was das fürn rennen? fahren am 11.4. bereits in bad doberan ein CrossCountry Rennen!falls ihr es bis dahin nich mehr aushält am sonntag den 10.4. is noch ein rennen bei hitzacker also auch nich weit von euch
www.igas-wendland.de
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
was das fürn rennen? fahren am 11.4. bereits in bad doberan ein CrossCountry Rennen!falls ihr es bis dahin nich mehr aushält am sonntag den 10.4. is noch ein rennen bei hitzacker also auch nich weit von euch
www.igas-wendland.de
was das fürn rennen? fahren am 11.4. bereits in bad doberan ein CrossCountry Rennen!
mal gut dass der cup nur aus einem rennen besteht.![]()
hast du ne ahnung was an der besagten stelle unterm gras steckt?
ist da ne wurzel, ein stein, ...?
hast du ne ahnung was an der besagten stelle unterm gras steckt?
ist da ne wurzel, ein stein, ...?
Bei der Anmeldung war die Schlange für die Vormelder 30min lang. Für die Nachmelder 3min. Könnte man sich also überlegen, ob mal näxtes mal nicht besser für 5 Euro nachmeldet.
Na Gut, dann fände ich es ansprechender, wenn doch etwas mehr Helfer/innen für die Akkreditierung bereitstünden.Das wäre diesmal aber nicht zu empfehlen gewesen: Ich bin so ein notorischer Nachmelder, aber es gab gestern nur noch sehr wenige Restplätze: 9 Langstrecke, 12 Mittelstrecke, 11 Kurzstrecke... daher bin ich etwas früher da gewesen und stand dadurch in der Schlange ganz vorne.
@sbie: Oh jee....ich hoffe die Brille findet sich wieder.
@Schillerlocke: Der Stau wurde uns auch angezeigt, aber als wir in Walsrode auf die A7 gefahren sind, war nix zu sehen. Muß so gegen 7 gewesen sein...hmmmm
@all: Dafür hat unser 2er Mädelz-Fan-Team sich kurz nach dem Start platziert um den Bikern noch mal Applaus mit auf den Wurmberg zu geben. Und mit Einsatz von Cola für das bezwingen der 5. Bergüberquerung zu sorgen....hihi
Haben auf Anweisung einiger Fahrer bis zum Ende durchgehalten.
Insgesamt war die Veranstaltung etwas Mau. Keine Ahnung woran das lag. Sponsoren fehlen vielleicht, man weiß es nicht. Hätte da einige Verbesserungsvorschläge:
Es fehlte der Einsatz von Flatterband und VORSICHT-Schildern. Es befanden sich viele Rollerfahrer und Wanderer mit Hunden auf der Strecke. Die waren oft sehr verärgert, wenn z.B. Top 10-Fahrer sie zur Seite brüllten oder wir "Randgruppen" sie zur Aufmerksamkeit ermutigten. Es schien oft so, als hätten sie gar nicht mitbekommen, dass ein Mounti-Rennen stattfindet und hatten oft nebenbei auch überhaupt kein Verständnis.![]()
Außerdem hätten auf der Strecke ein paar mehr Wegpfeile für weniger Verwirrung und eine Kurveninfo in einer schnellen Abfahrt nicht geschadet. Ich glaube, da ist auch einer geradeaus in die Tannen geschossen.![]()
Hallo!
Da das Rennen Im Nationalpark stattfand war der Einsatz von Flatterband und der Geleichen verboten. Eigentlich darf der Marathon gar nicht als Rennen bezeichnet werden, da auch solche Veranstaltungen von der NP Verwaltung untersagt sind. Sicherlich ist der Wurmberg für eine solche Veranstaltung eher ungeeignet, zumindest wenn der Bikepark und der Monsterrollerbetrieb weiterläuft...aber da kann man eben nichts machen.
Kurveninfos hab ich allerdings noch bei keinem Marathon gesehen![]()