Hayes Beläge

Registriert
14. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
daheim
Hy,
ma ne Frage...wo bekomm ich denn Hayes Beläge her ?
Gibts da, in Sachen Standfestigkeit grosse Unterschiede zwischen den Metall -und den Sintermetallbelägen ??

Thx vorab !

Greetz

Olafsonovic
 
empfehlenswert sind auch die klötze von www.swissstop.ch

bei nässe fast noch bessere bremswirkung als bei trockenheit, von anfang an volle bremswirkung kein langes einbremsen und einiges günstiger als die originalen
 
@swiss
hast mittlerweile selber jetzt auch schon die Erfahrung gemacht, daß die Kevlar die Disc schneller abreiben? Ich bin mir nachwievor unsicher, obs wirklich so ist, Von der Theorie erscheints mir unlogisch, aber (wie schon mal gesagt) hatte ich ja in der Praxis durchaus schon mal so'n Fall...


Wie auch immer, die Sinter sind aufjedenfall BESSER!!! Also Finger weg von den günstigeren kevlar.
 
die vollgesinterten haben auf jeden fall den nachteil dass sie wesentlich mehr hitze entwickeln, die scheiben laufen schneller an und es gibt schneller überhitzungserscheinungen, dafür halten die beläge länger

dass die günstigen beläge (die meines wissens halb organisch und halb metallisch sind und nix mit kevlar?) die scheibe schneller abnutzen kann ich jetzt nicht sagen
 
Der Disc-Verschleiß ist tatsächlich unterschiedlich.

Mit den Sintermetall-Belägen ist fast kein Verschleiß an der Scheibe feststellbar (schauen aus wie aufpoliert). Allerdings laufen die Scheiben mit diesen Belägen schneller an.

Mit den Semimetall-Belägen nützen sich die Disc sehr stark ab. Ich habe noch gut 50% Bremsbelag (1. Satz) drauf aber die Scheiben sind schon um einiges dünner geworden. Außerdem sieht man das Scheiben-Material abgetragen wird und wieder an der Scheibe festklebt. Ich würde die Semimetall nicht mehr verwenden.
 
Zurück