Hier gehts um die ROSE, no Red Bull

Welche ROSE habt Ihr???


  • Umfrageteilnehmer
    64
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
da war grad der schnee weg und man konnte wieder super fahren (foto nach meiner ersten fr- fahrt mit dem jimbo...echt ein gutes bike (; )....
DSCN2399.JPG


...und schon ist der schnee wieder da ):
 
Zuletzt bearbeitet:
Cooles Pic Flouu...

Ist ein 74cm Syncros oder? Ich finde die Lyrik ohne Motion Control Einheit überdämpft ein wenig. Was ja Berg ab meistens gut ist...aber in manchen Situationen einfach suboptimal. Z.B. bei höheren Absätzen....
 
danke
ja ist einer...aber ich will mir eig einen neuen kaufen...weiß nur noch nicht welchen...^^
ich find die lyrik top ;)

bin aber auch am überlegen ob ich mir einen dämper mit stahlfeder zulege, weil ich ein wenig bammel habe das mir der hier durchschlägt =o
aber hier weiß ich auch noch nicht welchen....halt wegen der größe....und sollte auch nicht so teuer sein^^ aber muss ja auch nicht sein=D
 
danke
ja ist einer...aber ich will mir eig einen neuen kaufen...weiß nur noch nicht welchen...^^
ich find die lyrik top ;)

bin aber auch am überlegen ob ich mir einen dämper mit stahlfeder zulege, weil ich ein wenig bammel habe das mir der hier durchschlägt =o
aber hier weiß ich auch noch nicht welchen....halt wegen der größe....und sollte auch nicht so teuer sein^^ aber muss ja auch nicht sein=D

Wieviel wiegst du denn, daß der Dämpfer bei max. Druck durschlägt? 120-130kg ?

Nene ich würde den schön drin lassen. Einen Stahlfederdämpfer kauft man sich nur wegen dem besseren Ansprechverhalten...aber ob das beim Jimbo Sinn macht wage ich zu bezweifeln.

Warum bist du mit dem Lenker nicht zufrieden?

Greez
 
70kg^^
sollte es dann mal in einen bikepark gehen mach ich halt 18-19 bar drauf...dann ist der dämpfer gut voll und schlägt nicht durch...
dann lass ich das auch mal mit der stahlfeder....kostet eh zu viel..

ne schlecht ist der lenker nicht....halt wegen der optik dann...aber das auch nur wenn mal 'geld übrig ist'...was selter der fall ist =D

gruß
 
70kg^^
sollte es dann mal in einen bikepark gehen mach ich halt 18-19 bar drauf...dann ist der dämpfer gut voll und schlägt nicht durch...
dann lass ich das auch mal mit der stahlfeder....kostet eh zu viel..

ne schlecht ist der lenker nicht....halt wegen der optik dann...aber das auch nur wenn mal 'geld übrig ist'...was selter der fall ist =D

gruß

Im Bikepark fährt man den Dämpfer eher etwas weicher als auf Touren. So in der Regel zwischen 25 - 40% Sag. Spring aus 1m ins Flat...dann sollte noch ca. 2-4mm Platz bis Ende Dämpferhub sein. So würde ich den Dämpfer im Bikepark fahren.

Was bringt dir ein Fully mit 16cm Federweg, wenn du den Dämpfer so sehr aufpumpst, daß du nur noch 50-60% Federweg nutzt.

Zum Lenker...meine Meinung nach paßt der optisch echt gut :daumen:
 
Zum Stahlfeder: Ich habe mich intensiv damit beschäftigt: Ohne Feilen oder Sägen passt kein Stahlfederdämpfer oder Luftdämpfer mit Piggyback am Kolben (zB Manitou Swinger Air, X-Fusion H3 LT, ein DHX Air zB passt). Die DHX Coil sind um 0.5mm zu breit, so dass man entweder die Wippe oder den Dämpfer anfeilen müsste. Ein Vivid hätte zwar knapp die richtige Breite, doch dann wären wir wieder beim Problem mit dem Piggyback: Das Verbindungsstück vom Piggyback zum Dämpfer steht zu weit über, man muss das Stück ansägen, was die Garantie verfallen lässt.

Btw: Stahlfederdämpfer schlagen genau so durch wie Luftdämpfer, wenn das Setup nicht stimmt. Wenn genug Druck im RP23 ist, tut der seinen Dienst. Wenn er dir nicht sensibel genug ist, schick ihn zu TFTuned, meiner ist jetzt wunderbar abgestimmt, so dass ich keinen Stahlfederdämpfer mehr benötige.
 
@MüsLee

was ist denn nach dem tuning besser als zuvor? Das er weicher anspricht zählt nicht, da kann ich auch Luft ablassen...
 
Er spricht weicher an, OHNE Luft ablassen zu müssen :D. *owned* xD

Wenn man den Dämpfer verschickt, gibt man einfach seine Wunschliste dazu und gut is. Meine sieht so: Das Losbrechmoment ist gesunken, der mittlere Federweg etwas linearer, der Anfangsfederweg softer, das Wechselmoment zwischen Ein- und Ausfedern wurde reduziert, das PP ein wenig härter eingestellt. Was sonst noch alles beim Pushtuning geändert wird, ist hier nachzulesen: http://tftunedshox.com/info/push_fox_rear.aspx
 
Er spricht weicher an, OHNE Luft ablassen zu müssen :D. *owned* xD

Wenn man den Dämpfer verschickt, gibt man einfach seine Wunschliste dazu und gut is. Meine sieht so: Das Losbrechmoment ist gesunken, der mittlere Federweg etwas linearer, der Anfangsfederweg softer, das Wechselmoment zwischen Ein- und Ausfedern wurde reduziert, das PP ein wenig härter eingestellt.

