Hier gehts um die ROSE, no Red Bull

Welche ROSE habt Ihr???


  • Umfrageteilnehmer
    64
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Okay jetzt klingelts - jetzt kann ich mir das auch mit der kreisförmigen Bahn besser vorstellen auf der auch der Schwerpunkt vom Hinterrad dann 160mm in der Höhe während der Belastung wandert. Danke @ Müs :daumen:
 
Welcher Schwerpunkt denn? Der Schwerpunkt des Rads wird doch durch die G-Kräfte (Sprünge, Knubbel, Drops, Kurven) und die Schwerpunktverlagerungen des Fahrers beeinflusst, nicht durch das bloße Einfedern des Hinterrads ^^.
 
Nein ich meinte den Schwerpunkt des Hinterrades ( Felge, Reifen, Nabe etc.) , nicht den des Gesamtrades.

Der Schwerpunkt des Rads wird doch durch die G-Kräfte (Sprünge, Knubbel, Drops, Kurven) und die Schwerpunktverlagerungen des Fahrers beeinflusst, nicht durch das bloße Einfedern des Hinterrads ^^.

Richtig, durch die Position der Räder mit Aufbau (Federelemente eingefedert oder nicht) und des Fahrers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, das ist doch zu vernachlässigen. Wenn der Hinterbau wirklich mal 160mm einfedert, ist der Schwerpunkt derart weit unten, dass es nicht mehr ins Gewicht fällt :D.
 
Mal noch was anderes - bei mir siehts ja eher mau aus mit Mitfahrgelegeheit. Kann man sein Rad bei der Bahn mitnehmen? Weiß das jemand von euch?
 
Jap, und wenn du es auseinandernimmst und in einen Bikekoffer packst, geht es als Gepäckstück durch und es kostet keinen Aufschlag.
 
In welchen könnte das Jimbo denn passen? Hast du grade ein Modell parat?
Oder ich nehm einfach den Monster ROSE Karton :D
 
Natürlich geht es auch so. Kostet aber 4,50 zusätzlich. Was Müs Lee meinte ist, dass Dein Fahrrad nichts zusätzlich kostet, wenn Du es demontiert in einer Tasche transportierst. Dann ist es ein Gepäckstück und kein Fahrrad. So kann man auch sein Fahrrad mit in den ICE nehmen, in dem keine Fahrräder transportiert werden dürfen, weil es dort keine "Fahrradwagen" gibt.
 
Geht aber nur in den IC-Zügen, nicht im ICE. Im ICE brauchst du ne Tasche,

Denk dran, mindestens einen Tag vorher das Ticket zu holen, da man die STellplätze im IC reservieren muss, bzw. ohne ist es immer ungewiss ob nicht alles schon belegt ist.
Die reservierung ist eh kostenlos beim Kauf des Tickets mit drin.
 
Natürlich geht es auch so. Kostet aber 4,50 zusätzlich. Was Müs Lee meinte ist, dass Dein Fahrrad nichts zusätzlich kostet, wenn Du es demontiert in einer Tasche transportierst. Dann ist es ein Gepäckstück und kein Fahrrad. So kann man auch sein Fahrrad mit in den ICE nehmen, in dem keine Fahrräder transportiert werden dürfen, weil es dort keine "Fahrradwagen" gibt.

Da gibts aber ne kleine Einschränkung:
"Demontierte und komplett verpackte handelsübliche Fahrräder sowie zusammengeklappte Fahrräder (letztere auch unverpackt) können als kostenloses Handgepäck mitgenommen werden, sofern diese unter bzw. über dem Sitz sicher verstaut werden können."

Wenn du dein Rose-Bike vorher durch die Schrottpresse drückst dann kannst es als Handgepäck im Zug mitnehmen :D
 
Ach, Hinterbau "mal eben kurz" demontieren, dann wird das schon klein genug. Außerdem ist die Anzahl der Gepäckstücke bei der Bahn soweit ich weiß nicht begrenzt. Und glaub mal nicht, dass der Schaffner alle Deine Taschen / Koffer auf evtl. darin befindliche Fahrräder überprüft.

Dass das in der Praxis Blödsinn ist, ist mir auch klar. :lol:
 
hy jungs

hier wird gerade das beef geschlachtet:D:D
und wartet auf die neuen teile..........................
 

