Hayes 9 - quietschen und vibrieren

Registriert
16. Mai 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Regensburg
Hi, bin neu hier und hab mein Problem noch nirgens lesen können...

Ich fahre seit kurzem ein Klein Palomino V Disc, und hab eine furchtbar quietschende und vibrierende Hinterradbremse (Hayes 9). Mein Bike-Dealer hat schon folgendes versucht:
* Rahmen nachfräsen
* neue Scheibe
* andere Scheibe (Magura)
* neue Beläge (organisch)
* andere Beläge (gesintert)
aber das Ding kreischt immer noch wie verrückt. Ein dosiertes Bremsen ist auch nicht wirklich möglich.

Habt ihr noch Ideen, woran das liegen kann?
Ich meine, die Vorderradbremse funktioniert einwandfrei. Das leichte Surren beim Bremsen ist ja normal.

VG Bonzo
 
Nun ja,
eingefahren wohl nicht so wirklich. Ich bin erst ca. 150km gefahren. Aber nach meinem Verständnis kann sich eine Bremse, die ruppelt wie verrückt, sich nicht einfahren. Die Belastung auf Scheibe und Belag sind ja nicht gleichmäßig, sonder pulsieren mit der Frequenz der Vibration.
Es ist zwar denkbar, daß die Bremse die Resonanzfrequenz der Hinterradschwinge trifft, doch eigentlich sollte das vom Hersteller (Klein) ausgeschlossen sein. Denn sonst wären ja alle Bikes der Baureihe betroffen.

VG Bonzo
 
Also auch wenn es mittlerweile verpöhnt ist darauf hinzuweisen...

Suchfunktion....

Sorry aber wieviele Hayes hier schon geschliffen und vibriert haben vermag ich nicht aufzuzählen...

http://www.mtb-news.de/forum/search.php?

=> suche nach Schlüsselwort => nur in titeln suchen => hayes quitscht quietscht << und das als suchtext... ;)
 
Hi, die Hayes-Bremse ist wirklich old fashion. Leider wird dieses Teil in den Bike-Mag's immer noch zu unkritisch bewertet. "Gut zu dosieren...". Dieses Teil bremst rein digital, entweder wie ein Bremsanker oder gar nicht.

Bei einem hiesigen Händler habe ich vernommen, dass jetzt häufiger klemmende Kolben vorkommen sollen. In so einem Fall könnte das zu ähnlichen Erscheinungen führen, da der nötige Druck nicht aufgebaut werden kann. Evtl. hat auch der Hinterbau zu viel Spiel oder verwindet sich beim bremsen zu stark.

Auch möglich: Die Dot4 hat aufgrund einer unsachgemässen Befüllung im Werk etwas Wasser gezogen. Ich setzte einmal voraus, das Dein Händler sich schon um den Entlüftungs-Check gekümmert hat.

Mein Tip: Lass die Hayes gegen Magura Luise oder Avid Juicy tauschen. Ich fahre selbst noch eine 2004er Mag. Das Teil kann man in die Tonne hauen. Wenn die Bremse verschlissen ist, wird Magura oder Avid montiert, aber keine Hayes mehr.

"Never Hayes!!"
 
jufr_han schrieb:
Hi, die Hayes-Bremse ist wirklich old fashion. Leider wird dieses Teil in den Bike-Mag's immer noch zu unkritisch bewertet. "Gut zu dosieren...". Dieses Teil bremst rein digital, entweder wie ein Bremsanker oder gar nicht.

Bei einem hiesigen Händler habe ich vernommen, dass jetzt häufiger klemmende Kolben vorkommen sollen. In so einem Fall könnte das zu ähnlichen Erscheinungen führen, da der nötige Druck nicht aufgebaut werden kann. Evtl. hat auch der Hinterbau zu viel Spiel oder verwindet sich beim bremsen zu stark.

Auch möglich: Die Dot4 hat aufgrund einer unsachgemässen Befüllung im Werk etwas Wasser gezogen. Ich setzte einmal voraus, das Dein Händler sich schon um den Entlüftungs-Check gekümmert hat.

Mein Tip: Lass die Hayes gegen Magura Luise oder Avid Juicy tauschen. Ich fahre selbst noch eine 2004er Mag. Das Teil kann man in die Tonne hauen. Wenn die Bremse verschlissen ist, wird Magura oder Avid montiert, aber keine Hayes mehr.

"Never Hayes!!"


Aha... behalt es für dich.... Ich will dich mal nur auf diverse Magura-Threads hinweisen. Ich fahr seit Jahren Hayesdreck der ja nie funktioniert und nur Bremst oder nichts macht und bei geht die Bremse genauso wie sie soll.

;) taste 's different dude an' oppinions too
 
hatte kurz mal hayes hfx 9 hd
nie probleme
bis auf das der hebel minimal spiel hatte

hab jetzt hayes mag hd
bis jetzt problemlos

die bremse ist nun mal am meisten verbreitet, da kann es durch aus mal vorkommen, das die eine oder andre net funzt

würd sie einschicken zu hajos
 
Schon mal Danke für die Antworten.

