Helmfrage? offen, geschlossen oder wie man sagt?

Registriert
16. Juni 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Also, nach dem ich mir eure Berichte über eure Stürtze durchgelesen habe, bekomme ich echt Angst.
Also reichen die normalen Helme? (so einen habe ich) oder wäre es besser sich einen Helm zu kaufen wie es die echten Downhiller verwenden (sieht aus wie ein Motorradhelm)

Hab echt keine Lust meinen Kopf hin zu halten bei Tempo 70 auf schlechtem Asphalt mit Schlaglöcher.
Kommt echt gut, wenn man Autos überholt.
Zum Glück haben Bikes kein Nummernschild.

Welche Marke ist gut?
Giro, Met oder was?

Welche Erfahrungen habt ihr mit den Teilen gemancht?

:eek: :eek: :eek:
 
also wenn du nen offenen also so nen normalen haben willst nimm den Lazer Fugitive der wurde in der Mountainbike als überragend getestet und hat mit seinem preis von 160,- noch ein super preis leistungs verhältnis. und der war besser als mancher 300,- helm.

aber ich hätte auch gern infos zu so geilen Downhill Helmen..
 
der geilste is auf jeden fall der GIRO MAD MAX od. der LAZER FACTORY RIDER - aber leider sind beide sehr teuer !! der AZONIC AZX is auch geil und billiger !
 
Hi

also wenn du auffallen willst oder extrem fährst ist ein fullfacehelm sicher eine gute investition ... ansonsten reicht ein normaler ... da schwitzt auch nicht ganz so...
wichtig ist das anprobieren verschiedener helme ... denn jeder kopf ist anders und nur wenn der helm passt bietet er auch optimalen schutz ...
mein wasserkopf passt in fast keinen helm :D :D

EMan :daumen:
 
Ich hab mir den Cratoni V1 gekauft. War im Abverkauf ums halbe billiger.
Der hat im Gegensatz zu anderen DH Helmen noch viele Lüftungslöcher. Ist also auch zum FR geeignet.
 
Hi!
Also ich hab den Giro E3. Hat echt ne super gute Belüftung und das Sonnenschild ist auch Prima. Allerdings ist der normale Preis dafür absolut nicht angemessen! (über 350DM!!!) Über die wirkung so eines Helms kann man sich streiten. Ich hab da so meine Bedenken...ein Full Face Helm ist garantiert vieel besser in der Schutzwirkung als so einer! Allerdings fahr ich auch nicht so krass, das ich den unbedingt bräuchte. Aber wer viel springt oder DH fährt, sollte auf jeden fall Full Face fahrn, auch wenn das sehr heiss darunter werden kann. Oder eine gute Alternative wäre auch ein Giro Switchblade. Bei dem kann man nämlich den Kinnschutz per Inbusschrauben abnehmen. Den find ich echt supi, nur leider gabs den in meinem Store ned :(
 
Der Downhiller der 3 Meter über Wurzeln springt bin ich nicht, nur halt auf Asphalt, Schotter usw Bremse ich nicht gern.
Schließlich hat man sich den Berg hinauf geplagt.

Also ich denk ein normaler Helm sollte reichen.
Mit dem schwitzen habt ihr recht, ganz vergessen.
Hab heute einen auf gehabt (DH. Helm), die Teile sind auch ganz schön schwer.

In 5 Bikeshops kein Helm von dem ich begeistert war, bzw der wirklich gut gepasst hat.

:confused: Online Shops bestellen ist auch blöd. Der passt sicher nicht, wenn er kommt.

Cu
 
Als ich schrieb, war das von euch noch nicht da.
Der Switchblade ist ja echt geil, nur ich kann mir nicht vorstellen, das der Kinnschutz bei einem Sturtz haltet?
349DM ist auch ganz schön teuer.

Wurde dieser Helm schon wo getestet?

E3? Giro hat doch nur einen E2 oder?

249DM Giro E2. Giro hab ich schon probiert. 56-60hat gepasst. Der kleinere hat mich auf der Stirn gedrückt, dafür hat der gehalten wie angeklebt.
Also mein Kopfumfang ist ganz genau 56, locker 56,5cm.
Welchen soll ich kaufen, liege genau zwischen den beiden.
Eher den größeren oder?
 
ich verwende im sommer ein duennes stirnband und im winter eine unterziehmuetze unterm helm, deshalb sollte er schon etwas platzreserve haben.
 
