Hilfe beim Bike-kauf

Registriert
19. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo!!!

In diesem Frühjahr würde ich mir gern ein neues Mountainbike kaufen...aber da es ja sooo ne große Auswahl gibt wollte ich mal schauen ob mir hier jemand weiterhelfen kann.

Also...das Bike wird eigentlich "nur" für Touren gebraucht (ca. 100 km pro Tagestour), vielleicht dieses Jahr noch eine Transalp. Es sollte schon ein Fully sein, ausser es kommen klare Argumente die dagegen sprechen...wär auch gut für den Geldbeutel!!

Jetzt kommen noch so ein par Punkte:

Es würden mir so 2000 € plus minus 300 € zur Verfügung stehn...

In der Anfangsplanung war vorgesehen: komplett XT und Vorne/Hinten Fox...
Ist da so ein großer Unterschied zwischen XT und LX??? Was ist z.B. mit Scram??? Alte XT/LX gegen die neuen 2008er Modelle??

Habe auch gehört das man eine Fox Federgabel jedes Jahr einschicken muß damit die Garantie nicht verfällt...
Alternative "Rock Shox"...wie sind die Gabeln??

Wie sieht´s mit der Bremse aus...? Möchte auf jeden Fall gut bremsen können...soll z.B. bei ner Transalp nicht schlapp machen!!

Jetzt habe ich hier noch ein par Bikes die mir so ins Auge gefallen sind...wär dankbar für eure Meinung!!
(Sind alles 2008er Modelle)

1. Stevens Glide Es
2. Cube Ams 125
3. Cube Ams Pro
4. Radon QLT Race 7.0

Nehme auch weitere Vorschläge gerne an!!!

Jetzt nur noch kurz zu diesen Radon-Bikes...
Man hört ja viel über diese Bikes. Aber wie ist z.b die Qualität...kann man sich mit ruhigem Gewissen so ein Bike kaufen? Die Komponenten sind ja eigentlich Top...aber wie ist es mit dem Ramen oder dem Service bei Reperaturen? Habe das "Glück", das der Laden nur so 50 km von mir aus liegt.

Ich hoffe das all meine Fragen beantwortet werden können!!!
Vielen Dank schonmal!!!
 
Zurück