Harzer MTB Cup 2009 + 2010

Hier noch mal ein wichtiger Hinweis: Es werden beim Marathonrennen in Braunlage insgesamt nur 220 Startplätze zu vergeben sein! Bitte rechtzeitig anmelden!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
da habe ich leider keinen überblick...hatte heute morgen einen termin in der kbg braunlage, deshalb weiß ich auch nur, dass die plätze limitiert sind, wohl wegen der kurzen runde und auch dem nationalparks.....
 
da ja am samstag die zweite saisonhälfte beginnt, hole ich diesen thread mal wieder nach oben.

hoffe ja bis zum wochenende auf weniger regen, aber wie sieht denn die strecke im moment aus? ist sie sehr regenanfällig?
man muss ja bedenken dass es sich um einen rundkurs handelt und dieser bis zu 5mal umfahren wird.

muss ja schonmal gucken welchen lrs/welche reifen ich nehme.
reichen racing ralph, oder sollte man besser zu etwas gröberem profil greifen?
michelin xcr mud hätte ich da noch zur auswahl.
 
Die Strecke verläuft zu zu 90% über Forstweg. Nur ein ca. 1 km langes Stück verläuft über unbefestige Wege ich denke auf disem Stück wird das ein oder andere keinere Schlamloch sein.

Ich denke racing ralph ist die richtige Wahl.
 
Um 6.00Uhr auf der Autobahn, um kurz nach 7.00Uhr Vollsperrung A7 Fallingbostell, um kurz vor 9.00Uhr endlich von der Autobahn runter (1000m weiter) und dann direkt wieder nach Hause, weil wir es bis zum Start eh nicht mehr geschafft hätten. So eine sche....... :heul:
 
ich hätte mir den weg auch sparen können!

5 runden waren geplant.
1. runde: voderrad in der abfahrt durchgeschlagen. ok, schlauch rein ...
2. runde: na, ratet mal. selbe stelle!

dann den berg hoch und mit der seilbahn wieder runter. ganz toll.
die strecke hat, wenn ich mir alle rennen dieses jahr mal angucke, einen der hinteren plätze inne.
 
Ja, dieser Singletrail war etwas schlauchmordend... in meiner dritten Runde gleich Doppeldurchschlag vorne und hinten. Nach einem Ersatzschlauch, zwei Flicken und elendig langen 15 Minuten konnte ich aber noch die Langdistanz zuende fahren...

Dabei bin ich diesen Trail sicher schon 30 Mal mit diesem Rad gefahren und ich hatte nie eine Panne. Die Runde z.T. Bestandteil einer meiner Trainingsstrecken...
 
an der besagten Stelle hatte ich in der ersten Runde auch ein Durchschlag, in den nächsten beiden Runden bin ich an der Stelle links durch Gras gefahren
 
Moin,
bin heute auch in Braunlage gefahren, Super Veranstaltung.
Und siehe da, an besagter Stelle hatte auch ich einen Doppeldurchschlag :mad: vorn und hinten, in der zweiten Runde. Nur einen Ersatzschlauch, also musste ich flicken, beim Aufpumpen habe ich mir dann das Ventil geschrottet, also mußte ich auch noch den zweiten flicken.
Aber was viel schlimmer ist, an der Stelle, dort wo ein Schlauch lag, das war übrigens nicht meiner, ich schleppe immer alle Verwundeten nach Hause, da habe ich meine rote Brille mit gelben Gläsern liegen lassen:heul: . Nachdem ich das später endlich merkte, wußte ich, nun ist nichts mit aufgeben, auf zur dritte Runde, Brille einsammeln. Aber, die war schon weg! Wer sie, meine alte Rudy Project (Ersatzteile gibt es nur noch bei mir), zur ihrer eigenen Sicherheit mitgenommen hat, bitte melden (pn) oder in der Kurverwaltung bei Tina Mortak abgeben. Gibt auch einen Finderlohn, ein Weizen oder Cappucino oder einen von meine neuen Schläuchen :) . Bin noch 9 Tage in Hahnenklee, ich kann sie auch abholen. Ich danke alle fairen Marathonis!
Gruß, sbie
 
hast du ne ahnung was an der besagten stelle unterm gras steckt?

ist da ne wurzel, ein stein, ...?