Also mein Creatoni ist ein Integralhelm, aber mit guter Belüftung, sicher nicht viel schlechter als der Switchblade.
Beim Switchblade hörte ich, das er nicht gerade optimal sei vom Sitz. War hier im Forum, als ich einen DH Helm suchte.
Und wer tut sich die Fummelei mit den 6 kleinen Schrauben auch schon an und wechselt den Kinnschutz?
Ein Schnellverschluß wäre da schon interressanter.
Mein Creatoni war von 3990 auf 2000 ats (280 DM) verbilligt im Abverkauf.
Wenns es wirklich krachen lassen willst, sollte es schon ein Integralhelm sein.
Bei Touren trag ich nie einen Helm, da ich mir denke, wenn ich auf die Schnauze falle, dann eben meist mit dem Gesicht.
Bis jetzt zum Glück hab ich mich meist abgerollt, aber seht euch mal die Verletzungen an. Selten an der Schädeldecke.
Gehts richtig zur Sache dann gleich einen Integralhelm.
Von Spezialist gibt es einen "BMX Helm" um ca. 250 DM, der wurde mir damals empfohlen.
 
es gibt KEINEN helm der vom preis leistungs verhältnis nur annährend an die werte von azonic dran kommt!
ich habe mir jetzt wieder einen bestellt weil der alte 2m freier fall und dann mit dem kopf aufschlagen nicht wirklich überlebt hat ... hatte aber "nur" nen kleinen riss-ohne das ding läge ich jetzt wohl 2m tiefer :p

das ding ist echt super! :daumen:

aber wenn du mehr so der XC typ bist würd ich dir nen guten normal von lazer oder gratoni empfehlen! gratoni hat auch ne geld zurückerstattung falls das ding mal kaputt geht(hat mein bruder schon dankend in kauf genommen) - video auf der HP ;)

switchblade ist in meinen augen so ne sache für sich! wenn du XC und leichten Freeride machst und nicht so stark zum downhill tendierst ist das ding echt ok! aber wenn du dann doch mal ganz gerne mit 50 sachen den berg runter schießt und dich lang machst lautet meine antwort: NEIN !

schon ein paar mal gehört und gesehen, dass einem der kinnschutz weggebrochen ist! folge: kieferbruch *autsch*

aber ich fahr den im mom auch weil mein azonic mit der schlnen spy alloy google noch nicht da ist :(

allerdings ist der switchblade sehr schön belüftet und leicht!
 
im Grunde genommen sch... egal was für ein Helm, hauptsache man hat ihn auf dem Kopf und nich am Lenker/Rucksack und is net grad das billigste 'Aldi' Produkt!!! Man hat ja bei der Tour gesehen was dabei herrauskommt wenn der Helm zuhause an der Gardarobe hängt!

have a good ride

Dafi (immer mit Helm)

:daumen:
 
vergiss das mit den 333,- wieder! das war ein wochenangebot!
aber frag mal den bike händler deines vertrauens ... der wird dir schon nen guten preis machen!

helme übers netz zu bestellen ist auch so ne sache!

*sorry* für die falsche auskunft!:rolleyes:
 
Flash4u schrieb:
Als ich schrieb, war das von euch noch nicht da.
Der Switchblade ist ja echt geil, nur ich kann mir nicht vorstellen, das der Kinnschutz bei einem Sturtz haltet?
349DM ist auch ganz schön teuer.

Wurde dieser Helm schon wo getestet?

E3? Giro hat doch nur einen E2 oder?

249DM Giro E2. Giro hab ich schon probiert. 56-60hat gepasst. Der kleinere hat mich auf der Stirn gedrückt, dafür hat der gehalten wie angeklebt.
Also mein Kopfumfang ist ganz genau 56, locker 56,5cm.
Welchen soll ich kaufen, liege genau zwischen den beiden.
Eher den größeren oder?
Jo, war ein Fehler von mir! Ich wusst ned mehr genau, ob E2 oder E3:confused: Is auf jeden Fall E2. Für 250DM lohnt der sich aber auf jeden Fall! Man kann den im Kopfumfang übrigends noch innen verstellen. (Roc Loc) Der Helm wird für dich wohl optimal sein, nur im Winter wirds drunter seehr kühl, wegen den grossen Lüftungsschlitzen! Am besten von innen mit Tesa zubappen oder gleich so ne Gore Tex Haube dafür kaufen.Ich kann den Helm auf jeden fall empfehlen, Lazer soll aber auch extrem gut sein, hatte aber noch nie einen auf!
 
