Hilfe !!! Schaltauge verbogen !!!

cubey

Würfelrider
Registriert
3. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Bamberg
Hallo,

mir ist was passiert !
Mir ist beim letzten Ausritt ein Ast in die Schaltung geflogen, und jetz ist das Schaltauge verbogen. :heul:
Ich habe alle Cube-Händler in der Gegend abgeklappert und keiner hatte eins auf Lager. Sie sagten: "Da gibt es so viele, zig-verschiedene Arten, das müsste bestellt werden, und da kann es sein das es teuer wird, weil das Teil ansich nur 5-10 Euro kostet, mit Versand kannst du dich auf 20 Euro einstellen. Wenn es keiner hat muss man es direkt aus denn USA bestellen und dann können es 100 Euro werden."

:eek: 100 Euro für ein Schaltauge??? :eek:

Wer kann mir Helfen??? Hat vieleicht jemand eins zu Hause und kann es entbehren???
Wäre für Hilfe sehr dankbar. Ich will doch wieder fahren. :love:

mfg
Cubey
 
Hy

geh zu einem Cubehändler und bitte den es zu bestellen.
Nach drei Tagen is es da.
So is das normal.
Der Spruch mit 20.- Versand oder USA bestellen is absoluter Quatsch.
Kostet dem Händler meist gar nix.
Komische Händler habt Ihr da.
Zudem kann man verbogenen Schaltaugen mit einem Richtwerkzeug wieder geradebiegen.
Muss jeder Händler mit Werkstatt haben.

viel Spass
Herr Schwall
 
Kann mich Herr Schwall nur anschließen. Nach 2 Stürzen habe ich vorsichtshalber eins über meinen Cube-Händler bestellt. War innerhalb von 3 Tagen da. ca 17 Euronen hat mich der Spass gekostet, inkl. Versand.
Hab zwar noch mein altes drin, wie schon beschrieben es lässt sich mit Spezialwerkzeug richten, aber falls es doch mal brechen sollte habe ich so eins immer parat.
MfG
 
Schaltaugen sind teuer.
dox musste gerade eines für sein Stevens F9 bestellen. 17 Euro. Und das war auch so ziemlich der Preis den der Händler inclusive Versand zahlen musste.
Und das Schaltauge bei Stevens direkt zu bekommen war alles andere als einfach. Auf Lager haben die keine.
 
Cube ist nicht Stevens, und dazu kommt noch, dass bei Cube mittlerweile in fast allen Bikes identische Schaltaugen verwendet werden, zumindest die vom Reaction, der LTD-Serie und der AMS-Por/Comp-Serie sind 100% identisch.
Und aus USA sind die gleich mal gar nicht :rolleyes: denn die o.g. Rahmen sind allsamt Taiwan-Ware.
Nur das Airmatic ist anscheinend in USA geschweißt, beim Elite ranken sich auch Gerüchte um dessen Herkunft, aber der Rest der Modellpalette ist komplett unkritisch.

Von daher gesehen sollte es kein Act sein, eines zu bekommen, selbst wenn man es bei Cube bestellen muss - und, seien wir doch mal ehrlich: So ein Service sollte für einen Hersteller eigentlich selbstverständlich sein, wenn er nicht mit dem Vertrauen seiner Kunden spielen und riskieren will, dass diese beim nächsten Bike zur Konkurrenz gehen.

Andererseits: Bei der Lagerproblematik hat man erleben müssen, dass es auch ewig und drei Tage dauern kann, bis vom Hersteller mal eine Reaktion kommt.


Ergo: Man kann im Notfall auch über [email protected] ein Schaltauge direkt anfordern, wenn sich der Händler blöd stellt (oder dies, wie im obigen Fall, auch noch ist).

greetz

Cubabike
 
Danke erstmal für die antworten.

Ich habe es jetzt selbst wieder gerade gebogen. Werde aber noch ein paar bestellen. Sicher ist sicher.
 
Zurück