gravierloup
Neuling
Hallo zusammen,
ich wollte mir eine hochwertige Radhose anschaffen, damit ich mehrere, aufeinanderfolgende Tage zur Arbeit pendeln kann... ohne Schmerzen am Po zu bekommen.
Von Bekannten wurde mir gesagt, dass sie mit einem SQLab Sattel keine Schmerzen mehr haben, egal wie lange sie fahren.
Deswegen stehe ich gerade vor der Entscheidung eine hochwertige Radhose oder einen hochwertigen Fahrradsattel (SQLab) anzuschaffen. Ich habe gehört, dass sich das Sitzpolster einer Radhose absitzt und das man sich ab und mal an eine neue anschaffen muss, was ein Punkt gegen die Hose ist. Da ich noch mind. 2 Jahre studiere kann und möchte ich mir nicht eine Hose pro Jahr für 100+€ anschaffen. Außerdem muss ein Sattel nicht gewaschen, was ein weiterer Pluspunkt für den Sattel wäre.
Braucht man mit einem solchen Sattel wirklich keine Radhosen mehr?
Ich habe ein Gravelrad und fahre überwiegand auf der Straße (beim pendeln). Bei Touren fahre ich aber sehr gern mal Gravelrouten, also durch den Wald oder Feldwege, aber keinen Trail. Außerdem möchte ich diese Saison mindestens zwei Trainings pro Woche (á ca. 3h) auf der Straße fahren.
Lohnt sich die Investition?
ich wollte mir eine hochwertige Radhose anschaffen, damit ich mehrere, aufeinanderfolgende Tage zur Arbeit pendeln kann... ohne Schmerzen am Po zu bekommen.

Von Bekannten wurde mir gesagt, dass sie mit einem SQLab Sattel keine Schmerzen mehr haben, egal wie lange sie fahren.
Deswegen stehe ich gerade vor der Entscheidung eine hochwertige Radhose oder einen hochwertigen Fahrradsattel (SQLab) anzuschaffen. Ich habe gehört, dass sich das Sitzpolster einer Radhose absitzt und das man sich ab und mal an eine neue anschaffen muss, was ein Punkt gegen die Hose ist. Da ich noch mind. 2 Jahre studiere kann und möchte ich mir nicht eine Hose pro Jahr für 100+€ anschaffen. Außerdem muss ein Sattel nicht gewaschen, was ein weiterer Pluspunkt für den Sattel wäre.
Braucht man mit einem solchen Sattel wirklich keine Radhosen mehr?
Ich habe ein Gravelrad und fahre überwiegand auf der Straße (beim pendeln). Bei Touren fahre ich aber sehr gern mal Gravelrouten, also durch den Wald oder Feldwege, aber keinen Trail. Außerdem möchte ich diese Saison mindestens zwei Trainings pro Woche (á ca. 3h) auf der Straße fahren.
Lohnt sich die Investition?