HILFE bei Erstellung eines cc Trainingsplans

Registriert
18. August 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamm/ NRW
hi, benötige mal eure Hilfe. Ich habe vor das ein oder andere cc Race zu bestreiten.Jetzt stellt sich die Frage , wie trainiere ich richtig???
Also lange langsam bzw 4 Stunden GA1 ist bei mir kein problem...nur wenn es dann bergauf geht, ist nach kurzer Zeit schluss , wie kann ich dieses Problem lösen???? wie trainiere ich richtig für ein 60 min cc race??? gut ich muss nicht erster werden:D

zu mir : 33 jhre alt durchschnittliche fahrleistung im jahr 3000-4000km (leider viel flachland )
 
Die Frage ist, wann Dein Rennen ist und wieviel Zeit Dir zu Verfügung steht.

Grundsätzlich:

Wenn Du Deine Muskeln, Bänder und Gelenke mal grundsätzlich an radfahren gewöhnt hast (was der Fall zu sein scheint), dann beginne mit Intervalltraining.

Nach 4 Wochen Intervalltraining eine Woche nur lockeres Training. Dann nochmal 4 Wochen Intervalltraining und eine Woche lockeres Training.

Dann 4 Wochen Wettkampfspezifisches Training, am besten kurze Trainingsrennen, wie Bergzeitfahren oder ähnliches.

In der letzten Woche vor dem Rennen, die Dauer der Trainings zurückfahren, so dass Deine Form auf den Renntag maximal wird.

Parallel dazu die Fahrtechnik trainieren.

Viel Erfolg!
 
Hi, gut. Wie sieht denn dann so ein intervall block aus?
Ga 1 mit kurzen Ga2 intervallen??
Was ist mit speziellem Kraftausdauertraining ? wie trainiert man das ??

Nun mal zu meiner "Freizeit" ;-)
Zeit zum Trainieren habe ich : Di , Do ; Sa und So also vier Tage die Woche....

Wie könte denn der Plan aussehen ???

Die Rennen sind ende juni,ende juli und 2 wären im September.....ich glaube für juni ist die vorbereitung zu knapp oder ??? wobei ich in den letzten 3 monaten mit dem MTB 800 km abgerissen habe.....
 
Da gibt es unzählige verschiedene Varianten und Meinungen und jeder Sportler reagiert unterschiedlich. Hier einen Trainingsplan zu erstellen, halte ich für nicht sinnvoll. Ich empfehle Dir eine der folgenden Varianten:

Variante 1: Mach es unkompliziert und geh einfach "hart" biken. Steigere die "Härte" mit der Zeit.

Variante 2: Kauf Dir ein Buch über Ausdauertraining und probier gezieltes Training aus mit Intervallen usw.

Variante 3: Tritt einem Verein, Club oder Team bei und lerne von den Kollegen.

Variante 4: Lass Dich von einem Trainer beraten. Kostet halt was, aber damit kommst Du wahrscheinlich am schnellsten zum Ziel.


Starthilfe für Variante 2:
Ein Intervalltraining kann so aussehen:
30min warm fahren, 3min so schnell fahren, wie Du kannst, 3min locker fahren, wieder 3min schnell usw. Das ganze zu Beginn 3 bis 5 mal. Danach 30min locker ausfahren. Mit der Zeit kannst Du auch mit der Intervalllänge, Pausenlänge, Anzahl Intervalle spielen.
 
Ich mache das Intervaltraining kürzer und aufm Spinning-Rad.
Ich fahre mich 7 Minuten warm und dann abwechselnd:
langsam
volle Pulle

aktuell bin ich bei 45s langsam und 90s schnell. Das wiederhole ich dann 4-6 mal. Haut derbe rein, aber man schüttet Endorphine ohne Ende aus. Nach ca. 20 Minuten is alles vorbei und man ist ca. 2 Liter leichter.
Hat mir sackeviel gebracht. Vor allem meine Bergauf und Startleistung ist erheblich besser geworden.
 
Zurück