Hilfe such zum Umbau von Feder zu Öl/Luft

Umbau möglich Ja oder eher nein

  • Ja aber schwierig

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein eher unmöglich da sich zu viel verändert an der Geometrie/zuviel Risiko

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
Registriert
28. Juli 2005
Reaktionspunkte
3
Ort
Neuburg Donau
Bin auf der Suche nach einem Dämpfer für meinen Hinterbau. Aktuelle Einbaulänge 175 wo das Problem schon liegt. Da die neuen Einbaulängen sich bei 185 -190 und 200 abspielen. Aktuell ist eine Fox Vanilla X eingebaut. die hätte ich allerdings gerne raus nach über 20jahren.

Hoffe jemand kann mir weiterhelfen das sich das evtl doch mal in Angriff nehmen kann.

Gruß
Andreas

Klein.jpg
10930877_842112965842399_9208160510948929050_n.jpg
 

Anhänge

  • Klein.jpg
    Klein.jpg
    124,3 KB · Aufrufe: 89
  • 10930877_842112965842399_9208160510948929050_n.jpg
    10930877_842112965842399_9208160510948929050_n.jpg
    124 KB · Aufrufe: 75
Ist der kaputt oder funktioniert nicht mehr richtig? Nach zwanzig Jahren würde ich dem eine neue Feder und einen Dämpferölwechsel gönnen. Ob da ein neuer Luftdämpfer gut funktionieren würde, ist auch die Frage.

Ansonsten für kleines Geld ausprobieren http://www.ebay.de/itm/X-FUSION-184...1192971229?clk_rvr_id=866813594111&rmvSB=true

Muss man halt ausprobieren, ob beim maximalen Einfedern irgendwelche Teile aneinanderkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der kaputt oder funktioniert nicht mehr richtig? Nach zwanzig Jahren würde ich dem eine neue Feder und einen Dämpferölwechsel gönnen. Ob da ein neuer Luftdämpfer gut funktionieren würde, ist auch die Frage.

Ansonsten für kleines Geld ausprobieren http://www.ebay.de/itm/X-FUSION-184...1192971229?clk_rvr_id=866813594111&rmvSB=true

Muss man halt ausprobieren, ob beim maximalen Einfedern irgendwelche Teile aneinanderkommen.

Funktioniert ja aber man kennt das ja es kommt halt mal der Tag an dem man sich satt gesehen hat und ne veränderung will. Hab genug Klein rahmen gesehen die gewechselt haben. Nur die werden alle nicht den passenden gefunden haben. Deswegen muss es gehen. Es ist halt immer so ein soll ich soll ich nicht Problem. am liebsten wäre mir ein
Rock Shox Dämpfer RP 23
 
Nehmen wir an, du nimmst den Dämpfer aus dem Link oben (184x44mm) und besorgst dir Offset-Buchsen. Mit denen kannst du die EInbaulänge um etwa 5mm verringern (Abhängig von Dämpferaugen- und Bolzendurchmesser). Damit wären wir bei 179mm. Das weicht gerade mal 4mm vom Sollmaß ab. Bei einem fiktiven Übersetzungsverhältnis von 1:2.5 federt dein Hinterrad virtuell 10mm aus. Voll eingefedert hat der Dämpfer eine Länge von 179-44=135mm. Den Freigang solltest du noch überprüfen.

Du kannst natürlich auch den anderen Weg gehen, und mit Offset-Buchsen einen 168x38mm-Dämpfer verlängern. Jedoch ist hier die "Gefähr", dass sich die Buchsen verdrehen könnten etwas höher. Beim Verkürzen richten sich die Buchsen automatisch halbwegs richtig aus.
 
Es passt alleine wegen der einbaulänge kein aktueller deswegen muss ich auf 185/190/200 gehen. 175 bekomme ich keinen.

Länger als 175mm wird beim Mantra stelzig und übel. Aber mit 165er kannst Du gut leben.
Näheres dazu weiß @Klein-Holgi aus dem Youngtimer-Forum, wohin ich Dich auch eher empfehlen würde bei deiner Frage und Kiste.
 
Ich hol mal Dein Zitat vom "unterwegs" hier rüber...

Danke für die Infos. 165 Klingt wahrscheinlich am besten. Hast du nen Tip was für einer genau?? Rock Shox Monarch wäre da evtl. was könnte ich mir vorstellen nur noch keine Ahnung welcher genau. :)
Gruß Andreas

Den Rock Shox kenne ich nicht, aber so wie ein Mantra sich fährt wäre ein Dämpfer mit Plattform nicht verkehrt. Die Mantras "bocken" ja beim Bremsen ganz "gut":rolleyes:. So ein RP23 (ist wohl wirklich ein Fox) ist sicher nicht verkehrt. Hab ich aber auch noch nicht im Mantra gefahren. Rock Shox SID war gar nicht so übel mit den doppelten Kammern, aber das war meiner, der zu lang war damals. Ich würde erstmal irgendwas für kleines Geld in 165 nehmen und damit testen. Auf jeden Fall ist alles besser als dieser FederFox, der drin war. Dein Vorbesitzer hat den nur drin gelassen, weil er optisch besser zu seiner Gabel gepasst hat :rolleyes: Wobei die Gabel an sich...also so rein von der Optik .....also.....ähhmmm.... reden wir nicht drüber :D :D
 
Ich hol mal Dein Zitat vom "unterwegs" hier rüber...



Den Rock Shox kenne ich nicht, aber so wie ein Mantra sich fährt wäre ein Dämpfer mit Plattform nicht verkehrt. Die Mantras "bocken" ja beim Bremsen ganz "gut":rolleyes:. So ein RP23 (ist wohl wirklich ein Fox) ist sicher nicht verkehrt. Hab ich aber auch noch nicht im Mantra gefahren. Rock Shox SID war gar nicht so übel mit den doppelten Kammern, aber das war meiner, der zu lang war damals. Ich würde erstmal irgendwas für kleines Geld in 165 nehmen und damit testen. Auf jeden Fall ist alles besser als dieser FederFox, der drin war. Dein Vorbesitzer hat den nur drin gelassen, weil er optisch besser zu seiner Gabel gepasst hat :rolleyes: Wobei die Gabel an sich...also so rein von der Optik .....also.....ähhmmm.... reden wir nicht drüber :D :D
Ja mal sehen für was ich mich entscheide. Aha Optik ist der falsche Weg meiner Meinung nach. Mein popometer kennt keine Optik sondern nur das Gefühl das es beim Ride rüber bringt.
 
Zurück