HILFFE!!! Mein Bike soll leichter werden

M

Meridaracer

Guest
Hallo Leute,

Ich fahre jetzt nun ein Jahr ein Merida LRS Team Carbon Fully.
Bin ja eigentlich ganz zufrieden, nur dass ich es mit 10,8 Kg zu schwer finde.
Fahre Marathons meist lange Stracke und CC-Rennen.
Bin ein sehr relativ leichter Fahrer mit 59-61 Kg was sicher ein vorteil bei Leichtbau ist.
Könnt ihr mir bitte helfen wie iches etwas Leichter machen könnte, denn mein Ziel währe mit etwa 1200 Euro die 10 Kg Marke zu knacken.
Und neue Laufräder sind auf alle Fälle geplant.

Würde mich sehr über jeden Tipp freuen.

Daten zum Bike,

Rahmen: Merida LRS Team Carbon
Gabel: Maitou R7 Super 80 mm
Dämpfer: Manitou LRS mit SPV
Schaltung: Sram X.0 mit Drehgriffen
Umwerfer: Shimano XT
Kurbel: Truvativ Stylo
Bremsen: Singel Digit 5 V-Brake
Nabe: Scott :rolleyes:
Speichen: DT-Swiss (sehr dünn)
Felgen: Mavic XC 515 (Laufradsatz wiegt 1490 g)
Vorbau: Syntace F99
Lenker: XLC-Pro
Sattelstütze: Carbonsattelstütze(ohne Namen, war bei Rahmen dabei)
Sattel: Selle Itali SLR

PS. Das Bild ist nicht mehr ganz Aktuell!!!
 

Anhänge

  • DSC00177.jpg
    DSC00177.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 227
so wie ich das sehe, ist der rahmen das grundübel... mit einem fat scandium oder sowas in der art wirst du unter umständen schon unter zehn kg rauskommen. oder ein bisschen schwerer, dafür grade für 499 zu haben ist der alte scandium-viergelenker von rose.
 
Den rahmen würd ich nicht als erstes tauschen, da gibts genügend tuningpotential an anderen stellen ! Mir gehn bei deiner auftellung allerdings die reifen ab, da ist sicher auch was drinn (müssn ja nicht gleich maxxlite 310 sein)! Kassette, Schnellspanner, Griffe und Schlauch oder Tublesskit fehlt auch !

Ich würd:
LRS tauschen
Kurbel tauschen
Sattelstütze wiegen !

... und beim rest der fehlt mal schaun wo was geht ! ;)
 
Pedale wären auch noch interessant. Bei der Kurbel kannst Du einsparen. Als Kette die KMC X 10 SL, wenn Dir ein Verschleißteil soviel wert ist. Sitzrohrschelle, Flaschenhalter?
 
Blos, den Rahmen nicht tauschen. Bis auf das üble gewicht, ist es in meinem Augen der beste kurzhubige Fully-rahmen. Habe noch kein besseren Hinterbau in der FW-Klasse erlebt.
Nun zu den Tuning Optionen:
Was für reifen sind montiert? -> Da je nach eisatzzweck ansetzten. Die Laufräder haben am meisten potential. Die Sattelstütze würde ich mal wiegen. ist bestimmt nicht leicht.
Sattelschnellspanner brauchts net. Und in meinen Augen nimmt der SPV Dämpfer dem Rahmen den Komfort, und ist viel zu schwer. Gegen den GA oder DT tauschen, bringt gewicht un funktion.
 
ich hab das carbon überlesen... dann relativiert sich das natürlich mit dem rahmengewicht. dann also ganz klassisch an den rotierenden teilen anfangen, und da ganz außen, also zuerst reifen, dann laufräder etc.
 
Hi,
da du ein Racer bist würde ich dir raten deinen jetzigen LRS zu behalten und ihn für Schlechtwetterrennen oder Training zu missbrauchen...

