Hilfe, mein Scandium rostet!

würde ich auch gern an meinem strassenrad machen, dann allerdings als airbrush mit rissen und löchern... aber das ist sicher nicht billig...
 
ich würde auf jeden fall noch ein paar beulen simulieren und nen schönen rahmenbruch. einfach mit nem schweißgerät noch mal die naht nachziehen, zum beispiel am steuerrohr. dann graues rostschutzspray rüber, so richtig großzügig in den steuersatz rein und auch bis übers standrohr. das macht an!
dann noch ein soundmodul für eine quietschende, durchrutschende kette und laut schleifende bremsen. nicht zu vergessen eine dicke acht im hr, dass es bei jeder umdrehung nur so kracht und man bei 45 sich nur noch mit mühe halten kann.
jetzt fehlt nur noch der erste podestplatz mit dem bock.
 
Hallo Exego, wenn du willst, brings zu mir - dann kann ich dran üben !!!
Selbstverständlich kostenlos und ich könnte dann mal den Tipp mit MOT 4 ausprobieren. An meinem Rad traue ich es mir dann doch nicht :)
 
Hi,
gefällt mir, gut gemacht. :daumen:
Sieht echt kultig und lustig aus. Ich hasse Aufkleber, jeder Art, egal wo.
An meinen Rädern sind auch keine drauf.
Das mit dem Rosteffekt werde ich auch mal testen, wenn ich mal wieder einen Rahmen lackiere.
 
Ich finds net schlecht, hast Du Dich hier inspirieren lassen?

008.jpg


chongo_blanco.gif
 
Hab sowas schonma gesehen. Leider nur auf Bildern.
Kann schon sein, daß das dann im Hinterstübchen gearbeitet hat.
Aber da am Motorrad ist schon einiges mehr an Patina vorhanden.

Obwohl ich gestern nochma im Keller war und neue Rostherde hinzugefügt habe und die vorhandenen Stellen vergrößert habe.

Vielleicht hat jemand von Euch auch schon ma sowas gemacht, oder gesehen. Bräuchte evtl. noch Tipps.

Habe auch schon mit Sägespänen experimentiert, auch Sand soll gehen.
Bei Google gibt es haufenweise Bilder von Ratlook-Motorrädern, nennen sich Ratbikes.
Aber keine Fahrräder zu finden.

@ Schildbürger: Wenn du wieder deinen Rahmen lackierst, willst du den "Rost" dann überall drauflackieren?
 
Endorfin schrieb:
...
Habe auch schon mit Sägespänen experimentiert, auch Sand soll gehen.
Bei Google gibt es haufenweise Bilder von Ratlook-Motorrädern, nennen sich Ratbikes.
Aber keine Fahrräder zu finden.

@ Schildbürger: Wenn du wieder deinen Rahmen lackierst, willst du den "Rost" dann überall drauflackieren?

Nee...
nicht soviel, wirkt dann nicht mehr so realistisch.
Bei dem Motorradrahmen auf dem Bild gefällt's mir nicht mehr so gut. Sieht von weitem einfach nur Braun aus.Die Gabel dagegen ist echt gut.

Aber dezent an den Schweisnähten... beim Fahrrad, oder die Gabel... :D :D
Berichte weiter über deine Experimente.

Wie wäre es mit echten Eisenspänen z.B. mit einer Feile "gewonnen" einige Stunden / Tage mit Salzwasser besprüht und die trockenen rostigen Späne in Klarlack einrühren und auftragen (Als Paste?)? Ich habe im Moment selber wenig Zeit dafür. :rolleyes:

Am besten wirkt es wenn der Auftrag "bucklig" also nicht glatt ist. Der Motorradrahmen ist zu glatt und sieht künstlich aus.
 
Hallo Jungs,

angesicht der angespannten Weltlage und eurem ausgeprägtem Interesse an "Gammellook" möchte ich euch in eurer anarchischen Verhaltensweise unterstützen und etwas spenden.

Meine alten, feuchten, im Rucksack, vergessenen Socken !!

Soviel sei vorweggenommen, den Rucksack konnte ich reinigen.

Wie stehts ?

Evtl. sind die Mikrobiologischen Vorgänge ähnlich dem was mit meinen Socken passiert ist. Irgend eine affinität wirds geben, nur Metall stinkt bestimmt nicht so
 
pisskopp schrieb:
Hallo Jungs,
...
Meine alten, feuchten, im Rucksack, vergessenen Socken !!

Soviel sei vorweggenommen, den Rucksack konnte ich reinigen.

Wie stehts ?
Hi,
ist dein Benutzername Programm? ;) :confused:
(Nichts für ungut, viel mir gerade so ein) :daumen:

pisskopp schrieb:
Evtl. sind die Mikrobiologischen Vorgänge ähnlich dem was mit meinen Socken passiert ist. Irgend eine affinität wirds geben, nur Metall stinkt bestimmt nicht so
/Klugscheißmodus ein
Nein, Korrosion ist ein Chemischer Vorgang:
http://de.wikipedia.org/wiki/Korrosion

Schimmelpilzbildung dagegen Biologisch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schimmelpilz

Passt also nicht zusammen.

Oder du hast keinen Sinn für Ästhetik:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ästhetik
/Klugscheißmodus aus
***LOL***
Bitte nicht ernst nehmen...
 
Hi!

Habe mein "Ratbike" wieder etwas verschönert.

Modell: Im Baggersee gefunden.

Ich glaube ich hör jetzt besser auf. Sonst schmeiß ich es am Ende doch noch weg.

Ciaoi Ingo
 

Anhänge

  • fahrrad 045.jpg
    fahrrad 045.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 72
  • fahrrad 051.jpg
    fahrrad 051.jpg
    49,1 KB · Aufrufe: 68
  • fahrrad 054.jpg
    fahrrad 054.jpg
    36,4 KB · Aufrufe: 86
  • fahrrad 048.jpg
    fahrrad 048.jpg
    39,7 KB · Aufrufe: 61
so langsam wirds gut. hast du denn auch die passenden klamotten? sonst musst du mal in einen dieser beigen container gucken, die am straßenrand herumstehen.
was haste denn mit den standrohren der gabel gemacht? ist das schwarze eine sonderlackierung oder seit drei jahren nicht mehr geputzt?
 
Hi!

Die passenden Klamotten habe ich schon fast fertig. (muß nur noch die Farbe trocknen) ;)

Das Schwarze an der Gabel ist Klebefolie, hat keinen besonderen Sinn, außer daß es mir gefällt.

Ciaoi
 
@ Schildbürger...

Dein Unwissenheit ist keine Schande und auch die Tatsache, dass Du Dich auf Medien berufst, deren Du Dir nicht mächtig bist, bzw. andere als unwissend dahinstellst...
Schön zu sehen, dass dein Fundus mit WWW... beginnt

Mikrobiell induzierte Korrossion (MIC) nachzulesen hier.. http://www3.interscience.wiley.com/cgi-bin/abstract/71500129/ABSTRACT


Und wenn Du das verstehst, dass gebe ich Dir noch meine Disse...

Aber das ist nicht wichtig....

Denn ihr seit vergiftet
 
pisskopp schrieb:
@ Schildbürger...

Dein Unwissenheit ist keine Schande und auch die Tatsache, dass Du Dich auf Medien berufst, deren Du Dir nicht mächtig bist, bzw. andere als unwissend dahinstellst...
Schön zu sehen, dass dein Fundus mit WWW... beginnt

Mikrobiell induzierte Korrossion (MIC) nachzulesen hier.. http://www3.interscience.wiley.com/cgi-bin/abstract/71500129/ABSTRACT


Und wenn Du das verstehst, dass gebe ich Dir noch meine Disse...

Aber das ist nicht wichtig....

Denn ihr seit vergiftet
@ pisskopp
NICHT ERNST NEHMEN!
Nur dein Benutzernahme hatte mich auf dumme Ideen kommen lassen.
Aber...
Das die Stoffwechselprodukte der Bakterien die Korrosion fördern, ist da beschrieben.
Ändert aber nicht's an der Tatsache, das die Korrosion an sich, ein rein Chemischer Vorgang ist. :rolleyes:
Und Urin ist auch ein Stoffwechselprodukt. :lol:
Habe aber keine Lust da weiter zu forschen. Auch ohne Disse... :D
Ist aber wirklich nicht wichtig.
 
Zurück