Her mit euren demo´s - Teil 2

@Killasnoopy: eloxiert ist nicht lackiert! Elox ist natürlich immer klasse, weil leichter und haltbarer (wie Du schon festgestellt hattest). Beim 8.1 2009 gab es die gleichen Probleme wie 2010 und wahrscheinlich auch 2011 ;) Nachteil bei Elox ist halt, dass es nur einfarbig (meines Wissens nach) geht.

Ja stimmt der untere teil vom rahmen ist eloxiert da wo es so eine glänzende oberfläche hat ich habe in meinem oberen satz einen schreibfehler :p

Ich meinte bei meinem Demo 8 2 2009 ist ja das Oberrohr anodisiert das ist so komisch matt und der rest ist eben Eloxiert.
Und der anodisierte Obere teil ist nochmals um einiges halbtbarer als das eloxierte obwhl das ja schon haltbar ist, es ist wirklich schon bald schwer mit nem schlüssel ein kratzer da rein zu kriegn. Hatte nix was besser war als das lack vom 2009 er Demo im vergleich zu andren Rahmen :daumen:

http://www.specialized.com/OA_MEDIA/2009/bikes/7397-00_demo8_2_ano_blue_d.jpg

Hier auf dem Bild kann man es erkennen das es aus 2 verschiedenen
oberflächen besteht der oberer teil ist anodisiert und Matt und das beste an lack was ich jemals hatte. Das ist fast vergleichbar mit der Thomson Sattelstüzte da kannste mitm schlüssen probieren ein Kratzer reinzumachen passiert garnichts sogar mit richtigen kraft aufwand ist es sehr schwer schon probiert :D. Und das find ich geil und nenn ich mal haltbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muddy Mary ist ok, aber der Wicked Will ist auf seinem Gebiet ebenso hervorragend.
Da verliert der Minion auch ;)

Hmm, ich halte vom Muddy Mary rein gar nichts. Der Grenzbereich ist meiner Meinung nach zu schnell erreicht und auch verdammt klein.
Ist ein netter Enduroreifen, aber mit Downhill hat der für mich nichts zu tun!

Aber gut, es geht nicht über persönlichen Geschmack.
 
Hmm, ich halte vom Muddy Mary rein gar nichts. Der Grenzbereich ist meiner Meinung nach zu schnell erreicht und auch verdammt klein.
Ist ein netter Enduroreifen, aber mit Downhill hat der für mich nichts zu tun!

Aber gut, es geht nicht über persönlichen Geschmack.

Kommt schwer auf den Untergrund an ....
Aber ich meinte damit das der Muddy so einigermaßen gut ist, soll ja auch ein intermediate sein der alles ein bischen kann. Der Wicked Will ist aber überragend wenn man ihn dort einsetzt wo er hingehört ---> trockener harter Boden.
 
Ja stimmt der untere teil vom rahmen ist eloxiert da wo es so eine glänzende oberfläche hat ich habe in meinem oberen satz einen schreibfehler :p

Ich meinte bei meinem Demo 8 2 2009 ist ja das Oberrohr anodisiert das ist so komisch matt und der rest ist eben Eloxiert.
Und der anodisierte Obere teil ist nochmals um einiges halbtbarer als das eloxierte obwhl das ja schon haltbar ist, es ist wirklich schon bald schwer mit nem schlüssel ein kratzer da rein zu kriegn. Hatte nix was besser war als das lack vom 2009 er Demo im vergleich zu andren Rahmen :daumen:

http://www.specialized.com/OA_MEDIA/2009/bikes/7397-00_demo8_2_ano_blue_d.jpg

Hier auf dem Bild kann man es erkennen das es aus 2 verschiedenen
oberflächen besteht der oberer teil ist anodisiert und Matt und das beste an lack was ich jemals hatte. Das ist fast vergleichbar mit der Thomson Sattelstüzte da kannste mitm schlüssen probieren ein Kratzer reinzumachen passiert garnichts sogar mit richtigen kraft aufwand ist es sehr schwer schon probiert :D. Und das find ich geil und nenn ich mal haltbar.

