Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wieso "zum Glück"?
Hast Du ein Fahrradhelmfachgeschäft?
Wer den Berg herunterballert, egal ob im Wald oder auf der Straße, dem ist natürlich ein Helm dringend anzuraten. Und dann gibt es ja noch Freaks, die auch in der Stadt mit den Autos mithalten. Auch dort sehe ich Bedarf. Und zum Beispiel bei Rennen, denn spätestens im Sprint geht es dort zur Sache, das Adrenalin vernebelt das Denken und die Risikobereitschaft steigt.
Aber im normalen Stadtverkehr, wo man mit gemütlichen 25 km/h durch die Gegend zieht?
Nachdem ich vor Jahren mal mit Helmtragen angefangen und das zwei, drei Jahre durchgezogen haben, habe ich entdeckt, daß es sich "oben ohne" wesentlich entspannter, freier und auch kühler fährt.
Spart Geld und erspart der Erde eine Menge Plastikmüll.
Komischerweise versammeln sich in diesem thread die überzeugen Helmträger. Und es kommt auch gleich die erste Horrorgeschichte von Blut auf der Straße.
Gleich spingt noch einer um die Ecke und erzählt, daß das Radfahren in der Stadt ja so saugefährlich sei und es gäbe so viele vermeidbare Verletzungen, die natürlich alle mit Helm nie passiert wären, etc. - Alles Quatsch mit Soße.
Kopfverletzungen beim Radfahren (in der Stadt) sind extrem selten. So selten wie bei vielen anderen Alltagstätigkeiten und Verkehrssituationen.
Wenn man an alle Lebenssituationen den selben Maßstab anlegen würde, müßte man auch beim Spazierengehen, Wandern, Putzen oder Autofahren einen Helm tragen. Auch dort kommen Kopfverletzungen vor, nicht wesentlich häufiger oder seltener als beim Radfahren.
Andere Verletzungen sind weitaus häufiger. Und gegen einen gebrochenen Arm, ein zerquetschtes Bein oder einen LKW-Reifen auf dem Unterleib hilft kein Helm. - Auch keiner mit Prüfzeichen.
Einfach auflassen ;-)In der Stadt weiß ich halt oft nicht wohin damit.
Helm in der Stadt nein, Uphill nein, auf dem Trail oder E-Bike Uphill ja.
Bei Freizeit fahren trage ich immer Helm.
In der Stadt tatsächlich eher selten.
Es kommt da such auf die Entfernung an und ob ich nen Rucksack mitnehm.
Nicht optimal. Ich weiß.
In der Stadt weiß ich halt oft nicht wohin damit.
Bin entschiedener Gegner einer Helmpflicht, da jeder selbst die Freiheit haben sollte, ob er einen braucht oder nicht.
Danach sind sie klüger.Den anderen immer gleich den Tod wünschen...![]()
Liest sich echt hart,kommt einer von Kids ohne zum Treffpunkt gefahren, kann er wieder umdrehen, solange er in meinem Sichtfeld ist, schieben, versteht sich..
Du hast recht, das war unpassend.Den anderen immer gleich den Tod wünschen...
der Helm schützt auch innerhalb der Wohnung trotzdem trägt da keiner einen...
ich hab den Ursprünglichen Text gelöscht da ich die Aussage um 19.53 nicht mitbekommen habe.