Hinterbau vom Kona Colier verändern

-Razor-

Konarider
Registriert
23. Februar 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Witten
also, ich möchte gern mein coiler so umbauen das es hinten etwas mehr federweg hat. muss ich jetzt nur den umlenker verändern, der auf dem bild rot ist oder auch die hintere strebe, die auf dem bild blau ist.
um wieviel federweg kann ich es hinten erhöhen, hat einer von euch da schon erfahrungen gemacht? und hat zufällig einer von euch die technischen daten, heißt die abmessungen die es dann haben muss??
ich wäre auch an einem netten ICQ-Chat über dieses thema interessiert ;)

also schonmal danke

coiler.jpg
 
brauchst ne neue wippe, is net so leicht, ich hätte gern auch ne neue für meine stinky, kenne mich aber mit sowas leider gar nicht aus :(
 
du meinst nur die wippe?? ist die strebe nicht auch bei stinky kürzer??
wieso sich die wippe zu machen ist voll einfach, du vermisst sie ordentlich und dann kann man sich die aus alu oder einem alternativ material herstellen oder herstellen lassen.
 
Würde das lassen, und wenn Dir der Rahmen nicht mehr reicht, nen neuen mit mehr Federweg holen...
Ob Du hinten jetzt 2cm mehr oder weniger hast dürfte Dich auch nicht weiter vorranbringen...
 
aha!!
habe was gefunden!!!!
kannst ja mal nach danger boy ne mail schreiben ob die das auch fürs coiler machen!!!!
hier noch eine hersteller (www.betd.co.uk)soweit ich weiß macht der ne wippe für dich!!!!braust aber auch 100% ein neuen dämpfer der länger ist!!die wippe muß nur neu damit der längere dämpfer auch in den rahmen past!!
gruß
patrick
 
Das Coiler müsste den gleichen Rahmen haben, wie das Stinky02 ( rot/silber) müsste also passen.
 
klar. das mit dem dämpfer ist mir schon klar.
und thx für die antworten. ich will mir die wippe aber nicht machen lassen, sondern mein papa macht mir die auf arbeit. deswegen brauch ich nur daten, messwerte etc. und vielleicht ein paar erfahrungswerte von jemandem der sowas schon umgebaut hat.

gruß
patrick
 
Du brauchst nicht unbedingt nen neuen Dämpfer. Wenn man sich das ganze mal anschaut und etwas überlegt kommt man darauf, dass man theoretisch nur die Schwinge auf der Dämpferseite verkürzen und auf der Hinterbauseite verlängern muss, um mehr Federweg zu bekommen. Allerdings muss man eben gucken wie weit man gehen kann ohne dass der Reifen am Hinterbau oder der Dämpfer am Rahmen anstößt. Natürlich verändert sich dardurch das Übersetzungsverhältnis. Und ne Wippe zu Fräsen ist nicht so sehr schwer!

Gruß
JSC
 
Jo, kenne das. Wollte aus meinem 2002er Suff auch ein Stinky Nine Version machen. Hinterbau hatte ich alles nur hääte dann überall noch was drangeschwießt werden müssen und Löcher für Lager bohren. Hatte schon alles angezeichnet nur habs dann sein gelassen und hab mir nen neuen geholt. Theoretisch brauchst neuen Dämpfer, andere Schwinge und Schwingendrehpunkt muss weit nach oben versetzt werden. Also so 4cm. :i2:
 
Also die sache mit dem "da brauchste auf jeden Fall nen neuen längeren Dämpfer" ist absoluter quatsch.Ne härtere Feder brauchste.Hebelverhältniss von 2,5 auf 3 verlängern und ran an Fräse und Drehbank.Habe das was du vor hast schon vor ca. einem Jahr gemacht und es funzt problemlos. 3 cm mehr Federweg,und die merkt man gewaltig!Habe auch schon mal davon Berichtet und Bilder gepostet.Mußte mal suchen.Mein Stinky 02 müßte das selbe sein wie das Coiler.
Gruß Martin
 
mmh....

also mal ne andere frage? wieviel kann ich denn aus dem dämpfer bzw. aus dem Hinterbau so wie er jetzt ist noch rausholen? denn schließlich ist auf dem foto noch einiges an gewinde zu sehen, muss ich einfach nur ne andere feder reinbaun und dann das gewinde nach oben hin verstellen??


gruß
patrick
 
Ist nicht die Frage ob Du eine wesentlich längere Feder einbauen kannst, wenn ich Deine Frage richtig verstanden habe. Wichtig ist eben einen Dämpfer mit mehr Hub zu haben. Wobei Du sicher auch eine Umbaulösung mit dem alten Dämpfer realisieren kannst. Wenn Du kein passendes Programm hast um alles auszurechnen dann setzt Dich doch erst mal hin und bau ein Modell aus Holz. Fahren sollteste damit natürlich ned, aber um die Maße zu checken hilfts :p Dann mal an die Fräse oder Säge, nicht abhalten lassen! :bier:
 
ich wollt mal fragen wie sich die stellung der wippe verändert wenn ich einfach nur einen dämpfer mit 220mm reinmache, z.B. fox vanilla RC.
der hat doch dann mehr hub. oder sollte man den vanilla RC dann lieber mit einer geringeren einbaulänge benutzen, ich frage weil ich ein nette angebot für den 220mm dämpfer bekommen habe.


gruß
patrick
 
Ein viel längerer Dämpfer wird nach meiner Erfahrung nicht realisierbar sein: Wenn Du den Dämpfer an der Wippe abschraubst, musst Du checken, wie weit Du die Wippe nach oben drücken kannst (Die Kettenstreben stossen irgentwann auf das Tretlager)
Das Maß wird nicht viel sein, durch die Kettenstrebenkonstruktion.

Zudem wird, wenn Du einen längeren Dämpfer einbaust, der Lenkwinkel beeinträchtigt.

Du bräuchtest dann also eine neue Gabel (DC) die höher baut...
 
ne andere gabel ist ja eh geplant, weil es sonst auch bissel blöd ist hinten so viel federweg und vorne noch standart.
 
Zurück