Dann brauchst du einen neuen Race LRS z.B.: Tune Mig/Mag mit Notubes ZTR 355 Felgen und DT Aerolite Speichen... den du mit einem FRM Schlauchloskit oder dem Notubes Schlauchloskit paarst.
Das bringt dir nicht nur einen Vorteil im Gewicht sondern auch mehr Grip und weniger Rollwiederstand.
Zu einer KMC Kette würde ich dir nicht raten!
Ich glaube nicht das deine Sattelstütze leicht ist ich würde sie gegen eine KCNC Ti Prolite Stütze in 27,2 Tauschen wenn dein Rahmen für 31,6 Stützen ist mach ne Alu Hülse rein dann sparste mehr Gewicht als wenn du ne 31,6 Stütze nimmst.
Wenn dein SLR sich schon "häutet" zieh das Leder ganz ab und schleife die rauhen Kanten...
Wenns mich nicht täuscht gibt es ne menge Truvativ Stylo Kurbeln die müssten aber alle schwerer sein als XTR deswegen empfehle ich dir diese Kurbel!
Mit diesem Lenker sparste bestimmt nochmal mindestens 30g ggü. dem XLC

Gruß Timo
 
also ich würd an deiner stelle tauschen :

kurbel : stylo schwer --> neue xtr kurbel
laufräder : 1490 -> da gehn noch locker 200-300 g musst ma schaun dt swiss tune kombo oder so
um ein perfektes tuning zu haben könntest du dir auch ne paralelogramm gabel die german A- force kilo reintun , die carbon wiegt nur 900 gramm und funzt echt super ! beim 24 h Rennen mind. 10 solcher teile gesehn ( preis 1500 euro !!! daher wohl eher nicht )
bremsen : single digit sl von avid ( gibst günstig bei ebay !! 50 euro )
wennst noch leichter werden willst kannst ja mal den neuen syntace carbon lenker reinhaun - was jo klieber macht hält auch rennen aus ( eigenerfahrung )

200-300g ( laufräder )+ 400 g ( gabel ) + 100 g ( kurbel ) + 100g ( Bremsen ) + 50g (Lenker) = -850 - 950 g

aber sinnvoll is sicher :
laufräder
bremsen
lenker

dann haste mind. nen halbes kilo ! tu auf den lenker auch leichte wcs griffe .

mehr is glaub ich preis leistungs technisch nicht sinnvoll ( und vom aussehen / fahrgefühl )

lg
slide
 
WCS Griffe leicht? Lieber Procraft (heissen die so? ...Bin mir nicht mehr sicher) für wenig Geld bei hibike.
Den Token fahr ich auch, der hält was aus und wiegt bei mir 109g (ungekürzt).
 
Ich kenn die andern beiden nicht, der Token hat jedenfalls einen Alu-kern.
Kann ich mir bei extralite und frm irgentwie nicht vorstellen. (weiß es aber keinen Falls ;) )
 
Hi Leute,

also als Reifen benutze ich Michelin XCR dry oder Schwalbe Nobi Nic je nach Wetter und Strecke und Schwalbe Light Schläuchen (90g). Sattelstütze werde ich wiegen und ein Bild mit meinem Bike an der Waage schicke auch mal am Mittwoch zu, denn da bin ich wieder bei meinem Händler und der hat ne Waage.
Und das Gewicht ist nicht ausgedacht sondern hatte es eigentlich schon mal gewogen aber ohne Pedalle das hatte ich wohl vergessen zu erwähnen, Sorry.:D
Ach ja als neuen Laufradsatz hatte ich an von DT Swiss gedacht mit
DT 240S Naben DT-Aero Light Speichen und DT XR4.1 Felgen.
Ach ja als Lenkergriffe habe ich Rennradlenkerband.
 
Bin auch lange Lenkerband doppelt gewickelt gefahren,nicht schlecht.
Jetzt fahr ich Moosgummi aus dem Baumart 2stk.mit ca 40cm länge für 6 Euro,einfach unschlagbar.Wiegen abgelängt 20g Paar und haben den gleichen Durchmesser wie XO.Bin damit sehr zufrieden und sieht besser aus.
 
Also habe mal meine Sattelstütze mit der Küchenwaage gewogen und kam auf 270 g bei 370 mm länge und 34,9 mm durchmesser.
 
Extralite und FRM haben auch Alukerne und sehen "sehr Ahnlich aus" aber ich glube die verkaufen sie nicht mehr....
Meridaracer: Dein Vorschlag bezüglich des LRS ist zwar gut, aber in der Kombi wirst zu sehr wenig sparen. Behalte deinen jetzigen Satz zum Trainieren und hol dir einen mir leichteren felgen fürs rennen...
 
Zurück