Hayes HFX 9 oder XT Disc 03???

ich habe gehört dass die xt mit 160mm scheiben nicht so toll bremst.
ich würde die hayes hfx9 nehmen.die hat einen guten ruf und soll auch
lange abfahrten aushalten :) .

ich bin aber beide noch nicht gefahren.
also warte besser auf mehr antworten. :o
 
xt
bin mit meiner hayes nicht sehr zufrieden. schwache bremskraft trotz 8" schreibe und die qualität ist auch nicht so toll
 
Über die XT hab ich zwar auch schon eniges negatives gehört ... aber bin sie selbst net gefahren daher sag ich mal nix dazu!


Zur HFX-9 HD:

+ Schöner harter Druckpunkt
+ Sehr gut zu dosieren
+ Mit 8" Scheiben sehr gute Bremsleistung
+ Mit 8" Scheiben auch für längere Abfahrten geeigenet (wenig Fading)
+ Einfache Montage und Einstellung (auch wenn man sie vorne kaum schleiffrei bekommt)
+ Ansprechendes Design

- Klemmschrauben, Sattelschrauben und Hebelstifte leider zu weich (bei Überschreitung des Drehmoments droht Gewindezerstörung). Kann man aber mit Titanschrauben umgehen (leider nicht ganz so günstig ... aber man muss ja nicht den ganzen Satz kaufen)
- Justierbuchse (Griffweiteneinstellung) kann sich ungewollt verstellen (trotz LOCTITE), diese kann man aber kostenlos bei Hajo´s (Hayes-Vertrieb GER) überarbeiten/austauschen lassen. Ab Herbst werden sie auch so orig. von Hayes ausgeliefert.
- Teilweise ungenau gefertigte Aufnahmeflächen was Nachbearbeiten (Planfräsen) nötig macht. Bei mir war es aber nicht der Fall!
- Mitgelieferte Halbsinter-Beläge (Pad-PHM) nutzen sich schnell ab, Vollsinter-Beläge (Pad-PSM) sind besser!

Fazit:

Trotz gewisser Schwächen bin ich mit der HFX-9 HD voll zufrieden, angesichts des geringen Anschaffungspreises (hab sie für 199€ im Set gekauft) kann man kleinere Fehler auch verzeihen zumal man alle recht einfach beheben/kompensieren kann.

Daher würde ich in dieser Preisklasse die HFX-9 empfehlen, sie hat einfach ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.


@Shizzel

Glaube du bist einer der unglücklichen die eine "Montags-Bremse" erwischt haben, denn eigentlich sind die Leute mit derartigen Problemen eher in der Minderheit oder es handelt sich schlicht um Leute die zu unbedarft sind ihre Bremse sichtig einzustellen bzw. zu warten (damit mein ich nicht dich ;) ).
Wiegesagt bin ich und sind viele viele andere Leute sehr zufrieden mit dem Teil und haben von solchen Problemen wie deinen höchstens mal gehört.
 
Erstmal danke an alle für die Hilfe!!

Ich kenn das Problem mit dem Hebl das er sich von alleine vertsellt von nem Kollegen.Was ist aber wenn mir das auch passiert wo kann ich dann die Bremse hinschicken damit die das reparieen können??

Aber ich hab auch kein bock mir die Bremse zu kaufen un dann nach 2-4 Wochen wieder wegzuschicken weil sie kaputt ist!!

Also habt ih eventl noch ne alternative Bremse für mich ??

:confused:
 
Du musst garnicht die ganze Bremse einschicken ... lediglich die Justierbuchsen. Die schickst du mit 1,44€ Porto an Hajo´s und kommen ca. 3-4 Tage später überarbeitet wieder bei dir an. Finde ich keine wilde Sache.

In der Preisklasse gibts es schon noch andere Modelle als die HFX und die XT, würde aber sagen dass man die meisten (wenn nicht alle anderen) im Vergleich in die Tonne kloppen kann (zum. Scheibenbremsen). *
Daher mal die Frage, was willst du eigentlich fahren bzw hast du schon Felgen? Denn wenn du "nur" Dirten willst und noch keine Felgen hast, würde auch ne HS-33 + SUN Rhyno ausreichen ... zumal die HS-33 ne saugeile Felgenbremse ist (nahezu sorglos).


*Wie es mit dem Grimecas (12 bzw. 12.1) steht weis ich allerdings nicht, mit denen hab ich mich noch garnicht beschäftigt
 
XT 04 oder Saint mit alten XT Scheiben und altem Hebel. Werd ich mir bald auch holen wenn meine Grimeca weiter spinnt :rolleyes: wesentlich leichter als die Hayes. Sieht schöner aus und die Bremsleistung ist top. Der Preis liegt bei 100 bis 110 Euro. Durch die Langlochaufnahme ist sie genauso schön einzustellen wie eine Hayes. Muss man eben nur selber zusammenbauen mit Schläuchen und allem. Aber dafür sind das super zuverlässige Bremsen. Frag mal Honk A.R. der hat sie als 200er an seinem DHler.

Das ist übrigens von Shimano auch so eingeplant und soweit die Bremscheiben von denen sind (also Grimeca (XT) Scheiben) übernehmen sie auch die Grantie

Von Shimano gibt es dann noch die 525 und die 555. Die Erste ist preislich auf Julie Niveau also eine der günstigsten Bremsen überhaupt. Die Zuverlässigkeit ist klasse aber die Bremsleistung nicht so extrem. Die 555 ist 100g leichter und besser verarbeitet aber dafür auch wesentlich teurer.

Von Forumla gibt es noch die B4 von der ich nur weiß dass sie extrem leicht ist und durchaus bei der Bremswirkung mithalten kann.

Es gibt ncoh eine Bremse namens Imperial Commander aber außer einem Bild im Workshop und der Firma die sie führt (Toxoholics) kann ich dazu nichts sagen. Hab aber noch ein Bild gefunden ;)

imperial.jpg


Ich weiß nciht wie teuer die neuen Avid Dics sind aber die sollen auch ganz gut sein.
 
ist die xt 03 baugleich mit der sys12 ??? sieht zumindest schwer so aus und würd mich nicht wundern ;) die deore ist ja auch baugleich der sys8...
 
Ich fahre jetzt Hayes und bin davor XT gefahren. Mit kleiner Scheibe ist die XT nicht gut. Ich hatte vorne die große Scheibe drauf und war damit echt zufrieden. Die Hayes überzeugt mich aber auch. Ist eher eine Frage des Geschmacks und des Preises würde ich sagen (hab mir die Links nicht angeschaut)
 
_pa schrieb:
ist die xt 03 baugleich mit der sys12 ??? sieht zumindest schwer so aus und würd mich nicht wundern ;) die deore ist ja auch baugleich der sys8...

Nö die XT 03 ist baugleich mit der System 8 hat allerdings den besseren Shimano Bremshebel. Die Deore sind wie die neuen Bremsen Eigenentwicklungen

XT 03
Shimano_XT756_DiscSet.jpg


Grimeca System 8
grimecasys8.jpg


Grimeca System 12
Grimeca_sys12.jpg


Shimano
m525.jpg
 
_pa schrieb:

Ja die S8 sind auch mit den S12 quasi baugleich. Allerdings haben die S12 größere Kolben als die anderen. Und die Xt03 hat die kleineren Kolben der S8. Aber dass kann man an dem Bild natürlcih nicht sehen.

Was die XT04 im Streeteinsatz betrifft da kann dir J.K.R. ein paar Informationen geben. Der fährt beide an seinem Balfa

6371Balfa-med.jpg
 
Zurück