Helius ST oder UFO ST als Downhiller?

pjO*

Laissezfaire RidersWear
Registriert
28. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Münster
An alle Nicolaier,

ich möchte mir einen neuen Downhiller aufbauen und kann mich zwischen den Helius ST und den UFO ST entscheiden. Dabei favorisiere ich den Helius Rahmen, da dieser ein 4-Gelenker ist und auch ein klein wenig leichter ist. Der UFO Rahmen wirkt dafür etwas kompakter und handlicher.
Ich selber bin 1,80m groß und würde lt. Geometriedaten beim Helius Rahmengröße „S“ nehmen.

Wäre super, wenn ihr mir eure Erfahrungen schildern könntet.
 
Moin moin,

Also als aller erstes würdich mit 1,80m M oder sogar L wählen wenn du wirklich DH fahren willst....ist aber Geschmackssache jenachdem ob du es kompakter magst oder mit mehr Laufruhe.

Zum Helius kann ich nicht so viel sagen wobei ich es aber favorisieren würde.
Habe selbst das Ufo st eine Saison gefahren und es war mir nich Dh lastig genug. Auch fandich die Federkennlinie etwas zu Linear, ich könnte mir vorstellen das, dass beim Helius besser ist.
Aja und das Helius hat soweit ich weiß Nadellager.....da ist das Ufo mit Kugellagern wesentlich anfälliger für ab und an einen neuen Satz Lager.
Also wenn du das nötige kleingeld hast würde ich zum Helius ST raten :daumen:
Cheriooo
 
Hi pjO*,
ich bin 178cm klein und komme mit meinem in M bestens zurecht, muss
aber auch zugeben das ich noch keines in S gefahren bin!

Jetzt möchte ich noch das ION in den Raum werfen :D

alla.
 
Hi pjO*,
ich bin 178cm klein und komme mit meinem in M bestens zurecht, muss
aber auch zugeben das ich noch keines in S gefahren bin!

Jetzt möchte ich noch das ION in den Raum werfen :D

alla.

Aja das Ion gibbet ja auch noch :P
@guru ist das ION in deiner Gallerie von dir? In raw gefällt mir das unheimlich gut...könntich glatt mein m-pire für verlassen :)

Wie kommst du eigentlich mit dem Helius st im DH klar? Denn ich merke doch öfters, dass bei kurvigen passagen nen wenidigereres Bike von Vorteil wäre im gegensatz zum m-pire denke mal das helius st oder ion wäre so!?!
 
Hi Dunklerhenry,
ja das ION in meiner Galery is meins, mir fehlt aber im Moment die Asche
um es mir richtig unter den Popo zu klemmen :rolleyes:

Jetzt aber zum Helius, im Frühjahr bin ich mal kurz fremdgegangen und fuhr
kurzzeitig ein Morewood Mbuzi das im allgemeinen als sehr wendig gilt.
Als ich dann mal wieder auf mein Helius umgestiegen bin habe ich erst gemerkt wie wendig und direkt sich das Helius fährt! Das Helius steht dem Morewood in nichts nach, ausser im Gewicht!

Gruß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach euren Erfahrungen werde ich mich wahrscheinlich für das Helius entscheiden. Werde nächste Woche mal meinen Händler ansteuern und schauen, ob er ein Modell zum Probefahren hat.
Wie sieht es eigentlich mit der Geräuschentwicklung aus. Hält sich das Ketten klappern einigermaßen in Grenzen?

Der Vergleich mit dem Morewood finde ich gut, da ich das Bike schon gefahren bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

ich möchte jetzt mal etwas angeben…grins…

Ich bin schon das Morewood Shova LT, Nicolai: Ufo ST, Helius FR u. ST und Ion gefahren,
das Morewood ist supi ohne Frage.
Aber du willst dich ja zwischen ein Ufo und einen Helius entscheiden,
dann würde meine Entscheidung auf das Helius fallen.

Würdest du zwischen einen Helius oder Ion als DHler wählen dann das Ion,
das Teil läuft super und ich war noch nie so schnell unterwegs wie mit dem Teil.
 
Ich habe mit gerade mit einem Freund telefoniert der öfters Downhill-Rennen fährt. Er schilderte mir, dass der eine oder andere beim Ion Probleme mit der Kette bekommen hat. Diese soll sich zwischen Strebe und Reifen verkannten. Hat jemand schon mal Erfahrungen damit gemacht.
 
Tag,

ich fahre ein Helius ST in S. Die Größe passt mir bei 1,83cm gut. Das Bike ist supersteif, wendig und dennoch laufruhig.

Passt schon.

Das Helius ist ausgereift und solide. Kann es empfehlen. EIngelenker dagegen find ich eher bescheiden.
 
Ein UFO-ST fährt sich wesentlich direkter als ein Helius. Ich fahre ein UFO in ner m und finde die Größe für mich (183cm) perfekt. Das UFO ist einfach verspielter und lässt sich super von kleinen Wurzeln abdrücken... Halt ein Bike für alles: Freireit!

Wenn du nur DH fahren willst würde ich eher ein Lambda (wegen des kürzeren Radstands) oder führ mehr Laufruhe ein ION nehmen.
 
ich bin ein Helius ST mit 200mm setup 400hm raufgetreten um es testen zu dürfen. wenn was gut hoch ging dann wars mein puls und zwar auch auf ein 200erter setup.
 
ich bin neulich(08.10.08) mit meinem 1010hm bei 35-40km Tourlänge gefahren, das ist kein Problem, es darf halt nur nicht zu steil werden und das Hochfahren sollte sich auf Forstautobahnen beschränken.

alla donn.
 
Das klingt ja schon ganz gut.
Kurze Gabel ist klar.
Wie ist das denn mit der Gewichtsverteilung ?
Beim Helius wirkt es so als wenn das Körpergewicht weiter hinten liegt bei weit ausgezogenem Sattel. ( Ich bin 190 cm klein )

Hat das UFO bei einem sehr kleinen Kettenblatt Vo. ( 22-24) Pedalrückschlag ?

MfG Nici
 
ein perfeckter + unkomplizierter DH´lr. :daumen:

ufo-st-8000.JPG


aber egal wofür man sich im nachhinein entscheidet

NICOLAI ist immer "richtig" :love:
 
Zurück