Ich habe mal eine vielleicht etwas naive Frage zu den ganzen Studien ob ein Helm sinnvoll schützt oder eben nicht.
Wie werden eigentlich die Fälle erfasst, in denen ein Helmträger auf den Kopf fällt oder irgendwo vorscheppert, sich aber NICHT verletzt? Schließlich renne ich nicht unnötigerweise zum Arzt oder ins Krankenhaus und lasse mich statistisch erfassen, wenn ich KEINE Verletzung habe?
Ist doch gar nicht nötig diese Fälle zu erfassen. Genauso wenig wie die Leute, die ohne Helm stürzen, aber sich nicht verletzen.
Es werden die Fälle erfasst die sich verletzen. Dies passiert im Krankenhaus.
Und davon unabhängig muss die Helmtragequote im Straßenverkehr erfasst werden.
Ausserdem müssen im Krankenhaus die Unfallopfer befragt werden, um die auszusortieren, deren Unfall nicht im öffentlichen Straßenverkehr stattfand (denn bei der Diskussion um Helmpflicht geht es um Helmpflicht im öffentlichen Straßenverkehr).
Dann vergleicht man die Verletzungshäufigkeit im Straßenverkehr von Helmträgern versus Nichthelmträgern. Und genau in derartigen Vergleichen ist kein positiver Effekt des Helmes zu erkennen.
Und Fälle, bei denen ein Helmträger auf grund des Helmes nicht verletzt wurde wären in einer solchen Studie ja indirekt im Vergleich enthalten, in Form nidrigerer Verletztenzahl.