Hier gehts um die ROSE, no Red Bull

Welche ROSE habt Ihr???


  • Umfrageteilnehmer
    64
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Steven: Hab noch ne neue Stelle für Dich: Vorbau säubern. Lach nich, wollte es selbst nicht glauben als mir mein Freund empfohlen hat dort zu gucken. Als ich das gestern Abend schnell gemacht habe, viel mir der halbe Waldboden der letzten Wochen raus, seit her auf der heutigen Tour kein Knackn mehr beim Bergaufantritt. :daumen:
 
@ stevenscrosser: ich habe bei pro service den auftrag gestartet. wär auch übers telefon gegangen. am 21.04. wurde das bike abgeholt und war am 27.04. bei rose. am 30.04. ist dann wieder raus.

bin schon ganz heiß drauf. habe heute wieder trail gebaut. :D

wird nächste woche gerockt.
 
Danke @ Mik und HansWurst. Ich versuchs nachher nochmal genauer zu erläutern. Das mit dem Vorbau und Sattelgestänge versuche ich auch noch. Bin ganz verzweifelt :heul:
 
komm grad von ner kleinen ausfahrt mit dem frisch montierten fsa gravity light riser bar (40mm, danke stiffee ;), und danke funbiker für den tipp!) und wieder kurzem vorbau zurück und muss sagen: fühl mich richtig wohl damit, so musses sein :daumen:. mach nachher vllt. mal noch nen schnappschuss. bin nur nachm 1. mai irgendwie gefühlt in zeitlupe unterwegs gewesen :lol:.

btw: vor kurzem mal wieder die formula oro k18 gefahren :confused: da hab ich ja mit v-brakes n besseres gefühl :D... immer diese one-verwöhnten fahrer :D.
 
btw: vor kurzem mal wieder die formula the one gefahren :confused: da hab ich ja mit v-brakes n besseres gefühl :D... immer diese saint-verwöhnten fahrer :D.
 
Jetzt sei doch mal lockerer bezüglich der Saint, MIK :D. War ja nur Spaß...
 
Ist der Lenker nicht ein wenig zu weit nach vorne gedreht? Oder täuscht die Optik?
 
Sogar mit Klingel. Ist ja vorbildlich...:)
sonst schrei ich mir ja die kehle wund :D. wobei mir heute der feine niesel die sonntagsspazierer in scharen aus dem wald getrieben hat *höhö* noch besser ;). naja hab ja kein problem mit fußgängern, bin ich ja auch hin und wieder, aber sone klingel ist ne gute argumentationsgrundlage bei griesgrämigen fahrradhassern ^^.

Ist der Lenker nicht ein wenig zu weit nach vorne gedreht? Oder täuscht die Optik?
ist recht weit nach vorne, ja, experimentier noch etwas ;), aber bin auch ein langes kerlchen... da ist mir jeder cm recht.
 
Apropos Lenker,

wer hat den nicht mehr den Originallenker am Jimbo, und wenn dann gegen was getauscht. Denke auch gerade über etwas mehr Breite nach
 
Apropos Lenker,

wer hat den nicht mehr den Originallenker am Jimbo, und wenn dann gegen was getauscht. Denke auch gerade über etwas mehr Breite nach
joa hier ^^ wegen 40mm rise getauscht gegen fsa gravity light 710mm. breite macht sich gut, aber is glaub auch bisl geschmackssache, ham hier ja auch leute noch mehr.
 
Hier :). Race Face Atlas FR, 785mm Breite und 12.7mm Rise. Passt super mit dem kurzen Vorbau.
 
Race Face Diabolus 71cm breit und 38mm rise. Fährt sich ruhig im Gelände und bequem auf Touren...für mich top.
 
@ alle

mein onkel ist zurück.:lol: neues tretlager drin, neuer lack an schwinge drauf. alles schön.:D

rose ist in garantiefällen genauso top und schnell wie bei der bestellung.:daumen:
 
Bei meinem Granite Chief ist ist nun das mittlere Kettenblatt fertig (FSA V-Drive). Als ich noch eine Shimano-Kurbel hatte, war die Sache ja sehr leicht, aber was nehm ich nun? Am liebsten würde ich was aus Stahl nehmen, Alu mag ich da nicht :)

Ansonsten war mein Chief letztens zur Erstinspektion bei Rose und ist nun wieder halbwegs fit. Das Tretlager war richtig hinüber und wurde auf Garantie getauscht, auch vieles andere wurde gemacht. Nur die Sache mit dem Umwerfer konnten die nicht richten. Soweit bin ich erstmal zufrieden mit dem Rad und Service (trotz einer kleinen Sache mit dem Termin).
 
Hi!

Der Zug kommt etwas schräg auf den Umwerfer, was dazu führt, dass der Zug zum Teil vom Umwerfer abrutscht. Beim kleinen Kettenblatt liegt dann der Umwerfer auf dem Rahmen auf, aber da ich das eh so gut wie nie brauch, macht das nichts bei mir. Scheint wohl an der Konstruktion zu liegen, ich glaub hier wurde auch schon eine "Selbstbaulösung" gefunden. Wenn ich das Kettenblatt tauscht, mach ich das vllt. auch nochmal direkt mit.

Gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück