Nana Jungs, seid mal nicht so hart mit dem Kerl!
Er ist mir tausendmal lieber als die Pappnasen, die im Forum noch fragen, wie sie Luft in die
Reifen bekommen. Durchs Selberschrauben lernt man nun mal am effektivsten wenn man keinen direkten Lehrmeister hat (leider eben auch mit finanz. Schmerzen). Ich hab auch mal aus reiner Neugier abends im Schlafanzug "mal eben" an meinem Motorrad (1Zyl 4Takt) vor 20 Jahren die Nockenwelle ausgebaut. Beim Einbau gings dann einem Ventil an den Kragen - Pech gehabt und dazu gelernt!
Also, zurück zum Problem: vorheriges Informieren über die inzwischen recht komplizierte Biketechnik ist sicher schon angeraten. Da hättest du evtl. auch erkennen können, daß der innere Teil unter Druck steht, den man so einfach nicht mehr selber reinbekommt. Ein nicht funktionierendes Lockout kann mehrere Ursachen haben: Durch Ölverlust ist Luft in den Dämpfer geraten, das Ölpolster ist dann ebenso schwammig wie eine Scheibenbremse mit Luft in der Leitung. Dagegen wird der Dämpfer analog der Scheibenbremse wieder luftfrei gemacht (natürlich auf anderem Wege).
Hat dagegen die Mechanik des Lockout nen Schaden, wird das kaum für den Heimwerker zu machen sein.
Wie man nun wieder Öl und Druck ins Innere des Dämpfers bekommt, hat lellebebel hier letztens vor ein paar Tagen erst in nem Thread für SID und Fox Dämpfer beschrieben.
Such dir die Anleitung mal raus und entscheide, ob du das hinbekommst.
Ansonsten mußt du das Teil eben wohl oder übel weggeben.
Trotzdem nicht entmutigen lassen!
Gruß enrgy