Wenn man das auch spürt ist es wirklich gut :daumen:. Hört sich auf jeden Fall mal gut an.

PS.: Mach mal ein paar Bilder in action von dir oder ein Video...nach deinen Post's gestern hast du noch was offen...:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Irgendwann möchte ich mir eine Helmkamera zulegen, dann kannst du gerne ein paar lokale Trails bestaunen :). Vorher gehts eher schlecht, ich kenne keinen, der eine besitzt und ich fahre so gut wie immer alleine, so dass mich keiner filmen kann.
 
So heute erste Mal das Granite Chief artgerecht bewegt - auf der Hoppenbruch Halde in Herten - muddy muddy muddy! Aber sche woars :daumen:


photo.php
 

Anhänge

  • Dirt-Bike.jpg
    Dirt-Bike.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 79
@müs lee

nur leider habe ich keinen RP23 sondern ein Float R...
weiß jetzt nicht ob da jetzt welten zwischen liegen und mein float r viel schlechter ist...damit kenn ich micht jetzt nicht so aus^^
 
na du bist wohl neu in der 'scene'^^

also i nehm immer vom auto so eine bürste mit weichen borsten;) und nen eimer mit heißem wasser und som autowaschmittel
evtl abtrocknen und kette nachölen...

so mach ich es zuminedstens immer^^
 
@müs lee

nur leider habe ich keinen RP23 sondern ein Float R...
weiß jetzt nicht ob da jetzt welten zwischen liegen und mein float r viel schlechter ist...damit kenn ich micht jetzt nicht so aus^^

Der Float R soll sogar einen Tick besser an als der RP23 das liegt irgendwie an der fehlenden Pro Pedal Funktion. Mir hats mal einer aus nem Bikeladen erklärt...aber wie das genau war weiß ich nicht mehr.


Zur Bikewäsche: Gardena Gartenschlauch ---> Grobschmutz abspritzen danach mit einem Schwamm putzen---> wieder abspritzen, trocken reiben und wenn trocken Gabel, Schaltung, Umwerfer & Dämpfer schmieren ----> ferdisch jäähh
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
HAHAHAHAHAHA!!!!!!!!

Der im Bikeladen wusste wohl nicht, wovon er spricht :lol::lol::lol:.
Der Float R hat fixes, nicht ausschaltbares Propedal. Das Gegenteil ist der Fall, er spricht unsensibler an. Nicht immer alles glauben, was die Herren Experten aus dem Laden einem manchmal so erzählen ;).

@ flouu: Jeder Tuner kann dir das PP verstellen, das ist kein Problem. Es ist dann zwar immer noch fix, aber es kann so eingestellt werden, als sei es gar nicht mehr aktiv.
 
Nee - nur einen Schlauch den die da haben und außerdem wollte ich die Masse an Dreck nicht in unserem Keller ausbreiten. :ka::ka:

BTW: wie geht ihr denn vor bei einer echt massiven Ladung Schlamm am Bike? Schlauch, Einmer mit Wasser oder wie??? :confused:

Ich nimm die 9 Euro Gloria Gartenspritze, (mit warmem Wasser geht aus diverse Eis aus dem Umwerfer und der Schaltung). Kostet wenig, funktioniert.Musst halt immer wieder Druck auf die Flasche pumpen. Das Teil habe ich auch immer im Auto dabei, um mir nicht den ganzen Kofferraum zuzuschlammen.
 
Ich nimm die 9 Euro Gloria Gartenspritze, (mit warmem Wasser geht aus diverse Eis aus dem Umwerfer und der Schaltung). Kostet wenig, funktioniert.Musst halt immer wieder Druck auf die Flasche pumpen. Das Teil habe ich auch immer im Auto dabei, um mir nicht den ganzen Kofferraum zuzuschlammen.

Na das ist doch mal ein super Tip - hätte mir heute eine gute Stunde von Touareg gespart, nehme ich an.:heul: Wird meine Frau morgen gleich mal erwerben :daumen::daumen::daumen: Besten Dank!
 
HAHAHAHAHAHA!!!!!!!!

Der im Bikeladen wusste wohl nicht, wovon er spricht :lol::lol::lol:.
Der Float R hat fixes, nicht ausschaltbares Propedal. Das Gegenteil ist der Fall, er spricht unsensibler an. Nicht immer alles glauben, was die Herren Experten aus dem Laden einem manchmal so erzählen ;).

@ flouu: Jeder Tuner kann dir das PP verstellen, das ist kein Problem. Es ist dann zwar immer noch fix, aber es kann so eingestellt werden, als sei es gar nicht mehr aktiv.

Ach MüsLee...du weißt ja wohl alles besser :daumen:
...und warum geht dann bei Dir ständig was kaputt *Klugsch....*


ich bin raus....:heul:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück