hilfe, welcher arbeitsspeicher???????

Mr.Donut

IBC Fotoalbum Spamcrew
Registriert
30. November 2006
Reaktionspunkte
10
Ort
Essen
Mein rechner wird immer langsamer und nun habe ich alles formatiert und aufgeräumt...
zusätzlich soll aber etwas mehr arbeitsspeicher dazu kommen.
Was muss ich bestellen und kann ich zusätzlich zu meinem 1gb chip noch einen 2 gb einbauen?
Oder direkt 2x 2gb verwenden??

eine schnelle Antwort wäre nett, da ich keine ahnung davon habe...
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    54,6 KB · Aufrufe: 52
  • 2.JPG
    2.JPG
    47,4 KB · Aufrufe: 44
  • 3.JPG
    3.JPG
    46,4 KB · Aufrufe: 36
  • 4.JPG
    4.JPG
    52,2 KB · Aufrufe: 37
laut deinem system ja !

übrigens , selbst wenn nicht .. 14 tage rückgaberecht ohne angabe von gründen ;-)

steht auch in den AGB's
 
Den oben verlinkten Speicher würde ich nicht nehmen. Mal abgesehen von den Blingbling-
Nutzlos-ich-bezahls-aber-mit-Kühlblechen braucht der Speicher mehr Spannung als vorgeschrieben nur um Standardtimings zu erreichen und kostet dazu noch unnötig mehr als anderer Speicher.

http://www.alternate.de/html/produc...RDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-667 --> Guter Speicher aus deutscher Produktion.
http://www.alternate.de/html/produc...RDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-800 --> Ebenfalls hervorragender Speicher, der auf dem Board problemlos laufen wird.

Es muss auch nicht zwingend ein Dualchannelkit sein. Hauptsache die Spezifikationen beider hinzugekauften Riegel sind gleich, laufen die auch miteinander. Und die kann man bis auf die verbauten Chips i.d.R. vorher anschauen.
Bei Alternate sind die Kits allerdings billiger als einzelne Riegel. Da Alternate eh recht teuer ist, ohnt sich hier Preise zu vergleichen.

Bis denne!
 
Zuletzt bearbeitet:
danke... aber die 4 gb werden auf meinem pc laufen?
Pc ist ja schon was älter...kp was das mainboard alles kann

aber danke :daumen:
 
das hängt wohl von deiner windoof version ab.. . 32 bit systeme erkennen nur maximal 3gb ram, dh nichts mit dualchannel... .

günstig und haltbar... MDT
 
hab windows xp... ist 32 und 64er nicht nur bei vista,,,,
möchte einfach so viel wie möglich haben.....
wenn ich die 4 gb kaufe, läuft es dann und es werden nur 3 gb genutzt oder läuft das garnicht?
 
ob das Board überhaupt mit den 2Gb Modulen zurecht kommt, solltest du vorher beim Hersteller des Boards klären, aus eigener Erfahrung ist dies nur sehr selten der Fall insbesondere bei älteren (über 2 Jahre) Boards bzw. bei OEM Boards, ferner sollte dir bewusst sein, das wenn du 4gb verbaust, du aber ein 32bit Betriebssystem nutzt, nur ungefähr 3,2gb von Windows genutzt werden können, da der Speicher der Grafikkarte bspw. vom Ram mit abgezogen wird. Funktionen wie memory remaping im Bios lindern diesen Fakt zwar etwas, aber es ist nahezu unmöglich unter einem x86 OS mehr als 3,5gb zu adressieren....

zum Speicher:
MDT und A-Data sind zu empfehlen, wenn du nicht vorhast, die CPU zu takten und für den Normalanwender mehr als ausreichend, auch die timings kann man vernachlässigen, da schnellere nur erheblich teuerer sind und du den Unterschied höchstens im Benchmark merkst, sowie auch den Takt des Speichers, der schlägt bei AMD CPU's höher zu Buche als bei deinem Intel...
 
@Mr.Donut

In der Konfiguration (Chipsatz, Betriebssystem) kannst du von den 4GB maximal 3,5GB nutzen. Und ja, das läuft problemlos.
Ich habe ein Gigabyte-Board mit dem gleichen Chipsatz und ebenfalls 4GB (von MDT) drin und es läuft 1A. Erkannt werden unter XP Professional 32Bit 3,5GB und unter Vista Business 64Bit 4GB. Mein Laptop erkennt bei nahezu baugleichen Chipsatz unter XP Professional 32Bit 3GB, unter Vista Business 64Bit 4GB und unter Ubuntu 64Bit 4GB.
Dein Board selber unterstützt bis zu 8GB wenn ich mich nicht irre. Von daher sollten auch 2GB-Module kein Problem sein. Notfalls hilft ein BIOS-Update.

@keks & regenrohr

Kleiner Nachtrag: Die Beschränkung auf 4GB RAM liegt bei den XP und Vista-Versionen nicht an den 32Bit. Microsoft ging bis dato davon aus, dass Otto-Normal-Betriebssystem-Nutzer nur maximal 4GB braucht und irgendwann eh ein 64Bit-System installieren. Das ist eine künstliche Beschränkung für die 32Bit-Desktop-Betriebssysteme.
MS hat bereit vor Jahren Techniken (PAE, AWE) in ihren Betriebssystemen verbaut, die auch bei 32Bit mehr als 4GB RAM erlauben (bis zu 64GB).

Im Endeffekt kommt es für den Nutzer aber aufs Selbe heraus: Er kann mit einem 32Bit Vista oder XP keine vollständigen 4GB nutzen (auch wenn es einem Vista nach einem Patch vorgaukeln möchte).

Im Übrigen ist es für die Dualchannel-Funktion völlig egal wie das Betriebssystem den Speicher adressiert. Sie steht bei richtiger Riegeldimensionierung bereits durch das BIOS voll zur Verfügung.

Bis denne!

PS: Man kann natürlich auch einen weiteren 1GB und einen 2GB Riegel einbauen. Da nutzt man weiterhin die Dualchannel-Funktion, hat 4GB und halt nicht ganz so viel Geld ausgegeben. Allerdings erhöht diese Mischkonfiguration die Wahrscheinlichkeit für Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ goldie : jop so isses ...

dualchannel wird im bios verwaltet und nicht über windows !!!!

und dem bios ist egal das windows nur 3.56 blablabla gb verwalten kann
 
Zurück