Helm in der Stadt vs Trail

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was hier gegen den Helm vorgebracht wird, sind stets subjektive Gründe in Richtung unbequem, lästig, zu warm, nicht gerechtfertigt, da bisher auch nix passiert ist.... Dagegen kann man eh nix sagen, da ändert man bei den Betreffenden nichts.
Oftmals kommt es mir aber so vor, dass viele einfach noch keinen passenden Helm für sich gefunden haben. Ich merke von meinem nahezu nix, was mich beeinträchtigt. Da zwickt meine Radhose häufiger und dennoch würde ich nie ohne fahren :D
Dem kann ich beipflichten. Mein Alltags und MTB-Tourhelm ist ein Uvex CC, der ist dermaßen unauffällig, ohne den fühle ich mich schon fast nackt. Ebenso bei meinem Giro fürs Rennrad, das Teil wiegt nix.
Der Bell 4forty MIPS aufm Trailbike ist zwar ne andere Klasse aber weit von störend entfernt.
 
Ich wurde im November 2019 von einem PKW angefahren. Bin mit dem Helm auf die Windschutzscheibe geknallt und anschließend auf den Boden. Helm war an mehreren Stellen gebrochen. Zum Glück kam ich gerade vom trail fahren. Denn bis dahin hab ich in der Stadt keinen getragen. Nur beim MTB fahren. Jetzt fahre ich keine Meter mehr ohne. So hatte ich nur eine Prellung im Oberschenkel und Schulter und ein Schleudertrauma.
 
Am geilsten finde ich die, die mitm frisierten Ebike ohne Helm und Kennzeichen an einem vorbei fetzen. Denen wünsche ich fast nen Unfall mit allen Konsequenzen allein wg. der fehlende Versicherung.
Das ist "stimmiges Gesamtkonzept" !
Wer rechtzeitig draufgeht braucht sich um die Strafen und Haftungsansprüche anderer dann keine sorgen mehr machen. Drum: Haftpflicht immer mit Forderungsausfalldeckung!

Wenn ich einen ernsthaften Unfall habe, will ich den entweder unbeschadet überleben oder gar nicht...
Das korrekte Produkt hierfür heißt: Patientenverfügung. Auch etwas das man einfach haben sollte, besonders wenn man Risiken eingeht. Kostet mal einen verregneten Nachmittag.
 
Hi, ich mal wieder xD
Ich habe mich mit dem Thema Fahrrad erst letztes Jahr Intensive mit beschäftigt.
Was bei mir im Bergischen Land auffällt. Rennradfahrer, Gravelbiker und MTB Fahrer nutzen fast alle Helme. Normale Radfahrer (Pendler und Övp entkommer) sagen wir 50%, Schönwetter Fahrer fast garnicht also die Menschen alle Jubeltage mal Fahren.

Ich bin ein Kind der 80er..also lernte es in den 90ern. Da Trug fast keiner von uns ein Helm.
Mir fiel das erst letztes Jahr durch Anfang Corona auf das verdammte viele jetzt doch einen Helm getragen haben. Also dachte ich kauf mir auch einen kleinen Billigen ca 30 Euro Helm, weil ich Geldsparen wollte. Hatte schon 800 Für mein Bike bezahlt..jaaaa für euch ist das kein Preis egal.

Also hier meine Erfahrung:

Erfahrung 1
Wir haben eine schöne 25km Radweg High-Speed Strecke und genügend Trails.
Erster Monat im Feb. an dem ich also Endlich bei 2 Grad Angefangen hatte.
Keinen Plan, ich war vielleicht lächerliche 10Km/h schnell...vielleicht noch langsammer.
Kind rennt auf die Strecke Mutter schreit wie am Spieß, ich weiche aus in die Büsche rein, Rad fällt ca 10m tief nen Abhang runter ich blieb Gott sei dank oben, lag jedoch Flach. Die Mutter kam zu mir bedankte sich, weinte und entschuldige sich...mein verdammter Helm war Gespalten! Mir Ging es aber super.