Anhänge

  • CIMG4171_640x480.jpg
    CIMG4171_640x480.jpg
    43,8 KB · Aufrufe: 58
bin ja gerade dabei es zu putzen:daumen:

was kommt da dran viel:D
spank stiffy felgen(weiß) mit hope pro 2 naben
spank 777 lenker weiß
hope m6 ti bremsen
sram schaltung x-0 (orange) +schalthebel(orange)
kettenführung MRP - G2 Chain Guide 2009 - Cedric Gracia Edition
griffe und so klein kram noch:cool:
 
bin ja gerade dabei es zu putzen:daumen:

was kommt da dran viel:D
spank stiffy felgen(weiß) mit hope pro 2 naben
spank 777 lenker weiß
hope m6 ti bremsen
sram schaltung x-0 (orange) +schalthebel(orange)
kettenführung MRP - G2 Chain Guide 2009 - Cedric Gracia Edition
griffe und so klein kram noch:cool:

Hübsche Partliste...:daumen:
 
Und teuer ^^.

Btw: TFTuned hat die Teile jetzt parat und morgen oder übermorgen geht der Dämpfer auf die Reise. Dann nehme ich mir auch mal den Ölwechsel der Gabel zur Brust.
 
Hallo erst mal,

ich wende mich mit meinen Fragen in erster Linie an alle "Onkels" hier im Forum und hoffe natürlich, dass Letztere mir behilflich sein könnten.
Habe mich durch alle 90 Seiten durchgelesen und zum Einen die Erkenntnis gemacht, dass hier viel Fachwissen und Kompetenz kursiert, zum Anderen aber leider auch feststellen müssen, dass es noch keine Antwort auf meine Fragen gibt.
Ich werde mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bald Besitzer eines Rose Uncle Jimbo 8 2010 sein.
Mein bevorzugtes Einsatzgebiet sind Singletrails im Vinschgau, wobei auch längere Touren (8 Stunden) dabei sind.
Für die teils sehr ruppigen Abfahrten mit über 1000 Hm eignet sich ein Enduro am besten. Ich sollte vielleicht auch erwähnen, dass ich keine Bikeparks besuche, da ich mich in der Natur zur Genüge austoben kann.

Nun meine beiden Fragen:

1) Wie gut klettert das Uncle Jimbo wirklich?
2) Welche Rahmengröße würdet ihr bei Körpergröße 181cm und Schrittlänge 86cm empfehlen?

Zur Erinnerung: Es sollte was zum Spielen sein, womit man aber auch lange Touren gut übersteht.

Granite Chief wird es deswegen nicht, weil die Gabel nicht steif genug ist, und es zu "wenig" Federweg hat. Auch die Laufräder und die Kurbel (Carbon) überzeugen mich nicht.
 
Hallo erst mal,

ich wende mich mit meinen Fragen in erster Linie an alle "Onkels" hier im Forum und hoffe natürlich, dass Letztere mir behilflich sein könnten.
Habe mich durch alle 90 Seiten durchgelesen und zum Einen die Erkenntnis gemacht, dass hier viel Fachwissen und Kompetenz kursiert, zum Anderen aber leider auch feststellen müssen, dass es noch keine Antwort auf meine Fragen gibt.
Ich werde mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bald Besitzer eines Rose Uncle Jimbo 8 2010 sein.
Mein bevorzugtes Einsatzgebiet sind Singletrails im Vinschgau, wobei auch längere Touren (8 Stunden) dabei sind.
Für die teils sehr ruppigen Abfahrten mit über 1000 Hm eignet sich ein Enduro am besten. Ich sollte vielleicht auch erwähnen, dass ich keine Bikeparks besuche, da ich mich in der Natur zur Genüge austoben kann.

Nun meine beiden Fragen:

1) Wie gut klettert das Uncle Jimbo wirklich?
2) Welche Rahmengröße würdet ihr bei Körpergröße 181cm und Schrittlänge 86cm empfehlen?

Zur Erinnerung: Es sollte was zum Spielen sein, womit man aber auch lange Touren gut übersteht.

Granite Chief wird es deswegen nicht, weil die Gabel nicht steif genug ist, und es zu "wenig" Federweg hat. Auch die Laufräder und die Kurbel (Carbon) überzeugen mich nicht.

zu1. das jimbo klettert sehr sehr gut....man muß halt auch was in den beinen haben ^^
zu2. also ich bin 183 und habe mein jimbo in m und passt perfect
 
@jonalisa; ich selbst habe bei fast identischen vorraussetzungen(1cm unterschied) den onkel in L genommen. ist für touren besser geeignet.

klettern tut der onkel gut(habe 2,5 Muddy Mary in der Freeride Version drauf), hatte vorher ein hardtail das dementsprechend leichter war und besser berghoch ging. dafür ist bergrunter ein traum.

@alle; wg. hotels und co. habe ich mal geschaut, es gibt schon gute zimmer ab 25€ die nacht.

ich werde bei gutem wetter schon 1-2 tage vorher anreisen. will noch jemand früher anreisen? dann könnte man vorher zusammen ne runde drehen und/oder den park besuchen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück