Hilfe. Mein Bike soll leichter werden

dodger

Keep smiling
Registriert
10. Juni 2003
Reaktionspunkte
1
Ich habe heute mein Bike gewogen und hab mich doch etwas gewundet, dass es so schwer ist. Ich dachte es würde unter 11kg wiegen, doch nachdem ich alles zusammengerechnet habe kamen 11052g raus. Nachdem ich gesehen habe wie schwer die Bikes mancher Leichtbauer hier sind hat mich doch der Ehrgeiz gepackt und mein Bike soll einige Gramm abnehmen.
Ich fahre ein Hardtail und wiege selber 66kg. Da muss sich doch einiges machen lassen.
Leider weiß nicht nicht so recht, wo ich anfangen soll. An der rotierenden Masse... aber für neue Laufräder hab ich nicht wirklich Geld.
Also Leichtbauer, was lässt sich da machen?

Hier die Teileliste:
Rahmen: Steppenwolf Taiga
Gabel: Skareb Comp (1540g incl. HAC4 Sender)
Bremsen: Louise
Innenlager: FSA Titan
Kurbeln: FSA Pro Team Issue (587g)
Pedale: Shimano 959
Sattelstütze: Ritchey WCS
Sattel: Flite TT
Steuersatz: Ritchey WCS
Vorbau: Ritchey WCS
Lenker: Ritchey Pro
Bar Ends: XLC
Griffe: Ritchey WCS
Schaltung: komplett XT
Felgen: Mavic X223 (OEM)
Naben: DT Swiss Cerit
Schläuche: Schwalbe XXLight
Reifen: Little Albert Falt
Flaschenhalter: Tune
Züge: Nokon
Sattelklemme: Mounty Special
Schnellspanner: DT Swiss
Fahrradcomputer: HAC4

Die Laufräder habe ich nur komplett mit Felgenband, Schlauch, Mantel gewogen
Vorne: 1702g
Hinten: 2217

100-0001_IMG1.JPG



Foto in groß: http://www3.mtb-news.de/fotos/data/500/100-0001_IMG1.JPG
 
Jetzt nur mal so als Tips, die Geichte kannste dir selber raussuchen :D

Rahmen: Steppenwolf Taiga
Gabel: Skareb Comp (1540g incl. HAC4 Sender)
Bremsen: Louise Marta oder B4SL
Innenlager: FSA Titan
Kurbeln: FSA Pro Team Issue (587g)
Pedale: Shimano 959 Eggbeater Ti
Sattelstütze: Ritchey WCS Extralite
Sattel: Flite TT Speedneedle, wenn er passt
Steuersatz: Ritchey WCS
Vorbau: Ritchey WCS Syntace F99
Lenker: Ritchey Pro Syntace Duraflite Carbon oder Extralite
Bar Ends: XLC
Griffe: Ritchey WCS Procraft oder so, da gabs vor kurzem nen Thread
Schaltung: komplett XT
Felgen: Mavic X223 (OEM) AmClassic
Naben: DT Swiss Cerit AmClassic
Schläuche: Schwalbe XXLight
Reifen: Little Albert Falt da gibts auch leichtere
Flaschenhalter: Tune
Züge: Nokon
Sattelklemme: Mounty Special
Schnellspanner: DT Swiss Mounty Lite Axles, Tune oder AmClassic
Fahrradcomputer: HAC4
 
BEAVER schrieb:
Jetzt nur mal so als Tips, die Geichte kannste dir selber raussuchen :D

Rahmen: Steppenwolf Taiga
Gabel: Skareb Comp (1540g incl. HAC4 Sender)
Bremsen: Louise Marta oder B4SL
Innenlager: FSA Titan
Kurbeln: FSA Pro Team Issue (587g)
Pedale: Shimano 959 Eggbeater Ti
Sattelstütze: Ritchey WCS Extralite
Sattel: Flite TT Speedneedle, wenn er passt
Steuersatz: Ritchey WCS
Vorbau: Ritchey WCS Syntace F99
Lenker: Ritchey Pro Syntace Duraflite Carbon oder Extralite
Bar Ends: XLC
Griffe: Ritchey WCS Procraft oder so, da gabs vor kurzem nen Thread
Schaltung: komplett XT
Felgen: Mavic X223 (OEM) AmClassic
Naben: DT Swiss Cerit AmClassic
Schläuche: Schwalbe XXLight
Reifen: Little Albert Falt da gibts auch leichtere
Flaschenhalter: Tune
Züge: Nokon
Sattelklemme: Mounty Special
Schnellspanner: DT Swiss Mounty Lite Axles, Tune oder AmClassic
Fahrradcomputer: HAC4

bei genauem lesen steht ganz klein, zwischen den zeilen versteckt, dass er nicht viel geld hat, um umzubauen.