Ich habe bei den verbliebenden zwei Runden mal etwas genauer auf dem Trail geguckt: Am Rand hab ich halb im Grad einige fiese etwa 5cm rausgucktende spitze bzw. kantige Steine gesehen. Wenn man da mit Speed drüberbügelt ist es kein Wunder, dass es Durchschläge hagelt...
 
und davor wahrscheinlich noch ne kleine kuhle ...

hat jedenfalls 2mal gut geknallt als ich da drüber bin.
bei zweiten mal dachte ich eigentlich ich hätte die stelle schon passiert, und dann peng.
 
@sbie: Oh jee....ich hoffe die Brille findet sich wieder. :eek:

@Schillerlocke: Der Stau wurde uns auch angezeigt, aber als wir in Walsrode auf die A7 gefahren sind, war nix zu sehen. Muß so gegen 7 gewesen sein...hmmmm :eek:

@all: Dafür hat unser 2er Mädelz-Fan-Team sich kurz nach dem Start platziert um den Bikern noch mal Applaus mit auf den Wurmberg zu geben. Und mit Einsatz von Cola für das bezwingen der 5. Bergüberquerung zu sorgen....hihi
Haben auf Anweisung einiger Fahrer bis zum Ende durchgehalten. :cool::cool::cool::D

Insgesamt war die Veranstaltung etwas Mau. Keine Ahnung woran das lag. Sponsoren fehlen vielleicht, man weiß es nicht. Hätte da einige Verbesserungsvorschläge:

smilie_stern_106.gif
Es fehlte der Einsatz von Flatterband und VORSICHT-Schildern. Es befanden sich viele Rollerfahrer und Wanderer mit Hunden auf der Strecke. Die waren oft sehr verärgert, wenn z.B. Top 10-Fahrer sie zur Seite brüllten oder wir "Randgruppen" sie zur Aufmerksamkeit ermutigten. Es schien oft so, als hätten sie gar nicht mitbekommen, dass ein Mounti-Rennen stattfindet und hatten oft nebenbei auch überhaupt kein Verständnis.

smilie_stern_106.gif
Außerdem hätten auf der Strecke ein paar mehr Wegpfeile für weniger Verwirrung und eine Kurveninfo in einer schnellen Abfahrt nicht geschadet. Ich glaube, da ist auch einer geradeaus in die Tannen geschossen.

smilie_stern_106.gif
Die Verpflegung für Fahrer und natürlich auch für die Zuschauer war etwas sperrlich. Pünklich zum Start verkündete noch stolz eine Stimme: "Der Kaffee ist durchgelaufen und steht bereit...!" Dass Teilnehmer, die schon seit 5Uhr durch Deutschland gurken, bei ihrer Ankunft unbedingt nen Koffeindrink brauchen, sowie n belegtes Brötchen oder sonstwiewas, ist leider untergegangen.

smilie_stern_106.gif
Bei der Anmeldung war die Schlange für die Vormelder 30min lang. Für die Nachmelder 3min. Könnte man sich also überlegen, ob mal näxtes mal nicht besser für 5 Euro nachmeldet.

smilie_stern_106.gif
Auch war die Startsituation etwas unglücklich gewählt denn es ging eine Böschung hinauf zwischen Blumenkübeln, Baumstümpfen, Kant- und Deko-Steinen....öhm tjor....Vielleicht hätte man die Meute auch über die Auffahrten vom Parkplatz leiten können oder so?!

smilie_stern_106.gif
Im Ziel gab es dann einen Teller Pasta und basta. (Alkfreies) Hefeweizen (Heiliges Biker Getränk) war auch nicht zu bekommen.

Gut waren die Temparaturinfo vor dem Start auf dem Berg, sowie Dusche und Klo. Zur Strecke kann ich so nix sagen, außer dass sie recht schnell und Schotterlastig war. Aber das ist ja Geschmackssache :)


Abschließend möchte ich noch unserem Nachbar-Betreuungsteam (ich glaub für Bad Bikers Wernigerode) für das Tropical Gel danken, dass uns sehr geholfen hat! Ihr werdet an dem gewonnenen Blumentopf beteiligt :D :D :D
 
Bei der Anmeldung war die Schlange für die Vormelder 30min lang. Für die Nachmelder 3min. Könnte man sich also überlegen, ob mal näxtes mal nicht besser für 5 Euro nachmeldet.

