Hat schon jemand das Strive gefahren?

Frog

Braumeister
Registriert
3. Oktober 2001
Reaktionspunkte
221
Ort
NRW
Hallo Zusammen,

hat jemand schon mal intensiver das Strive gefahren?

Mich würde der "gefühlte" Unterschied zwischen STRIVE-Anlenkung und dem 4-Gelenker vom Torque oder Nerve interessieren.

Das es im Uphill funktionieren wird ist klar, aber
wie verhält sich das Strive bei Bremsstempel etc.?

Dann noch eine Frage:

Mich würde Eure Meinung interessieren, wenn mal das RockyMountain mit dem Strive vergleicht.
Preislich nicht zu vergleichen: 50 er RM vs Strive ES 8; aber bei spielen in der selben Liga.

Danke für Eure Meinungen & Antworten.

Grüße
 
Am besten du wendest dich da direkt an Tibor Simai und Robert Jauch oder Stefan Hermann. Alternativ vielleicht noch die Bike-Tester von BIKE und Mountain-Bike.
 
Am besten du wendest dich da direkt an Tibor Simai und Robert Jauch oder Stefan Hermann. Alternativ vielleicht noch die Bike-Tester von BIKE und Mountain-Bike.

..dann ist alles super...top und einwandfrei :D:daumen:;).

Werde mal nach KO fahren und testen.....muss halt bei >98 kg auch gut funktionieren.
 
Hi,
also ich bin heute morgen mal 10 min lang das Strive gefahren Größe M.
Hat einen Super Eindruck gemacht. Super Ansprechverhalten und guten Vortrieb. Kann mir vorstellen, dass man damit die Höhenmeter um einiges leichter bewältigt als mit dem Torque. Und laut des Canyonsmitarbeiter ist es auch für den Bikepark freigegeben.
Das macht mir die Entscheidung noch schwerer, musste mich doch vorher nur zwischen AM und Torque entscheiden. Jetzt muss ich mich schon zwischen dreien entscheiden. :-( Naja, mal sehen welches es im Endeffekt wird. Beim Strive schreckt mich Liefertermin 17KW ein wenig ab.
Achja, wo ich hier schon mal am posten bin. Das Hydroforming Oberrohr des Am sieht in wirklichkeit gar nicht so abstoßend aus wie auf den Fotos. Denke man kann sich dran gewöhnen.
 
Ob alle eine Freigabe haben hab ich vergessen zu fragen.
Ich bin das 7.0er gefahren und das hat laut Canyon-Mitarbeiter eine.
Über die höherern Modelle hab ich mir gar keine Gedanken gemacht, da die meinen finanziellen Rahmen sprengen. :-(
Aber ich denke wenn da Carbon verbaut ist, dann wohl eher nicht (würde mich zumindest stark wundern).
 
Freigabe für eine 180er Forke und vielleicht auch ob sie geodaten damit haben :daumen:

ob theoretisch ein DHX eingebaut werden könnte, egal ob Air oder Stahl bzw ein anderen großer Dämpfer hinein geht.
 
Freigabe für eine 180er Forke und vielleicht auch ob sie geodaten damit haben :daumen:

ob theoretisch ein DHX eingebaut werden könnte, egal ob Air oder Stahl bzw ein anderen großer Dämpfer hinein geht.

BIKEPARKFREIGABE!!! ich raste aus...das bike wird immer besser :D:daumen:

@Cawi: das sind übrigens die gleichen fragen die ich als nächstes stellen würde, hätte schon bock auf nen dhx:cool:...und 180 an der front wären schön, müssen aber nicht unbedingt.

gruß
 
Unterschied Alpinist / am???? Was meinst du?

Meinte die beiden im Vergleich zum Strive. Wenn man sich nämlich die "Produktbeschreibungen" durchliest, erschließt sich für mich als Wiedereinsteiger (und relativen Laie!) nicht gleich der Anwendungs-Unterschied. Alles drei sind laut Werbe-Text gut bergauf, aber auch tourentauglich, usw...
Aber ich tendiere auch zum Strive, das Bike gefällt mir einfach! :)
 
Mein am ( Radon slide 140 ) ist mir nach einem Jahr nicht mehr vielseitig genug sobald ich in den alpen bin. Auf mittelgebirgstrails haben die meisten enduros/fr kaum eine schnitte. Ich bin mir sicher das man mit dem Strive von der Idee her nicht viel falsch macht. Gefahren bin ich es ja nicht. Von der GEO her ist es dem Torque nicht unähnlich. Nur leichter! Wenn bikepark nicht zu deinen Vorlieben zählt, dann Strive. Ich erhoffe mir einen sensibleren Hinterbau als beim am
 
Zurück