Helius ST als Enduro

Registriert
30. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe ein Helius CC (Größe M, sehr leicht und "racemässig" aufgebaut mit Rohloff) und ein Helius ST (Größe M mit Sitzrohr in S, sehr schwer und eher was für reinen Downhill).
Nun ist es so das ich mittlerweile sehr wenig CC fahre und der Bikepark nicht gerade um die Ecke ist.
Ich möchte also die eierlegende Wollmilchsau (Endurobike mit dem man den Berg "relativ" gut hochkommt und viel Spaß bergab hat) aus beiden Bikes. Der Wertverlust beim Verkauf der Bikes (zumindest komplett) ist mir zu groß.
Hat jemand Ideen wie man das ST dementsprechend aufbauen kann.
Die Rohloff würde ich im ST weiterfahren. und den Rahmen sowie die Teile vom CC einzeln verkaufen.

Danke für Eure Ideen

g.
 
Was ich machen würde: Rock Shox Pearl Dämpfer in 223 mm, und einen leichteren Gabel wie der 66SL1 ATA, oder ein Magura Wotan, mit ungefähr 160 - 170mm, einstellbaren federweg
Aber dann hast du fast ein Helius FR...
und auch gute 2.3 - 2.4 zoll Reifen
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ein Helius FR (bzw. einen neuen Rahmen zu kaufen wäre mit Sicherheit der einfachste Weg, aber leider auch ein teurer) Weg. Wenn jemand ne gute Idee hat das ST umzubauen, bin ich zu jeder "Schandtat" bereit.

g.
 
hi,
ich weiss ja nich was du so für Teile zu Hause rumliegen hast, oder was du dir finanziell noch leisten könntest... aber ich denke du wüsstest auch selber wie du das Helius ST abspecken könntest.

Aber ich persönlich würd die beiden bikes genauso behalten !!!
N` Helius CC und n` Helius ST zu besitzen is doch perfekt, und bestimmt 1000x besser als ne "eierlegende Wollmichsau" (weil die gibts eh nich ;))

Vielleicht willst du irgendwann doch wieder (mehr) CC fahren.... dann hast du mit dem Helius CC das perfekte Bike.
Ein abgespecktes Helius ST würde dir für die Disziplin sicherlich keinen Spass machen. Weil es wäre definitiv kein CC-Bike ...auch wenns leichter is.

Das selbe gilt quasi für das Helius ST im Bezug auf Bikepark oder andere Gröbere sachen.
Natürlich könntest du auch mit einem abgespecktem ST in den Park oder den Berg runter ...aber so hast du bereits das ideale Bike für diesen Bereich.

Und nur 1 Bike zu haben is sowieso doof! ;)
Falls Du nicht unbedingt Kohle brauchst oder so.... ich würd beide Bikes auf jeden Fall behalten !!!!!

mfg
machero
 
Ich bin sehr einverstanden mit machero... Ich habe das gleiche luxe problem.. bezits ein CC und ST. Bikepark ist auch nicht gerade um die Ecke und fahre heute viel enduro, aber doch auch cc hier im flache Holland.

Mein ST ist recht schwer mit Rohloff und mochte damit gerne nicht mehr als 500 hm klettern ;) aber fur bikeparks perfect!

Mein CC ist viel besser fur enduro touren mit viel mehr hohemeter. Darum suche ich stabielere teilen fur mein CC (sehe Thema 'Helius CC enduro upgrade...'). Das konte auch fur dich ein option sein....

Habe schon gedacht ein FR zu kaufen, aber 3 bikes werde mich zuviel. Ein CC und ST ist schon super um alles mit zu fahren!!!

Viel erfolg mit deine entscheidung, aber du weist du besitzt 2 sehr vielseitige bikes :)

mfg, Raggertje
 
wie schwer ist denn das helius st? welche parts sind verbaut? ich würde das st lediglich etwas abspecken und die rohloff reinsetzen. da lässt sich schon was feines um die 16 kilo aufbauen.
 
Danke an alle-ihr habt ja so recht, doch der Winter naht und ich hätte mal wieder Lust zu schrauben :) Macht ja auch einfach Spaß mal ein neues Bike zusammenzustellen ;) Ich werd nächste Woche mal das ST wiegen und noch ein wenig "weiterspinnen". Aber ist schon ein echtes Luxusproblem.

Gruß

g.
 
Zurück