Holger1984
Der Kuchen muß liegen!
- Registriert
- 15. September 2012
- Reaktionspunkte
- 164
Hi Leute!
Ich bremse vorne sowie hinten mit der Avid Elixir 3.
Vorne mit einer 180 mm und hinten mit einer 160 mm Scheibe.
Soweit bin ich mit der Power und Standfestigkeit in leichtem Terrain
sehr zufrieden.
Doch wenn es im Gelände mal wirklich arg bergab geht habe ich das
Gefühl das gerade die hintere Bremse etwas unterdimensioniert ist.
Das soll heissen das sie einfach nicht genug Kraft entwickelt und ich unkontrolliert den Hang runter gezogen werde.
Das hat zur Folge das ich recht stark am Hebel ziehen und viel mit der Vorderradbremse helfen muss um die Kontrolle zu behalten.
Insgesamt habe ich, wenn ich heil unten angekommen bin, dann immer das Gefühl das noch so gerade geschafft zu haben.
Frei nach dem Motto: "Das Bike fährt mich" und nicht "ich fahre das Bike"
Auch habe ich wegen der Hilfe der Vorderradbremse dann immer das Gefühl beim nächsten erhöhen des Druckes sofort über den Lenker abzusteigen - trotz Verlagern des Schwerpunktes nach hinten.
Ich habe ja schon viel dazu gelesen und sehe ein das hinten eigentlich vermieden werden sollte das das Rad gleich blockiert um mehr Kontrolle zu haben (daher kleinere Scheibe)
Nun stellt sich mir aber trotzdem die Frage ob ich hinten nicht einfach die 160er Scheibe gegen eine 180er tauschen könnte?!
Wenn ich dadruch die gleiche Power wie vorne hätte wäre ich zufrieden!
Was sagt ihr Spezis dazu? Bringen zwei cm mehr Druchmesser was?
Die Lösung wäre mir eigentlich die liebste da am billigsten.
Bei meiner Recherche dazu stieß ich oft auf die Warnung man verliere dadruch die Garantie auf den Rahmen? Warum ist das so? Treten dann andere Kräfte auf die zum Rahmenbruch führen, oder wie?
Bin gespannt auf Eure Meinungen!
Bis dann!
Gruß
Holger
Ich bremse vorne sowie hinten mit der Avid Elixir 3.
Vorne mit einer 180 mm und hinten mit einer 160 mm Scheibe.
Soweit bin ich mit der Power und Standfestigkeit in leichtem Terrain
sehr zufrieden.
Doch wenn es im Gelände mal wirklich arg bergab geht habe ich das
Gefühl das gerade die hintere Bremse etwas unterdimensioniert ist.
Das soll heissen das sie einfach nicht genug Kraft entwickelt und ich unkontrolliert den Hang runter gezogen werde.
Das hat zur Folge das ich recht stark am Hebel ziehen und viel mit der Vorderradbremse helfen muss um die Kontrolle zu behalten.
Insgesamt habe ich, wenn ich heil unten angekommen bin, dann immer das Gefühl das noch so gerade geschafft zu haben.
Frei nach dem Motto: "Das Bike fährt mich" und nicht "ich fahre das Bike"

Auch habe ich wegen der Hilfe der Vorderradbremse dann immer das Gefühl beim nächsten erhöhen des Druckes sofort über den Lenker abzusteigen - trotz Verlagern des Schwerpunktes nach hinten.
Ich habe ja schon viel dazu gelesen und sehe ein das hinten eigentlich vermieden werden sollte das das Rad gleich blockiert um mehr Kontrolle zu haben (daher kleinere Scheibe)
Nun stellt sich mir aber trotzdem die Frage ob ich hinten nicht einfach die 160er Scheibe gegen eine 180er tauschen könnte?!
Wenn ich dadruch die gleiche Power wie vorne hätte wäre ich zufrieden!
Was sagt ihr Spezis dazu? Bringen zwei cm mehr Druchmesser was?
Die Lösung wäre mir eigentlich die liebste da am billigsten.
Bei meiner Recherche dazu stieß ich oft auf die Warnung man verliere dadruch die Garantie auf den Rahmen? Warum ist das so? Treten dann andere Kräfte auf die zum Rahmenbruch führen, oder wie?
Bin gespannt auf Eure Meinungen!
Bis dann!
Gruß
Holger
Zuletzt bearbeitet: