Helft mir ins Leichtbauforum

sir-florian

My other ride is your mom.
Registriert
25. Juni 2007
Reaktionspunkte
405
Ort
FFM
Hallo, Ich hätte gerne von euch noch ein Paar Tips zu meinem Bike. In der Spalte "Alternative" stehen die Teile, die als nächstes getauscht werden. In den Zeilen wo Fragezeichen sind hab ich noch keine Ahnung, da brauche ich eure Vorschläge am dringensten.

Zu den bereits aufgelisteten Teilen und vor allem den dazugehörigen Zahlen muss ich sagen, dass wahrscheinlich noch einige Fehler drin stecken, weil ich einige Gewichte und Preise schätzen musste.

Ich hab bei dem Rad drauf geachtet, dass alle Teile meine 80 Kilo aushalten und echt richtig rangenommen werden können, wäre cool wenn ihr das auch bei euren Vorschlägen beachtet.

Also ich bin gespannt auf eure Anregungen...

 
Naja, am Anfang war das ganze wirklich nicht in dem Umfang gedacht:) Aber es gibt ja genug leichte Bikes hier mit Rahmen in der Gewichtsklasse.
 
Soo schwer ist der Rahmen ja nicht. Wie wäre es mit einem XTR/Dt4.2/supercomp lrs für 230€ von ebay bei gleichem Gewicht wie dein 430€ LRS? Das gesparte Geld investierst du in einen leichteren Umwerfer und leichtere Pedalen (die dann aber nicht so lange halten).
 
Also Rahmen: no Saint Carbon..
Gabel: die neue Manitou oder die Durin
Lrs: notube/frm Felgen + dt aerolites/saphim cxrays + dt 240s/tune/chirs king
Schläuche: Tublesskit von eclipse/frm/notubes etc...
Sattelklemme: charliemike/tafkars/coparni mal anschreiben
Sattelstütze: kcnc ti pro lite/eastonEc90 mit kcnc getuned
Kette: dura ace 10fach/record 10fach/etc.
Steuersatz: wenn normal: chrisking (teuer) oder tune Bobo, wenn semi integriert dann: tune Bubu oder kcnc oder von Leichtkraft.com

Tacho: entweder Polaruhr, die man auch an Pc anschliesen kann oder mein Favorite: Suunto t6
 
lrs ist einfach zu teuer
xlc sattelklemme 4€/16g
schaltzüge/hüllen sind schwerer als 90g
kralle ist schwerer als 8g
sattelstütze: ritchey wcs/smica gekürzt. 30-40€/200g
umwerfer: alter xtr-umwerfer fd-m952: 115g ist aber inzwischen auch bei ebay schwierig zu bekommen. mein deore fd-m511 dp ds wiegt 138g
schalthebel: sram attack/rocket 40-60€/200g
steuersatz: kein prob welche im bereich 100g zu finden, zb ritchey wcs (114g mit kappe und stahlschraube ohne kralle)/cane creek s2 (104 mit kappe+stahlschraube/ohne kralle)
 
Die Teile bei denen ich jeweils 3 Striche gemacht habe bleiben erstmal.

Tune Skyline ist auch eher ne theoretische Auflistung.

Was würde denn die KCNC Stütze bei 31,6 wiegen bzw ungefähr kosten? Und ist die bei 80 Kilo noch safe? EC90 ist mir nochn Stück zu teuer.

Den LRS wollte ich unbedingt, weil er schön steiff ist und endgeil aussieht. Hat mich im Endeffekt auch nur 370 gekostet.

Steuersatz ist semi. da bräuchte ich einen um die 100g, der trotzdem haltbar ist. Da hat bestimmt jemand erfahrungen.

Ach ja, Ritchey WCS will ich nicht am Rad, gefällt mir auch nicht.
 
hier setzt ich auch mal meine liste rein - für Anregungen bin ich dankbar.

die grau hinterlegten würde ich gerne wechseln -- wenn jemand was anderes denkt -> dann posten :)

liste.jpg
 
Vorbau Syntace Duraflite Carbon 31,8 ist mit 62cm breit genug und 50g leichter
Vorbau f119
der ritchey carbon ist Augenwischerei und schwerer als ein Normaler WCS

für OS gibts den Race Face Next SL 100g

Reifen Speed King SS sind nicht wirklich Gelände tauglich, Race King oder Racing Ralph 08

Sattelstütze KCNC oder XLC, meine WCS Carbon wiegt 230g!!!

Kassette definitiv XT die XTR kostet das dreifache und hällt nicht länger, ist ein Verschleissteil! also ich fände es Schwachsinn

Schnellspanner heylight, keine Tune, die sollen öfter mal mucken

wie von Racer09 gesagt: sattel Speedneedle
 
Vorbau Syntace Duraflite Carbon 31,8 ist mit 62cm breit genug und 50g leichter
Vorbau f119
der ritchey carbon ist Augenwischerei und schwerer als ein Normaler WCS

für OS gibts den Race Face Next SL 100g

Okay, wäre auch eine Möglichkeit, oder auf "Normal" umsteigen. F99 oder WCS und Schmolke montieren.


Reifen Speed King SS sind nicht wirklich Gelände tauglich, Race King oder Racing Ralph 08

Sattelstütze KCNC oder XLC, meine WCS Carbon wiegt 230g!!!

Wäre mir zu heikel auf die KCNC zu wechseln. hab irgendwie kein Vertrauen in die Teile


Kassette definitiv XT die XTR kostet das dreifache und hällt nicht länger, ist ein Verschleissteil! also ich fände es Schwachsinn

Schnellspanner heylight, keine Tune, die sollen öfter mal mucken

Halte ich für ein Gerücht das Tune öfters mucken.

wie von Racer09 gesagt: sattel Speedneedle

Kassette wäre mir zu teuer für die zu erwartende Ersparnis. Ist ja "nur" ein Verschleissteil.

Wenn richtig leicht, dann so ne Titankassette von Nino oder Tune, oder wenn es benutzt werden soll eben bei der XT bleiben.
Fährst du ne 34er? 32er reicht ja in den meisten Fällen auch.

Was für eine Sattelstützenklemme ist verbaut? Da kannst vielleicht noch das eine oder andere Gramm sparen.

Grüß
 
also ertmal thanx @ll,
die Ihre Vorschläge gemacht haben.

Ich werde auch einige in die Tat umsetzen - muss aber dazu sagen
das ich nicht nur auf das leichteste achte, die Wahl zum Richtey WCS Carbon Vorbau ist einfach, er paßt super zum hinterbau des bikes und ich wollte einen mit kompl. Carbon Optik. Beim Lenker kann man streiten ich finde ihn auch nicht hübsch wollte aber keinen flat bar.

Zu den Reifen kann ich nix sagen noch nicht richtig ausprobiert aber wenigsten hab ich die 2,3er genommen.

@all: die Kassette wechsel ich nicht - habt ihr recht !!!

@cluso: Die Sattelstützenkleme ist orig. Rotwild

Nach einem Speedneedle werd ich ausschau halten !

danke an alle
 
Hallo, Ich hätte gerne von euch noch ein Paar Tips zu meinem Bike. In der Spalte "Alternative" stehen die Teile, die als nächstes getauscht werden. In den Zeilen wo Fragezeichen sind hab ich noch keine Ahnung, da brauche ich eure Vorschläge am dringensten.

Zu den bereits aufgelisteten Teilen und vor allem den dazugehörigen Zahlen muss ich sagen, dass wahrscheinlich noch einige Fehler drin stecken, weil ich einige Gewichte und Preise schätzen musste.

Ich hab bei dem Rad drauf geachtet, dass alle Teile meine 80 Kilo aushalten und echt richtig rangenommen werden können, wäre cool wenn ihr das auch bei euren Vorschlägen beachtet.

Also ich bin gespannt auf eure Anregungen...


Hey,

also nur so als Tipp.. XTR Schalthebl sind bei bike-components ca. 10 € billiger :P

Und dann nochn XTR Shadow^^
 
Zurück