@XTREM Freerider
thx für die Antwort.
Derzeit hab ich eh einen. Aber wenn ich vielleicht wieder mal einen brauch, oder meine Freundin.
Die hat heute wieder mal einen Abgang über den Lenker gemacht
bawling.gif
bawling.gif
bawling.gif
 
hui! das gehört einfach dazu :p

was fährst du denn? FR? und deine freundin?

heute hab ich meine dazu überredet bekommen mit mir ne runde zu drehen! ist dann auf dem nicolai von meinem bruder gefahren-sah echt nett aus :D
 
Ein super Helm ist der Casco Viper MX.
Er ist sicher (siehe MB-Helmtest) relativ leicht und hat ne super passform.
DAs beste ist dass man wenn man richtig shredden geht einfach
einen Kinnbügel dranmacht (super einfache montage ohne werkzeug!!) und schon ganz losgehen....
der preis von 299; (Kinnbügel 99;) geht in Ordnung denn in die sicherheit seines wichtigsten körperteil kann man ruhig gut investieren.:p


tschau Nutcracker
 
Giro E2 (250) oder Casco Viper MX (ca. 400DM mit Kieferschutz)?


@XTREM wie findest du den Giro Switch, sitzt er dir gut? Trägt er sich angenehm?

Die Giro Helme habe ich schon probiert. Die passen mir gut. Die Casco gibt es leider bei und nicht (nur Online)

Der Casco hat wie der Switchblade einen Kieferschutz.
Ich finde halt, diese Teile sehen nicht unbedingt stabil aus.
Auswechselbar ohne Werkzeug (Kieferschutz).

Oder sollte man eher 2 verschiedene Helme verwenden?
Ist halt nur blöd, den 2 müsste man ja immer mit haben.

Sind Kieferverletzungen häufig?
Ich frage mich nur, wie fliegt man genau auf die Oberseite des Kopfes?
 
Also vom Switchblade hab ich bis jetzt noch kaum was Gutes gehört (zersplitterter Kinnbügel, hat eine schöne Narbe auf der Wange hinterlassen u.Ä.) - aber das ist halt der Kompromiß den du eingehen mußt bei so einem "Pseudo-Vollvisierhelm" - einerseits sicher besserer Schutz als ohne Kinnbügel & du schwitzt weniger, aber auch net wirklich Verlaß drauf wenns hart auf hart geht...
Einen Vollvisierhelm tät ich sowieso nur nehmen, wenn ich keine Uphill Passagen in meinem Trail habe (also nur stufenheizen gehe oder im Bikepark wo's mit dem Sessellift bergauf geht) - ansonsten schwitzt du dich zum Affen...
Ist halt ein kalkuliertes Risko, das du eingehen mußt, passieren kann immer was. Aber einen richtigen DH-Helm hast du sicher nur genau 1x auf wenns auch mal länger bergauf geht, dann vergeht dir der Spaß am biken und du trägst ihn nie wieder. Da kauf dir lieber einen ordentlichen Helm mit Kinnbügel und paß auf daß dir kein baum in den Weg rennt... :D :D :D
 
der switchblade sitzt schon nicht schlecht und ist richtig geil belüftet!
kinnverletzungen können eigentlich sehr leicht passieren!
wenn du über den lenker gehst landest du mit größerer wahrscheinlichkeit auf "der nase" :) als auf der schädeldecke!

wenn ich berg rauf fahren muss nehm ich ihn meistens ab-kommt dann der arm durch und er baumelt am ellenbogen!
 
Hoi,

ich fahre seit einiger Zeit den Switchblade und muss sagen, dass ich recht zufrieden bin.
Das Ding ist sicher kein Hardcore-Helm und keine Konkurrenz für einen richtigen DH-Helm.
Aber meiner Meinung nach ist ein Kinnschutz besser als kein Kinnschutz - ausserdem schützt der Bügel vor allem auch die Gesichtseiten und Ohren. Was sich schon bezahlt macht, wenn einem auf dem Trail z.Bsp. Äste im weg hängen.

Der Switchblade ist eben einfach ein Verbesserung des normalen CC-Helms, mit den Vorteilen des geringen Gewichts und guter Lüftung.

seeya
galli
 
Der Meinung bin ich auch, wann landet5 man schon genau auf der Schädeldecke.
Ich werde einmal den Switchblade probieren.
Ich hab mich einmal umgehört, und muste feststellen, die meisten Verletzungen sind Kiefer-, Wangen-, Nase-, Ohren, -Schürfwunden.

Nur wieviel Leute haben Erfahrung mit mit dem Casco Viper MX/RX
wie gesagt, bei dem kann der Kieferschutz ohne Werkzeug demontiert werden. Ich finde nur der sieht wirklich nicht stabil aus.

Also Giro E2, Giro Switchblade oder Casco Viper MX/RX mit Kieferschutz.

:confused:

Giro E2 250DM
Switch 350DM
Casco 400DM
 
Zurück