scharf nachgedacht: kommen da eggbeater ti wirklich in frage??? hmmm....kurz überlegen.... -NEIN!
genauso ne marta sl!

und was bringt ein f99 im vergleich zum wcs-vorbau? 3gramm! das nenne ich wirklich effektives gewichtsersparnis!
 
tobbi KLEIN schrieb:
und was bringt ein f99 im vergleich zum wcs-vorbau? 3gramm! das nenne ich wirklich effektives gewichtsersparnis!

Nicht wenn er den alten hat.
Außerdem hab ich Tips geschrieben ;)

und ja, es heisst Tipps :|
 
dodger schrieb:
An der rotierenden Masse... aber für neue Laufräder hab ich nicht wirklich Geld.

Dann würde ich es lassen , oder anfangen zu sparen !
Diese teile würden für mich das größte potenzial bieten , gewicht zu sparen und die funkton zu verbessern (außer lenker) !
Teile wie bremsen , kasette , stütze , vorbau , schnellspanner würde ich lassen - ist (kostspieliger)spielkram , da deine gut sind .

Lenker-etwa 50g
Schaltung-ca.150g bei einer XO und 2002-er xtr umwerfer
Laufäder- ist mir zu unsicher mit deiner gewichtsangabe , aber vermutlich etwa 300g an den laufrädern und 100g an den reifen ohne funktionsverlust .

Also etwa 600g - für vermutlich 0,8 bis 1 euro pro g .

Ich würde erstmal wirklich nur die laufräder und reifen wechseln !

gruß , nikolay

nikolay
 
Danke für die hilfreichen Tipps.
Dann werde ich mir als erstes leichtere, gute Reifen suchen, weil ich sowieso neue brauche und dann für neue Laufräder sparen. Vielleicht kommt dieses Jahr noch ein neuer Lenker dran. Nun werde ich mich aber aufs Rad setzen und Gewichtstuning an mir selbst vornehmen.
 
Ich habe mal die Suchfunktion bemüht und folgende Reifen gefunden:


  • nokian nbx 2.0 (ca. 470 bei 2,0")
  • michelin wildgripper comp s light (ca. 545g bei 2,0")
  • Michelin XCR Dry (ca. 465g bei 2,0")
  • schwalbe skinny jimmy (ca. 435g bei 1,9")
  • schwalbe fast fred (ca. 370g bei 2,0")
  • conti explorer supersonic (ca. 440g bei 2,1")

Da fällt die Wahl nicht leicht und ich habe auch keine Lust alle zu kaufen und auszuprobieren welcher mir persönlich am besten gefällt. Ich fahre hauptsächlich auf trockenem, erdigem Boden.
 
dodger schrieb:
Ich habe mal die Suchfunktion bemüht und folgende Reifen gefunden:


  • nokian nbx 2.0 (ca. 470 bei 2,0")
  • michelin wildgripper comp s light (ca. 545g bei 2,0")
  • Michelin XCR Dry (ca. 465g bei 2,0")
  • schwalbe skinny jimmy (ca. 435g bei 1,9")
  • schwalbe fast fred (ca. 370g bei 2,0")
  • conti explorer supersonic (ca. 440g bei 2,1")

Da fällt die Wahl nicht leicht und ich habe auch keine Lust alle zu kaufen und auszuprobieren welcher mir persönlich am besten gefällt. Ich fahre hauptsächlich auf trockenem, erdigem Boden.


mmh ich glaube der comp slight wiegt bei mir jedenfalls 456 das stück...aber es ist sowieso ein auslaufmodell
 
Zurück