Heimwerker?!

CLang

Bis wieder einer weint...
Registriert
26. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Weißenburg/Bayern
hallo!

bisher bin ich ausschließlich rennrad gefahren. da ist ja schon immer wieder was zu schrauben, was man aber ganz gut selbst machen kann. demnächst will ich ein mountainbike kaufen, vorzugsweise ein canyon. aber nachdem man, davon ich ich jetzt mal aus, so ein bike mehr strapaziert, wird wahrscheinlich auch mehr daran zu richten sein. mit einem versand-bike ist man da doch auf sich gestellt, und z.b. von scheibenbremsen oder federgabeln habe ich keine ahnung. wie sind eure erfahrungen mit der selbsthilfe? :confused: vielen dank :daumen:

gruß CLang
 
Natürlich muß das Bike gepflegt werden. Die nötige Hilfe kannste hier im Forum bekommen, wir haben ja extra eine Technik-Abteilung hier.

Selbst wenn du im Shop kaufen gehst - jedesmal in die Werkstatt zu gehen ist auch lästig. Zudem bringt das Schrauben & tunen auch einen guten Spaß mit :)

Im Sommer werden nur kleinigkeiten gemacht, Verschleißteile wechseln und so.
Winterzeit ist Schrauberzeit - da wird der Hobel komplett gewartet und darf auch mal eine Nacht in Teile daliegen ;)

Werkzeug braucht man net viel und mit der Zeit (oder dem Technik-Bereich) kommt die Erfahrung ;)

Torsten
 
Moin,
bis zu meinem Schlüsselbeinbruch bin ich knapp 500 km gefahren - auch mal im Regen und Schlamm.
Ausser Putzen, Reifen-/Gabel- und Dämperdruck gab es keine Reparatueren.

Nächste Woche aber kommen beide 8er (vom Sturz) raus.
Dann kann ich auch endlich mal wieder ne Runde drehen.

Gruß,
Bernhard
 
hm, wäre schön, wenn ich meine serienmäßigen Schlüsselbeine gegen extra robuste Titan-Schlüsselbeine von Tune tauschen könnte....
(leichter würde ich dadurch außerdem noch...) ;)


Das wird die Zukunft der Chirurgie - Leichtbau-Menschen...
;)
 
Zurück