Hinterbau schweißen lassen?

Lipoly

(Aufzug)Schächter
Registriert
26. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Hennef
Hi
Der Hinterbau von meinem Kumpel seinem Ghost ist gerissen.
Hat jemand schonmal eine Schwinge/Hinterbau/Rahmen schweißen lassen? Musstet ihr den Rahmen danach irgendeiner besonderen Behandlung unterziehen(wegen der Hitze und der darausfolgenden Gefügeveränderung) oder habt ihr ihn einfach neu beschichtet/lackiert und gut!? Hat es einer etwas gröberen Gangart Standgehalten oder ist es an der Schweißstelle irgendwann gebrochen?

Mfg Lars

PS: Es geht hier um Aluminium!
 
Also wenn du jemanden findest der gut Aluminium schweißen kann, dann hält die Naht mehr als Material drum rum.
Hab bei nem Kollegen auch schon mal eine Schwinge geschweist, aber das war von seinem Alltagsrad, welches keinen großen Belastungen ausgesetzt ist.
Aber in deinem Fall würd ich persönlich eher das Teil austauschen bzw. über Garantie laufen lassen.
Auch wenn die Naht sehr gut ist hätte ich ein mulmiges Gefühl bei hoher Belastung.
 
kommt sicher auch drauf an, wo gerissen. An meinem Eingelenker direkt an der Achse der Aufhängung. Da ist nix mit schweißen. Außerdem würd sichs wohl verziehen(hab aber keine Aluschweißerfahrung)
Ich würds lassen, wennsein Ersatzteil zu nem annehmbaren Preis gibt.

Gruß Walu
 
Hallo,

wir stellen u.a. auch Fahrradrahmen her, könnte Dir die Schwinge problemlos schweissen und auch nacharbeiten, falls es in der Nähe eines Lagers beschädigt ist.

Infos findest Du unter sandmeier-engineering.ch


Gruss
 
Hinterbau meines NC-1 wurde vor etwas über 1 Jahr geschweisst UND verstärkt. Sauber ausgeführt, neu lackiert und hält seither und wird gewiss nicht schonend gefahren...
 
hi,

habe meinen ellsworth bei www.voitl-bikes.de schweißen lassen.

total unkompliziert. am montag weggeschickt, am mittwoch mittag eine mail, rahmen ist fertig, bild im anhang, rechnung auch. hat 48 euro zzgl 7,90 versand gekostet.

kann man absolut lassen find ich
 
Zurück