? Hilfe, auf was ist bei einer Radhose zuachten !

Registriert
12. April 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Halle (Saale)
Hallo Leute!

Nach vielen, vielen Jahren möchte ich mich neu Einkleiden. Neues Trikot und neue Radhose. Trikot ist ja noch einfach, da kann man neben der Funktion und Fasern auch nach der Optik gehen, jedoch bei der Hose? Die sind ja fast alle schwarz...

Mich würde mal interessieren auf was ich wert legen sollte speziell bei der Radhose. Ich dachte an eine kurze Trägerhose. Die Farbe spielt jetzt nicht die Geige. Es gibt Hosen für 20,- Euro und Hosen weit jenseits der 100,- Euro. Im Jahr komm ich so auf 2000 bis 3500 km, je nach Lust und Laune.

Vielleicht könnt ihr mir bzgl. der Kleidung ein paar hilfreiche Hinweise geben, die ich beim Kauf berücksichtigen sollte. Ich wäre euch sehr dankbar!

Gruß nEsh

P.S. Kennt ihr noch einen guten Internet-Händler für Bekleidung wäre das super!
 
Moin!
Radhosenkauf ist echt eine Wissenschaft für sich. Jeder gewichtet die Kriterien unterschiedlich für sich... Wichtig ist auf jeden Fall:
1. das Polster. Hier gibt es Unterschiede in der Größe des Polsters, Materialbeschaffenheit (Kern des Polsters, also wie fest oder weich, Oberflächenmaterial, ist das Polster elastisch, etc.)
2. Das Außenmaterial der Hose: Ist es sehr fest (enger Beinumschluss, geringe elastizität) oder eher weich (sehr elastisch)
3. die Nähte: eine hochwertige Hose sollte größtenteils Flachnähte haben, da dies den Tragekomfort erhöht (weniger Druckstellen)
4. Passform: Wie stark ist die Hose vorgeformt, soll heißen: Für welche Sitzposition ist das Polster gedacht (stark gebeugte Rennradposition=eher kurze Träger, etc.)

Wenn Du nicht nur ein Sonntagsfahrer bist, würde ich eher zu einer hochwertigeren Hose greifen, schließlich hast Du nur den einen Hintern. Vielleicht ist es etwas übervorsichtig, aber bei den ganz billigen Hosen habe ich immer Bedenken...

Entscheidend ist dann halt auch so was wie: Körpergröße (Wichtig wegen Trägerlänge), Gewicht (Für schwere Fahrer auch ein festeres Polster), etc. Da es hier aber keine Faustformel gibt heißt die Devise: Anprobieren!

Ein guter Internethändler ist meiner Meinung nach www.hibike.de, die haben eine große Auswahl... Ansonsten geht aber finde ich auch nie etwas über den Händler vor Ort...

In diesem Sinne viel Erfolg bei der Jagt,

Sir Tobi
 
Zurück