Helius CC, knarzen im Hinterbau...

c_w

Registriert
4. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Aachen
Hi!

Mein Helius CC (2007) ist jetzt ziemlich genau ein Jahr alt, nicht zuviel und nicht zuwenig ( ;-) ) gefahren worden und neulich ist mir ein knarzen / knacken im (erweiterten) Hinterbau aufgefallen, genau lokalisieren konnte ich es noch nicht.
Zunächste dachte ich, die Gabel knackt, aber das konnte schnell ausgeschlossen werden...
Wenn ich mich auf den Hinterbau fallen lasse und dieser dann einfedert, dann knackt es mehrmals... beim 2ten Mal direkt hinter einander allerdings nicht mehr. Erst wieder nach einer bestimmten Zeit. Beim ganz normalen Pedalieren knackt es auch manchmal leicht, sogar mit eingelegtem Lockout ein bisserl.
Hab mal die Luft aus dem Dämpfer gelassen und den Hinterbau bewegt... wenn ich ihn sehr langsam bewege knackt es im hinteren Bereich des Federwegs.

Zunächst dachte ich dann an die Hinterbaulager... möglich, aber mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher, kann das ggf. auch die vordere Dämpferaufnahme sein? Darin bewegt sich der Dämpfer ja auch leicht, besonders beim knacken mit Lockout kommt mir das logisch vor.

Das könnte ich ja feststellen, indem ich den Dämpfer ausbaue... bin allerdings far away von meiner Werkzeugausstattung, hab nur das nötigste hier, weiss nicht, ob ich da alles zusammen bekomme.

Ist es denkbar, dass es die Dämpferaufnahme ist? Oder sinds die Lager, soll ich die mal warten (/lassen)?
Oder andere Sachen, die ich nicht bedacht habe... ich hab keine Idee, das CC ist mein erstes Fully :-)
 
Bei Knarzen ist mit Ferndiagnose nicht zu helfen. Wenn Du keine technische Erfahrung mit den Bike hast und Du es bei einem Nicolai Stützpunkthändler gekauft hast, solltest Du diesen Händler am besten einmal aufsuchen. Mit seiner Erfahrung kommt er der Sache sicher am ehesten auf den Grund.

Wenn keine kompetente Fachwerkstatt zur Verfügung steht, bitte erneut melden, gern auch telefonisch oder per Mail.

Grüße, Falco
 
Tjoa, der Stützpunkthändler ist leider mittlerweile 430 km weit wech ;-)
Mal schauen, entweder muss ich dann mal wieder da hoch, oder ich such hier den nächsten auf...
 
schon sattel, stütze und spanner gecheckt? die rails viiiieler sättel knacken gerne unter belastung, check das erstmal noch.
 
Ferndiagnose ist wirklich sehr schwer. Ich arbeite auch in einer Werkstatt wo wirklich täglich knackende Räder kommen und in vielleicht 2 bis 5 Prozent der Fällen ist es der Rahmen oder die Lager.
Däm,pferbuchsen sind evtl möglich... Bau mal den Dämpfer raus, mach etwas Fett drauf und bau sie wieder zusammen. Oder prüf mal ob die Schrauben sich gelockert haben.

Ansonsten ab zur Werkstatt.
Wo bist du denn genau?
 
Hi

ich hatte das auch mal an meinem HeliusCC. Nach der Reinigung/neu fetten/Axialspiel neu einstellen der Umlenkwippenlager/Horstlinklager und der Dämpferbuchsen, war das Thema erledigt.
Hast Du den Dämpfer schon ausgebaut und dann geprüft bzw. das Axialspiel mal etwas nachgestellt. Der Hinterbau darf nämlich bei demontiertem Dämpfer gerade noch nicht von selbst einsacken, ansonsten müssten die Axialspiele überpüft und nachgestellt werden. Mehr Infos: http://www.nicolai.net/download/service.html#download

Fallst Du technisch aber nicht so versiert bist, gehe dann lieber zum Händler oder rufe bei Nicolai an.

Gruss
Simon
 
Sattel isses nicht, wie gesagt, hab den Hinterbau ja auch mal bei leerem Dämpfer aus- und eingefedert, ganz behutsam... knackt!
Außerdem hab ich zwischen der ersten knackenden und der folgenden Ausfahrt zufälligerweise den Sattel gewechselt...

Technisch bin ich nicht ganz unversiert, hab nur keine Erfahrung damit... aber Dämpfer korrekt ein und ausbauen traue ich mir schon zu. Muss halt nur schauen, ob ich alles Werkzeug zusammenbekomme, hab hier kaum was zur Verfügung.
Wenn ja, dann check ich den Dämpfer mal, wenn's mit Dämpferbuchsen fetten erledigt ist, bin ich froh, dann kann ich das Bike immernoch, wenn's mir besser in den Kram passt, mal zum Service geben, um alles durchzuchecken...
Bin in Stuttgart... also entweder dann hier mal zum lokalen Nicolai Händler oder halt mal mit dem Händler, wo's gelkauft wurde, klären, ob die da mal nen Service an einem Tag machen könnten... wenn ich mal da oben bin. Mal schauen.
 
Scheint mir, als wäre es wohl die hintere Dämpferaufnahme gewesen. Da war die Achse auch etwas lose. Hinterbau ohne Dämpfer hat nicht geknackt und nach säubern, fetten und neu einbauen schien es mir auch weg. Probefahrt steht allerdings noch aus, hab bis jetzt nur bei leerem Dämpfer ein und ausgefedert. Muss erst noch einen Drehmomentsschlüssel auftreiben, mal die umliegenden Werkstätten checken...

Hinterbau hat nen leichten Widerstand, sackt dann aber sofort zusammen. Also wenn ich das Rad ganz leicht nach vorne schiebe, ganz langsam, und dann die vordere Bremse ziehe, dann sackts ein. Scheint mir die Beschreibung "Der Hinterbau darf nämlich bei demontiertem Dämpfer gerade noch nicht von selbst einsacken" ganz gut zu treffen, oder?
 
Zurück