Helius RC

Schwede

Värmlänning
Registriert
3. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
Hallo,

Da ich auf meine "alten Tage" doch gerne wieder auf ein Fully umsteigen möchte, habe ich ein paar Fragen hinsichtlich des Nicolai RC.

1. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Bike?
2. Einsatzbereich Tour/ Marathon ist genau passend, oder? Habe keine größeren Ambitionen schwierigeres Gelände als S2 zu fahren.
3. Wie sind die Erfahrungswerte hinsichtlich 100/120 mm Gabel? Ich überlege meine 100mm Fox zu verbauen.
4. Rahmengröße bei 1,81m?
5. Welchen Dämpfer könnt Ihr empfehlen?
6. Wo kann ich ein RC mal probefahren? Standort Wiesbaden und ca. 100 KM Umkreis.
Freue mich auf Antworten!
PICS sind natürlich auch gerne gesehen!!!:daumen:
 

Anzeige

Re: Helius RC
hi,...

1. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Bike?

super,....keine probleme,...man/n sollte einmal im jahr oder am besten vor und nach dem winter die lager fetten:-)

2. Einsatzbereich Tour/ Marathon ist genau passend, oder? Habe keine größeren Ambitionen schwierigeres Gelände als S2 zu fahren.

fahre ohne probleme s3 :-) längste tour 110 km / 2600 hm,...ein traum :love::love::love:

3. Wie sind die Erfahrungswerte hinsichtlich 100/120 mm Gabel? Ich überlege meine 100mm Fox zu verbauen.

fox f100rlf perfekt

4. Rahmengröße bei 1,81m?

wahrscheinlich L,...ich habe bei 176 cm M, das paßt so eben,...probefahrt am besten:-)

5. Welchen Dämpfer könnt Ihr empfehlen?

den von nicolai verbauten dtswiss

leider,...oder zum glück habe ich noch nichts anderes verbaut:-) habe das jahr s. mai letzten jahres und freue mich jeden tag :daumen::daumen::daumen:

ein paar bilder findest du in meinem album,...weitere fragen beantworte ich dir gerne,...

liebe grüße

poldi
 
Hi,

1. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Bike?

Insgesamt super!

2. Einsatzbereich Tour/ Marathon ist genau passend, oder? Habe keine größeren Ambitionen schwierigeres Gelände als S2 zu fahren.

Paßt perfekt.

3. Wie sind die Erfahrungswerte hinsichtlich 100/120 mm Gabel? Ich überlege meine 100mm Fox zu verbauen.

Fahre 'ne auf 115mm getravelte Reba Team. Bin sie vorher mit 100mm gefahren. Die 115mm passen meines Erachtens aber deutlich besser zur langen Federwegseinstellung am Hinterbau. Erstens, weil die Federwege dadurch harmonischer sind und zweitens, weil die Winkel besser passen. Mit 100mm vorne und langer Federwegseinstellung hinten kommt man auf einen Lenk- bzw. Sitzwinkel von über 71° bzw. 74° - das ist mir persönlich bergab viel zu nervös.

4. Rahmengröße bei 1,81m?

Ich empfehle L.

5. Welchen Dämpfer könnt Ihr empfehlen?

Ich habe den Rahmen mit dem DTswiss XR Carbon ausgeliefert bekommen und war nie so ganz zufrieden. Einerseits war mir das Ansprechverhalten auf kleinere Unebenheiten zu unsensibel, andererseits rauschte der Dämpfer aber, wenn er die Anlaufschwelle überwunden hatte, zu schnell durch den Federweg. Ich bin deshalb auf den 2010er rp 23 umgestiegen und finde den um Klassen besser. Der Dämpfer spricht schon auf kleinere Unebenheiten sensibel an, hat aber trotzdem genügend Progression, um bei mittleren Schlägen nicht zu viel Federweg zu nutzen. Außerdem finde ich eine zuschaltbare Plattform besser als 'nen Lockout, den ich nie benutzt habe.

Pics im Album.