Das wäre diesmal aber nicht zu empfehlen gewesen: Ich bin so ein notorischer Nachmelder, aber es gab gestern nur noch sehr wenige Restplätze: 9 Langstrecke, 12 Mittelstrecke, 11 Kurzstrecke... daher bin ich etwas früher da gewesen und stand dadurch in der Schlange ganz vorne.
 
Das wäre diesmal aber nicht zu empfehlen gewesen: Ich bin so ein notorischer Nachmelder, aber es gab gestern nur noch sehr wenige Restplätze: 9 Langstrecke, 12 Mittelstrecke, 11 Kurzstrecke... daher bin ich etwas früher da gewesen und stand dadurch in der Schlange ganz vorne.
Na Gut, dann fände ich es ansprechender, wenn doch etwas mehr Helfer/innen für die Akkreditierung bereitstünden. :)
 
@sbie: Oh jee....ich hoffe die Brille findet sich wieder. :eek:

@Schillerlocke: Der Stau wurde uns auch angezeigt, aber als wir in Walsrode auf die A7 gefahren sind, war nix zu sehen. Muß so gegen 7 gewesen sein...hmmmm :eek:

@all: Dafür hat unser 2er Mädelz-Fan-Team sich kurz nach dem Start platziert um den Bikern noch mal Applaus mit auf den Wurmberg zu geben. Und mit Einsatz von Cola für das bezwingen der 5. Bergüberquerung zu sorgen....hihi
Haben auf Anweisung einiger Fahrer bis zum Ende durchgehalten. :cool::cool::cool::D

Insgesamt war die Veranstaltung etwas Mau. Keine Ahnung woran das lag. Sponsoren fehlen vielleicht, man weiß es nicht. Hätte da einige Verbesserungsvorschläge:

smilie_stern_106.gif
Es fehlte der Einsatz von Flatterband und VORSICHT-Schildern. Es befanden sich viele Rollerfahrer und Wanderer mit Hunden auf der Strecke. Die waren oft sehr verärgert, wenn z.B. Top 10-Fahrer sie zur Seite brüllten oder wir "Randgruppen" sie zur Aufmerksamkeit ermutigten. Es schien oft so, als hätten sie gar nicht mitbekommen, dass ein Mounti-Rennen stattfindet und hatten oft nebenbei auch überhaupt kein Verständnis.

smilie_stern_106.gif
Außerdem hätten auf der Strecke ein paar mehr Wegpfeile für weniger Verwirrung und eine Kurveninfo in einer schnellen Abfahrt nicht geschadet. Ich glaube, da ist auch einer geradeaus in die Tannen geschossen.

Hallo!
Da das Rennen Im Nationalpark stattfand war der Einsatz von Flatterband und der Geleichen verboten. Eigentlich darf der Marathon gar nicht als Rennen bezeichnet werden, da auch solche Veranstaltungen von der NP Verwaltung untersagt sind. Sicherlich ist der Wurmberg für eine solche Veranstaltung eher ungeeignet, zumindest wenn der Bikepark und der Monsterrollerbetrieb weiterläuft...aber da kann man eben nichts machen.
Kurveninfos hab ich allerdings noch bei keinem Marathon gesehen:confused:
 
Hallo!
Da das Rennen Im Nationalpark stattfand war der Einsatz von Flatterband und der Geleichen verboten. Eigentlich darf der Marathon gar nicht als Rennen bezeichnet werden, da auch solche Veranstaltungen von der NP Verwaltung untersagt sind. Sicherlich ist der Wurmberg für eine solche Veranstaltung eher ungeeignet, zumindest wenn der Bikepark und der Monsterrollerbetrieb weiterläuft...aber da kann man eben nichts machen.
Kurveninfos hab ich allerdings noch bei keinem Marathon gesehen:confused:

OK, das ist ne Info, die mir fehlte.
Kurveninfo ist ja nun auch nicht mehr nötig, weil den Jungs jetzt die Strecke bekannt ist.;) Mir kam da nur mehrfach ne schnelle Stelle zu Ohren, an der man plötzlich negativ überrascht wird. Im Rennen gehts ja immer etwas hektisch zu und da überschlägt man sich schnell mal. Vielleicht reichen ja auch 3 rote Richtungs-Pfeile übereinander in die Richtung die kommt. Ist ja nur ne Idee und n Vorschlag... :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück