Hier gehts um die ROSE, no Red Bull - Teil 2

@Lars: boah, chic, da bin ich auf ein Foto gespannt.

@TheWho: Gar keine Frage, tauschen. Aber scheint ja schon geklärt zu sein. :daumen: Zur Bremse, das dauert ein paar Meter aber nach der ersten Tour muss die packen wie Hulle.
 
ja, hoffe nur das beim austausch alles glatt geht, da ich ja erst noch damit in den urlaub fahre. nicht das das gespräch heute unter dem tisch fällt und es heißt das ich den binken selbst reingemacht hab.

aber ich vertrau da mal vollens auf rose (bleibt eh nichts andres übrig) - jetzt muss ich nur noch auf nen kumpel warten, der meine pumpe hat.

brauch mehr luft im dämpfer und weniger in der gabel (die letzten 6 cm sind noch ungenutzt)
 
Im Notfall kannst Du ja hier aufs Forum verweisen.
Ist schließlich Datum und Zeit angegeben.
Aber was ich bisher von Rose gehört habe, gibts da keine Probleme
 
Habe da mal ne allgemeine Frage:

Ist hier im Forum auch jemand von Rose unterwegs, wie in anderen Herstellerforen?
Wenn nein, gabs da schon mal eine Anfrage, bzw. Begründung warum nicht?
 
Ich glaube ja, da mir der Herr am Telefon sagte das er schon Bescheid wisse (vermutlich aus diesem Forum)

find das toll wie die leute von rose das machen. große klasse (ich mein, ich bin canyon gewöhnt)
 
nur mal kurz ins dorf und wieder heim - hab grad keine dämpferpumpe zur hand um dämpfer und gabel einzustellen

ganz schön schwer das ding ;-)

hab aber noch einiges daran zu machen:

Kabel am steuerrohr fixieren (bei nachrutschen dieser hat man unter dem tretlager ne kabelschlaufe)

einstellarbeiten (siehe oben ;-))

neuen lenker montieren (kommt evtl auch noch rechtzeitig zum urlaub

und nach dem urlaub gabel austauschen/reklamieren. hab rose vorhin eh ne mail geschrieben um das ganze noch schriftlich zu fixieren.

ansonsten muss ich sagen: schwer begeistert
 
@MIK:
Ich auch! Bei CRC gab's keine Fotos mit Schwarz, die Verlinkten sind auch die einzigen, die ich finden konnte. Wenn die nicht gut aussieht geht sie halt wieder zurück.

@chris:
Kurbel läuft erste Sahne, mir geht's um die Farbe. Das Silber geht mir schon die ganze Zeit auf den Senkel. Alles was ich bisher in BB30 und schwarz gesehen habe war entweder zu teuer oder zu häßlich. Jetzt mußte ich einfach zuschlagen!
Im Deister treffen ist Pflicht! Kann aber noch was dauern, im Moment schaffe ich es einfach zeitlich nicht. Aber die Saison ist ja noch lang!
 
Zuletzt bearbeitet:
nur mal kurz ins dorf und wieder heim - hab grad keine dämpferpumpe zur hand um dämpfer und gabel einzustellen

ganz schön schwer das ding ;-)

hab aber noch einiges daran zu machen:

Kabel am steuerrohr fixieren (bei nachrutschen dieser hat man unter dem tretlager ne kabelschlaufe)

einstellarbeiten (siehe oben ;-))

neuen lenker montieren (kommt evtl auch noch rechtzeitig zum urlaub

und nach dem urlaub gabel austauschen/reklamieren. hab rose vorhin eh ne mail geschrieben um das ganze noch schriftlich zu fixieren.

ansonsten muss ich sagen: schwer begeistert

Dann bist du ja schwer beschäftigt. Ich bin gerade beim Bremse entlüften von meinem Uncle Jimbo. Hab dummerweise nicht darauf geachtet, daß meine Beläge schon unten waren und deshalb kam der Kolben zu weit raus. Konnte ihn auch nicht mehr zurück drücken ( warum auch immer )...aber jetzt paßt es wieder:

Bremsbelge.JPG
[/URL][/IMG]


...da hat der funbiker ganze Arbeit geleistet :lol:
 
hey,

könntet ihr mir mal kurz beim setup helfen?

dämpfer hat 7 cm federweg und hat negativ 2,5 - d.h. passt alles oder?

gabel nutzt, wenn ich bremse und mich auf den lenker werfe ca. 12 cm - sollte eigentlich auch passen oder? einstellung ist jedoch high- und lowspeed offen und druckstufe auch voll beim häschen ;-)

ich wiege ca. 73 kilo - in voller montur ca. 78 kilo - feder dürfte mir nicht zu hart sein oder? wenn die mittlere drin ist, wäre das ja genau in meinem bereich (70-85 kilo)

danke für eure hilfe!!!!
 
-Negativfederweg am Heck paßt
-Gabel scheint auch zu passen, sollte man aber nochmal nachmessen den Sag
-Druckstufe garantiert zu schnell, wenn du beim Hasen bist
-High und Lowspeed erstmal ganz raus drehen und Stück für Stück vorarbeiten
 
hmm, ich hab jetzt mal 18 klicks (gesamt 32) weg von der kröte und highspeed auf 2 und low auf 1

weiß nicht, was besseres fällt mir grad nicht ein:-/
 
Bist Du fit in den Funktionen von Zug- und Druckstufe?

Die Druckstufe der Gabel sollte so eingestellt sein, dass wenn Du die Gabel mit dem ganzen Gewicht einfederst, dann schlagartig los lässt, sie beim Ausfedern nicht vom Boden abhebt.

Lowspeed Druckstufe so einstellen, dass Du beim normalen Pedallieren gerade kein Wippbewegung hast.

Highspeed so einstellen, dass die Gabel beim heftigsten Drop Deiner Hausrunde gerade eben nicht durchschlägt.
 
@TheWho88: na glückwunsch, was sag ich mit dem versand ;)! viel spaß mit dem hobel! zur gabel gabs ja schon genug feedback, aber ich würd sie auch tauschen ^^.
die roseaner lesen hier schon so bisl mit, einmal hat sich auch ein konstrukteur zu wort gemeldet, aber den thread betreuen tun sie (schätzungsweise aus zeit- und aufwandsgründen) nicht. also immer schön auf den ton achten ;) xD.

mein päckchen aus england stand heut auch vor der tür (beim tracking auf dhl.co.uk steht zwar, dass es in mannheim wär, ists zum glück aber nicht :D), demnächst mal beläge wechseln. der 661-helm fällt an den backen einigermaßen groß aus, ansonsten gut.
 
@ MIK: Zwar wird die Methode zur Einstellung der Zugstufe von jeder Bikebravo propagiert, dennoch ist sie meiner Meinung nach blanker Unsinn und nicht mal eine Grundeinstellung. Die Methode hat gar keine Aussagekraft, persönliche Vorliebe und Fahrstil werden total außer Acht gelassen. Die Gabel wird auf dem Trail eingestellt, sonst nirgends ;). Auch soll die LSC eher dem Bremsnicken als dem Wippen entgegenwirken. Für letzteres müsste man sie relativ weit zudrehen, was der Sensibilität so gar nicht zuträglich ist.
 
Bei meiner Fox verhält es sich mit High und Lowspeed Druckstufe so:

Lowspeed komplett raus gedreht---> schön sensibel
Highspeed 2 klicks, nachdem sie einmal durchgeschlagen ist. Seitdem kein Durchschlag mehr.

Fertig !
 
@ MIK: Zwar wird die Methode zur Einstellung der Zugstufe von jeder Bikebravo propagiert, dennoch ist sie meiner Meinung nach blanker Unsinn und nicht mal eine Grundeinstellung. Die Methode hat gar keine Aussagekraft, persönliche Vorliebe und Fahrstil werden total außer Acht gelassen. Die Gabel wird auf dem Trail eingestellt, sonst nirgends ;). Auch soll die LSC eher dem Bremsnicken als dem Wippen entgegenwirken. Für letzteres müsste man sie relativ weit zudrehen, was der Sensibilität so gar nicht zuträglich ist.

Ich gebe Dir uneingeschränkt recht, vor allem mit der Korrektur zur LSC. (Wohl doch was lange her, dass ich die Einstellungen vorgenommen habe :D)

Zur Methode der Zugstufeneinstellung: Ja, auch da hast Du recht. Wenn man aber am Anfang vor der Aufgabe steht, die ganzen Stufen einzustellen, hilft es einem schon mal. Ich persönlich konnte mit der Methode auch nie was anfangen, weil selbst wenn ich die Druckstufe komplett offen hatte, hat das VR nicht abgehoben. Hatte das immer auf mein Gewicht bezogen.

Unterm Strich muss man natürlich die Gabel auf dem Trail einstellen aber aller Anfang ist schwer. Vielleicht helfen ja da die Bike-Bravo-Tips.
 
naja, werds schon hinbekommen

schick die gabel jetzt doch schon nächste woche ein, da mir ein kumpel seine solo air leiht für den urlaub und so die sache bei rose nicht in vergessenheit gerät
 
Hallo Roseaner,

ich überlege gerade meinen Fox RP23 im Jimbo 2010 bei TFTuned tunen zu lassen, damit er weniger wippt. Ich möchte trotzdem eine möglichst hohe Sensibilität und ein gutes Ansprechverhalten haben.

Schaffen die Jungs von TFTuned das ? Und lohnt sich da die Inverstion von ca. 180 € ?

Ich habe im Jimbo den 2011er RP23 drin.

Grüße,

Lars
 
Weniger Wippen und mehr Sensibilität schließen sich logischerweise aus, außer du lässt das Propedal modifizieren (hatte ich auch machen lassen).

Wie kommst du auf 180€? Bei mir hat es knappe 130€ gekostet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei Specialized dauert es genau 3 Tage, wenn das Rad in DE verfügbar ist :D.

Ist sicherlich nervenaufreibend, solange auf ein Bike zu warten. Wenn du es hast mußt du mal berichten, wie sich dein Gelenk verhält ( Verschraubung Hinterbau / Dämpferwippe )

Nächste Woche hast du es dann :daumen:


ehrlich gesagt nicht so toll - ist ends locker. habs heut mittag bissl angezogen, 20 min gefahren und jetzt ists wieder locker.

ist das a) ein problem? b) soll das ding fest angezogen sein? c) kann sich das ganze während der fahrt lösen?

du meinst die schraube oder:
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/8/9/5/9/1/_/original/SDC11098.JPG

weiter schmiert der dämpfer ganz schön. ist das normal? oder ist das jetzt am anfang nur so?

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/8/9/5/9/1/_/original/SDC11102.JPG


beim wheelie knarzt auch ab und ann die kurbel (zu viel druck oder so) - muss ich noch ölen und schaun ob das dann immer noch so ist, aber normal darf doch das auch nicht sein oder?
 
Zurück