Viele Grüße

corfrimor
 
@corfrimor, Poldidrache

vielen Dank für eure ausführlichen Antworten. Da kann man ja eine Menge Begeisterung für das Bike rauslesen...:daumen:
Würd schon gerne mal ne Runde mit einem RC in L drehen...:love:
 
Hallo,

4. Rahmengröße bei 1,81m?

6. Wo kann ich ein RC mal probefahren? Standort Wiesbaden und ca. 100 KM Umkreis.
Freue mich auf Antworten!
PICS sind natürlich auch gerne gesehen!!!:daumen:

zu 4.
mach eine Probefahrt, mir ist L bei 1,8m zu groß
zu 6.
probier es mal hier http://www.mainbike.de/index.html im vergleich zu anderen kannst du hier über ein/zwei Tage das Wunschbike probefahren; vorher anrufen ob ein RC da ist :daumen:
Alternative http://www.hibike.de.
 
1. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Bike?

Ich finde es perfekt. Fahr im Norden damit und es ist bestens für den stetigen Wechsel zwischen Hoch und Runter geeignet

2. Einsatzbereich Tour/ Marathon ist genau passend, oder?

Fahr auch nur Tour/Marathon. Für mich das ideale Bike bei dem Einsatzzweck.

3. Wie sind die Erfahrungswerte hinsichtlich 100/120 mm Gabel?

Ich fahre eine Durin Marathon mit 120mm Federweg. Die passt ganz gut und kann leicht abgesenkt werden. Damit gehts bei steilen Passagen noch besser bergauf.

4. Rahmengröße bei 1,81m?

Da bin ich mit 1,70m und Rahmengröße zu weit weg von ;) Ausprobieren...

5. Welchen Dämpfer könnt Ihr empfehlen?

Ich fahre den Fox RPL. Nicht ganz so extrem feinfühlig aber für mich muss auch nicht jeder Kieselstein weggedämpft werden. Nutzt den Federweg aber gut aus ohne zu wippen.

Bild ( nicht hundertprozentig aktuell )

HeliusRC.jpg
 
Ohne Jackass vorgreifen zu wollen: Ich tippe auf Tune Würger (das rot passt nämlich top zu rotem Extra Love).

Gruß

bike-it-easy

vollkommen richtig... man muss aber dazu sagen, dass ich sie jetzt auf anraten von nicolai andersrum montiert habe, weil es sonst dazu kommen kann, dass hinten beim klemmen der lack aufgeschoben wird. recht unschön :)


so soll es genau nicht sein ;)

Mfg Erik
 
ist ein Rotwild, da gehören Lackschäden und schlechte Verarbeitung zur Serienausstattung, da fällt es nicht auf ;)
 
Ja, ich freue mich auch auf meines! :love: Kommt demnächst bei mir an.

Sagt mir - welchen Steuersatz verbaut ihr auf euren RCs? Habt ihr da Tipps?
Nicolai schreibt ja 12 mm Mindesteinpresstiefe vor, ich hab im Nicolai-Steuersatz-Thread nichts fürs RC gefunden.
Ein silberner wäre ideal...
 
ich auch :)
wobei ich noch die 4gr sparen würde und die Carbon TI nehmen würde ;)
Carbon_Ti.jpg

Die Klemmung finde ich gegenüber dem Würger mehr als Bescheiden.

Die Klemmwirkung durch umlegen des Hebels ist zu klein, sprich um meine Stütze zu verstellen musste ich nach dem Öffnen noch den Hebel über die Vorspannmutter noch zusätzlich lösen (Hebel um 360° um die Spannachse drehen, da dirkete fummeln an der Mutter bleibt einem in der Regel erspart).

Vor einer Woche hätte ich wahrscheinlich deine Meinung geteillt,da ich bis dato 3 1/2 Jahre die Carbon-Ti gefahren bin.

:winken: Kuka
 
mein carbo-ti hat nach 1.5 jahren am LV den geist aufgegeben, ...
kaufe ich mir persönlich nie wieder! eher einen tune! der hält am anderen bike seit jahren.
 
Zurück