Am Montag (wollte die Bremse vernünftig einfahren), ist mir aufgefallen, daß eines der Gleitlager vom Hiterbau sich ca 3mm! seitlich verschieben läßt. Habs sofort reklamiert, wurde gerichtet, und bei der heutigen Fahrt war es für die ersten paar Bremsmanöver auch OK. Aber dann...
Vibrieren - bis in den Sattel - daß dir fast einer abgeht (vielleicht sollte ich das Bike stundenweise vermieten?). Etwas später Vibrationen bis in den Lenker und die Federgabel. Beim Bremsen hinten schäppert nun sogar die vordere Scheibe (obwohl mit Drehmomentschlüssel festgezogen), und auf den letzten paar Kilometern hat selbst der Steuersatz laute Töne von sich gegeben!!!
Ich werd' also morgen das Teil zurückgeben - mit Geld zurück. Es war leider das letzte Exemplar, und diese Ding will ich beim besten Willen nicht mehr. Was weiß ich wie viele Lager inzwischen Schaden genommen haben.
Gott verdamm mich, aber dann wird es vielleicht doch ein Cube AMS...

VG Bonzo
 
auch wenn es evtl. schon zu spät ist, hatte auch solch fiese vibs am rahmen wenn ich hinten bremste. ich habe das ziemlich einfach wegbekommen: ursache-die scheibe hinten hat sich beim bremsen nach aussen gebogen
kann man sehr gut im stand sehen
dadurch läuft das alles nicht mehr plan in laufrichtung und es fängt an zu scheppern
lösung-den bremssattel konnte ich in den langlöchern nicht mehr weiter zur scheibe hin bewegen also habe ich unterlegscheiben hinter den adapter gepackt

scheibe verwindet sich nicht mehr beim bremsen---vibrieren weg

trotz allem habe ich auch schon genug stress mit der hayes gehabt und sie war auch schon zweimal bei hajos zum insten :cool:
 
jufr_han schrieb:
Hi, die Hayes-Bremse ist wirklich old fashion. Leider wird dieses Teil in den Bike-Mag's immer noch zu unkritisch bewertet. "Gut zu dosieren...". Dieses Teil bremst rein digital, entweder wie ein Bremsanker oder gar nicht.

Bei einem hiesigen Händler habe ich vernommen, dass jetzt häufiger klemmende Kolben vorkommen sollen. In so einem Fall könnte das zu ähnlichen Erscheinungen führen, da der nötige Druck nicht aufgebaut werden kann. Evtl. hat auch der Hinterbau zu viel Spiel oder verwindet sich beim bremsen zu stark.

Auch möglich: Die Dot4 hat aufgrund einer unsachgemässen Befüllung im Werk etwas Wasser gezogen. Ich setzte einmal voraus, das Dein Händler sich schon um den Entlüftungs-Check gekümmert hat.

Mein Tip: Lass die Hayes gegen Magura Luise oder Avid Juicy tauschen. Ich fahre selbst noch eine 2004er Mag. Das Teil kann man in die Tonne hauen. Wenn die Bremse verschlissen ist, wird Magura oder Avid montiert, aber keine Hayes mehr.

"Never Hayes!!"

du hast doch den unsinn (schei* wird zensiert, und was du ablieferst ist echt einer der fettesten haufen, die ich je gesehen habe), den du schreibst, selber nicht verstanden.
 
also bei mir kommt auch manchmal denke aber eher das das im momment damit zusammen hängt das mein bremskabel gerissen ist und alles voll mit dot4 is .. :heul:

cheers ps. is das normal das ein bremskabel ohne unfall oder so reisst nach 4 wochen ?? und das der händler 70€ dafür will :eek:

cheers
 
Hi Blazer 321,

erst lesen, verstehen und dann posten .... !

Komme bitte auf die Inhalte der Frage zurück und versuche dem Verfasser des threads einen umsetzbaren Tip zu geben. Wie Du unschwer an dessen Historie erkennen kannst, ist das Problem noch nicht so richtig gelöst. Sonst würde er wohl kaum das Bike zurückgeben wollen.

Und bitte zukünftig etwas mehr Kommunikationskultur - auch wenn Du anderer Meinung bist.
 
jufr_han schrieb:
Hi Blazer 321,

erst lesen, verstehen und dann posten .... !

Komme bitte auf die Inhalte der Frage zurück und versuche dem Verfasser des threads einen umsetzbaren Tip zu geben. Wie Du unschwer an dessen Historie erkennen kannst, ist das Problem noch nicht so richtig gelöst. Sonst würde er wohl kaum das Bike zurückgeben wollen.

Und bitte zukünftig etwas mehr Kommunikationskultur - auch wenn Du anderer Meinung bist.

Roger Dude,

vielleicht sprichst Du wahr, aber den Teil mit der Kultur
hab ich leider nicht verstanden...

rock on!
 
Zurück