Hilfe beim Dumme-Ideen-Aussortieren

Registriert
30. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Servus miteinander,

meine alte Gigantin (völlig ungefedert) will langsam mal ersetzt werden bevor ihr noch vom touren und in die Arbeit fahren die Puste ganz ausgeht.
Ich will ausserdem nimmer selber Federung spielen, wenn es mal wieder querfeld geht, ergo es muss n Fully muss her.
2000 EUR hab ich zur Verfügung, dafür muss n Radl und so viel wie möglich Zubehör her (neue Klamotten, neuer Helm, Pedale + Schuhe, etc.). Is aber nicht so wichtig das kann ich mir nach und nach auch noch anschaffen.

Die üblichen Verdächtigen sind schnell gefunden:
* Beim Rabe gibt's n recht nettes Cube AMS Pro 100
* von Canyon gibt's das Nerve XC 6
* Steppenwolf hat das Taiga FS Elite im Angebot
* Und von Ghost käme das RT Actinum 5700 in Frage

Das Cube hab ich auch schon gefahren. Ich fand's net schlecht. Nach der Fahrt war mir klar dass ne Gabel mit Lockout plicht is, idealerweise mit poplock (auch wenn's mehr wiegt).
Für's Steppenwolf und Ghost hab ich auch schon nen Händler ausgemacht und für Canyon wurde mir eine Bahnfahrt nach Koblenz empfohlen. (wenn mich nix anderes überzeugen kann)

So weit mal die Vernunft. Jetzt sin noch ein paar Angebote übrig, die ich auch nicht ignorieren will.

Zum einen hat mir der Bianchi Händler in der Stadt angeboten, mir auf Basis eines 2007er CAAL 8200er Rahmens für 1700-1800 EUR ein Rad mit vernünftiger Ausstattung aufzubauen. Die Frage ist nur was ich dann für den Preis bekomme. Schaut euch doch bitte mal dieses bike an und sagt mal was über die Komponenten (ausser LX).

Dann bin ich noch über ein paar Versender gstolpert:
* FAT (offensichtlich nicht FATModule) Project FXC Marathon Pro
* Poison Arsene Aniversary

Wie sind denn die Meinungen über die beiden Radl und Hersteller?
Gibts da vielleicht schon Erfahrungen?

Zum Schluss noch die dümmste Idee überhaupt. Das Focus First.
Wieviel kostet das denn überhaupt? Das andere Fully von denen ist ja spott-billig, da meint man doch fast, das dann das Carbon-Teil auch recht billig her geht, oder?
Ich hab schon mal die Hänldersuche probiert, aber in meinem PLZ-Gebiet keinen Händler gefunden, der es anbietet.

Danke für Eure Gedult.
 
Um mal noch mehr Ideen einzubringen gäbe es als vernünftige Lösung noch das Bergamont Evolve. Händlerbike mit schönem P/L Verhältniss.
 
Wenn Du nichts gegen einen Versender hast, dann schau dich mal bei transalp24.de um.. deren P/L-Verhältnis ist ungeschlagen.. wollte mir dort auch eins holen, nur hatten sie nicht den passenden rahmen in 20".. deswegen habe ich mich jetzt für nen cube bei meinem händler entschieden.. ansonsten hätte ich TA bestellt..

ich kaufe mir übrigens das cube ltd ams.. is ne limitierte sonderedition mit komplett xt 2008 für ca. 1600 euro.. das bike is vergleichbar mit dem ams pro 100.. zumindest der rahmen is derselbe.. die ausstattung weicht etwas ab..
 
Wegen dem Cube kannst auch mal hier schauen, der macht gute Preise und 1a Service!!!

Und ist von München nicht weit weg, da kannst das Bike auch gleich mal an nem richtigen Berg testen
 
Okay danke für die Posts bis jetzt.

Das Bergamont hat nen etwas komischen Hinterbau. Ob der so funktioniert? Ich trau der Konstruktion nicht.

Das Lapierre fällt wegen zu schlechter Ausstattung raus.

Das Transalp Firestorm Limited III kommt mit in die Auswahl.

Wegen dem Cube werd ich nicht extra nach Schliersee Fahren. Es sei denn du arbeitest in dem Laden und kannst mir ein AMS Pro 100 K18 mit braun eloxiertem Rahmen für <1900 EUR besorgen.

Allerdings werden die Kandidaten so nicht weniger.
Was sagt ihr denn so zu den Bikes, die auf meiner Liste stehen (insbesondere die Versender und das Bianchi).
Und hat vielleicht jemand Infos zu dem Focus?
 
Davon abgesehen, das ich selber ein Bianchi habe, allerdings ungefedert ist die Frage, was dir der Händler für den Preis aufbaut. Der große Vorteil ist, dass du selbst die Teile mitbestimmen kannst und an den Ecken sparen kannst wo du willst, oder andersrum gleich die Teile einbauen kannst die du für langfristig nötig hälst. Unter dem Aspekt, dass es bezahlbar ist.
Bei dem 8400er Bianchi-Bike würde mir sofort die Kurbel aufstoßen, lieber LX oder XT. Naben sollten XT sein, bei dem Preis, Sattelstütze und Lenker gibts leichter schöner und nicht teurer(weglassen und im Netz kaufen, oder wenn du schon hast gebraucht verwenden und dann was passendes kaufen). Pedale würde ich auch gleich gegen XT tauschen. Die Reifen sind auch nicht mein Fall, je nach dem RR oder Nobby Nics.

Gruß Walu
 
Da du ja oben so nebenbei Fatmodul in den Raum geworfen hast.
Schau mal bei Alphabikes vorbei, da du ja in Münche wohnst und fahre das XC01 probe. Habe selber eins und bin mehr als nur zufrieden.
Kann es wirklich nur empfehlen.
Die sind auch sehr kompetent dort.

P/L finde ich auch noch in Ordnung

Gruß Robert
 
Also nach dem was du gesagt hast, walu, werd ich mir wohl (erst mal) kein bianchi zulegen. Die Kleinteile-Fuchserei ist nix für mich - mir reicht's wenn ich das so bei meinem Arbeitsgerät aka Computer mach.

Der Tip mit Fatmodul war garnet so schlecht. Ich kannte die Marke bisher auch nur vom sehen. Ein Teamkollege hat n Hardtail von denen. Hab's heute glatt mal Probegefahren und fand's echt gut. Ich hatte sogar das gefühl, dass es einen Tick besser läuft wie das Cube. Dafür waren bei dem Testbike die Anbauteile teils schon recht mitgenommen. Die Schaltung vorne wollt ab und zu nicht ohne murren auf's große Ritzel schalten und der Poplock war schon recht ausgeleiert. Schaut ja vielversprechend aus.
(Bin ja mal gespannt ob die ausm Shop das Forum lesen....)

Danke für die Posts.
 
Zurück