HaYes Stroker Ace 2009 oder Avid Code 2009

Registriert
24. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Hi

Ich will mir eine neue Bremse zulegen und überlgege zwischen der HaYes Stroker Ace und Avid Code.
Von der Hayes habe ich noch nicht so viel gehört aber von Avid ist es ja ziemlich bekannt das sie sehr anfällig für Probleme und Fehler sind wie das der Bremshebel abbricht oder die Bremse Bremsflüssigkeit verliert.
Was habt ihr für eine Erfahrung von diesen Bremsen?
 
schon zu spät für eine antwort ?

naja egal...

vergleich Hayes Stoker Ace 2009 (Bike RM Altitude 50) - Avid Code 2007 (Bike RM Slayer SS)kann ich bieten

gewicht;
die Ace ist leichter als die Code
als vorgänger zur Ace hatte ich die Juicy Carbon, welche das selbe gewicht hatte wie die neu montierte Stroker Ace :eek:

Bremspower;
beläge Ace : Hayes semi metallic
beläge Code : Swissstop
bei beiden bremsen etwa gleich, wobei die Ace für mich bei lansamen technischen fahrten mehr Biss hat und brachialer wirkt als die Code.
die Code hingegen ist standhafter bei mehr speed (schnellen abfahrten) und einfacher zu bremsen, bei der Ace kommt mit der zeit das Hayes typische verkrampfte bremsen zustande durch zuwenig biss.

Verschleiss der beläge;
Code: Swissstop bei mir relativ (zu)schnelle abnutzung
Ace: die originalen Beläge halten recht gut und lange. Swissstop bietet bis heute noch keine beläge für die Ace an :confused:

Entlüftung;
Code: mit dem avid entlüftungskit eine der einfachste bremse zum entlüften
Ace: Typisch halt nur über den nippel zu enlüften, man muss halt immer draufchten dass der schlauch nicht abrutscht, Entlüftung auch mit dem Avid kit möglich
 
hey,

ich fahre auch die Hayes Stroker Ace. War schon am bike dran, sonst hätte ich mir die mit Sicherheit nicht gekauft. Für die "grösse" der Bremse finde ich ehrlich gesagt, das sie zu wenig biss hat. Wie mein Vorredner schon sagte, ist sie bei highspeed mit etwas zu
wenig Power (Beläge original/Rotor 8").

Im Vergleich zu einer Saint steht sie in Power und Dosierbarkeit hinten an. Zuverlässig ist meine zumindes schon. hatte noch keine Probleme oder defekte. Mal davon abgesehen, das das Ding höllisch quietscht bei Nässe....

Gruss
Stefan
 
Also ich habe mir jetzt die Ace gekauft und bin voll zufrieden, die Bremspower ist echt super, ich denke ich habe die richtige entscheidung getroffen
danke jungs
 
schön auch mal etwas positives über die ace zu hören!!

bin am überlegen mir die ace für mein 140mm all-mountain zu gönnen!!

die 180er-Scheiben sollten in diesem fall ausreichend sein oder was meint ihr!?

momentan formula oro K18 mit 180mm vorne und 160mm hinten verbaut!!
 
das reicht alle mal ;)

hab zwar wegen fehlendem adatper im oment vo eine 200er scheibe montiert, damit ist der biss der bremse recht heftig zu spüren. zumal ich vor 2.5 wochen noch vorsorglich die beläge gewechselt, für die Ferien. war danach echt überrascht wieviel bremspower mit neuen uneingefahrenen bremsbelägen vorhanden ist/war, kannte dies vorher nur von Swissstopbelägen
 
sehr gut sehr gut!!

ich brauche keine abartige verzögerung = bin von meinem scale die "power" von 2 160mm-xt-scheiben gewöhnt...:)

da sind ja schon die K18 formulas ein fortschritt :D
 
also für mich is die Hayes ACE die geilste bremse wenn mann nicht unbedingt aufs gewicht schaut !!!!

ich fahre sie im downhill und bin begeistert :)!!!

aber für alle di sagen di bremse is für nix kann ich nur sagen die neue hope schaut schon ziemlich gleich aus vom bremssattel her ^^

grüße dani
 
Zurück