Erfahrung 2 und 3.
Nach der Horror Nummer kaufte ich mir einen 120 Euro teuren MTB Helm.
Jetzt im April krachte mir ein S-Pedelec in die Seite, beide Stürzten wir. Der Kerl war mindestens 60 und hatte das blöde Teil nicht unter Kontrolle. Beide Trugen wir Helme, er brach sich zudem das Bein und sein Bike Krachte noch in ein Auto. Helm, war Heil aber ihr Wisst ja bei so etwas, neuen Bestellt.

Jetzt erst Letzte Woche passiert, zwei Kids mit E-Roller (Bord mit Stange) kommen von der Straße auf besagten Radstrecke. Beide Krachen in zwei Rennradfahrer rein und ich natürlich in sie. Beide Kids waren unter 18. Keinem ist was passiert, Gott sei Dank. Aber wieder Helm Schrott..wieder 120 Euro.



Was, ich sagen will? Ich zumindest Fahre nie wieder ohne Helm!
Ich habe jetzt meinen Vierten MTB Helm selbe Model von Cratoni gekauft gehabt. Fahre sogar Mittlerweile Trails und hatte weniger Stress dort als durch diesen verdammte Radstrecke. Gut das ich schon so schlau war und immer mit Knie und Armprodektoren gefahren bin. Bei meinen Urspünlichen 170-180 Kg war das ein Guter kauf xD Ich habe sogar einen Stadhelm Lumos Ultra mit Licht nur zur Sicherheit. Damit ich bemekrt werde xD
Mein Gott, wenn ich denke wie viel ich durch über 4 Monate Biken abgenommen habe😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja wie beim Stockcar-Rennen bei euch auf der Straße :oops: Freut mich zu hören, dass bis auf ein Bein und die Helme nicht mehr zu Bruch gegangen ist. Würde sagen, die 270 EUR waren gut investiert :D
 
Das ist oft so, wie bei manchen Einfädelspuren auf der Autobahn. Da wird einfach reingefahren, als ob die beim Einparken wären. Abstände sind dann nur noch reine Theorie.
 
Wenn Dir einer reinfährt, dann nützt der eigene Abstand auch nix.
Richtig und gerade bei schön Wetter ist die Strecke Übertireben voll :(

Das ist ja wie beim Stockcar-Rennen bei euch auf der Straße :oops: Freut mich zu hören, dass bis auf ein Bein und die Helme nicht mehr zu Bruch gegangen ist. Würde sagen, die 270 EUR waren gut investiert :D
Ka wie auf 270 kamst..bei mir sind es 530 xD
1x Billig Helm
3x Den selben MTB Helm
1x Stadt Helm mit Licht
 
Da gibts hier auch so ne Strecke.
Ein langer geteerter Radweg und an eienr Stelle ist ne Unterfürung und Kurven und da laufen immer Fußgänger längs auf dem Radweg.
Radfahrer weichen aus und kommen sich mit den entgegenkommenden in die Quere. Das ist die Ünterführung, Ausweichen geht nicht.
Und Rennradfahrer, die einfach ungebremst da drauf halten. Die werden schon weghüpfen.
Da lernst du jedes Mal neue Kraftausdrücke :lol:
Wickle dich am Besten in Knallfolie ein, wenn du die Strecke fährst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dumme Frage nach diversen Beobachtungen am Wochenende. Kriegt man beim E-Bike leihen keine Helm dazu? Hab da noch nie was geliehen, aber irgendwie gibt's voll viele Familys in den Bergen ohne.
Die sahen auch extrem nach Touris aus. Sollte das bei den Verleihern nicht dabei sein?
 
Wollte mal ein Thema öffnen, wo es um Helme geht. Allerdings nicht um irgendwelche Kaufempfehlung, sondern rein um dass "Helm tragen an sich.

Wenn ich bei mir in der Stadt unterwegs bin, trägt so gut wie kein Mensch einen Helm. Wenn ich allerdings im Wald unterwegs bin und mir Fahrer mit MTBs entgegen kommen, tragen die zu 99% einen Helm. Tragt ihr eure Helme nur auf Trails?

Ob man nun auf Trails oder in der Stadt fährt, macht für mich eigentlich keinen großen unterschied. Kann hier und da schnell vorbei sein.
Gibt keine Diskussion ,ganz klar mit !
Allein schon als Vorbild für den Nachwuchs !
Kann net zu Sohnemann sagen , du fährst mit Helm, und der ' coole ' Vater fährt OHNE !!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück