiel da für 150 € oder da für 200 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Geh mal auf Ebay.
Da steht zur Zeit eine Marzocchi Z.1 FR1 von 2004 drin. Ja klar, Z.1 Fr1 gabs 2004 noch nicht aber das Teil sieht echt Top aus. Hat 150mm ( 1 cm is nun wirklich egal) und die gleiche Gabel hab ich auch, nur mit 140mm. Das Teil fährt sich echt Top.
Momentan stehtse noch bei ich glaub 25 Euro. Ich zumindest biete mal mit.
 
Mäßig! Musst so oder so sehr aktiv fahren.
Das MEHR an Federweg merkst halt in einer etwas besseren Kontrollierbarkeit in ruppigeren Abschnitten (bremsen u. lenken). Bei Springen u. Droppen bringen die 2cm mehr gar nix
 
nimm die pike, da bist du wirklich gut bedient mit, im bikemark gabs irgendwo eine für 250€, oder eine revelation

damit kommst du auch in todtnau den downhill runter, oder in oberammergau usw
 
pike: bloß keine alte (die mit den fetten, reflektierendenden decals)!
die brechen gerne mal an der brücke - bei mir während einer cc-tour. :rolleyes:

von der performance ist die pike allerdings super und mit den neuen tauchrohren habe ich bis jetzt auch keine probleme.
also achte drauf, dass du eine neuere pike bekommst (ich glaube, ab 07 sind die verstärkt, bin mir da aber nicht ganz sicher.), dann hast du eine top-gabel.
viele grüße,
carsten
 
Zurück