Anodisiert ist doch genau das gleiche wie eloxiert... Was schreibst du dir denn da fürn Kauderwelsch zusammen? :confused: Dein Unterrohr ist entweder ganz normal lackiert oder hat nachm eloxieren noch ne Schicht Klarlack bekommen - so genau hab ich mir den Rahmen noch nie angeguckt.

Eloxiert = anodisiert = anodised (engl.). Chemie is schon ne Weile her, aber das beschreibt denselben Vorgang, die oberste Schicht des Alus reagiert mit Sauerstoff (Oxidation, bei Stahl würde man das schlicht und einfach als Rosten bezeichnen) und schliesst dadurch die Oberfläche ab, was sie härter und widerstandsfähig macht. Anodisiert kommt von Anode, der elektrische Pluspol, der bei diesem Vorgang (Elektrolyse) nötig ist und Elektronen abgibt.
 
@PlanB
Da die obere schicht matt ist und ich auch nicht wusste das das anodisieren das gleiche ist wie eloxieren. Danke für die aufklärung wieder was dazu gelernt.
Jedenfalls ist es gut und kein schlechter lack wie beiden 2010 er was ja das Thema war.

@Demolisher

Ok das erklärt auch das Matte vom oberrohr und oberen teil vom Hinterbau weil es Pulverbeschichtet ist, leider ist das auch beim reinigen lässtiger als der Eloxierte Teil...
 
Zuletzt bearbeitet:
ist das nich eigentlich egal? ^^ ich wollte mal fragen ob jemand ne Idee für billige, leichte, rot eloxierte Felgen hätte? danke

nein ist nicht egal...

sixpack kamikaze sind rot und billig... gewicht ist nicht mal so schlecht. haltbar.



btw. mein demo 2011 hat schon ne neue gabel (boxxer wc 2011) bekommen, die ausgelieferte war fehlerhaft. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
nein ist nicht richtig.
rolleyes.gif

der gesamte rahmen ist anodisiert (blau), und das oberrohr ist gestrahlt mit glasperlen.
xyxthumbs.gif

Gut das anodisieren das gleiche ist wie eloxieren das stimmt wohl und ich wusste es nicht. Aber Ohh jungs was soll ich den nun glauben jezt habe ich erst gedacht ich habe nicht recht jetzt habe ich doch Recht ist er doch komplett anodisiert.

Was stimmt den nun manchmal weiss man echt nicht was stimmt in dem Forum das nervt echt
rolleyes.gif

Oberrohr ist gestrahl mit glasperlen ?
Habe gerade ein problem was stimmt hier nun ich weiss eins der Lack ist sau stabil aber ich würde gern mal wissen was für n zeugs das ist und was hier nun stimmt :lol:
Es gibt nun 3 verscheiden aussagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Killasnoopy;
Der blaue Rahmen ist komplett anodisiert und perlgestrahlt. An den entsprechenden (glatten) Stellen ist nochmal Lack obendrauf. Darfst gerne mal drann rumkratzen :D ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Killasnoopy;
Der blaue Rahmen ist komplett anodisiert und perlgestrahlt. An den entsprechenden (glatten) Stellen ist nochmal Lack obendrauf. Darfst gerne mal drann rumkratzen
biggrin.gif
wink.gif

Jap ok dann glaub ich euch das mal und, neee an den Glatten stellen kratz ich lieber nicht rum :D ich meinte eher das Teil vom oberrohr wo sehr Kratzefest ist.



es wird hier einfach zu viel nachgeplappert was mal gehört wurde.
mache sollten überlegen bevor sie reden/schreiben; bzw wenn man etwas nicht weiß einfach mal still sein :daumen:

:daumen:
 
DHspezi Flo

Ne das ist nur die Internationale bezeichung ist beides das gleiche Anodisieren (anodized) ist der internationale ausdruck für Eloxieren, heisst auf Deutsch also eloxieren und ist von daher also beides das gleiche verfahren :)
Habe jetzt mehrfache bestätigungen und sogar wikipedia stehts so.

Aber wenigstens wissmer jetzt aus was der Demo Lack besteht :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
ja weisch do was i mein :D

"Wenigstens wissmer was für ne beschichtung das Demo hat würde es richtig heissen" ?

Und jetzt komm mir nicht mit die Beschichtung besteht aus einer beschichtung :lol:
 
Zurück