Hinterrad bei Mojo HD symmetrisch? Kompatibel zu Serien-LRS?

cycophilipp

Kitschkuchenbäcker
Registriert
31. August 2003
Reaktionspunkte
2.364
Ort
Augsburg
Hallo Leute,

aus aktuellem Anlass hätte ich eine Frage zum Hinterrad beim Mojo HD.



In einem älteren Thread habe ich gelesen, dass das Hinterrad symmetrisch eingespeicht ist. Gilt das für die 135mm Version bzw. die 142mm X12 Version? Kann ich da nun nicht einfach mein vorhandenes Hinterrad einbauen? Hoffentlich nicht oder? Wie kommen dann z.B. die CrankBros Laufräder hier passend rein?

Bitte um ne kurze Info. Danke!!!
 
ich frage mich gerade was mit "symmetrisch eingespeicht" gemeint ist. Üblicherweise wird beim Aufbau eines Laufrades ja sowieso darauf geachtet, dass Felge und Nabe fluchten, bzw. dass der Abstand von der Endkappe rechts und links zur Mitte der Felge gleich ist.

Wie dem auch sein, ich habe hier vier LRS liegen die alle klassisch und von Hand aufgebaut sind und vorher auch in anderen Bikes verbaut waren. Alle vier passten ohne Probleme in den alten und den neuen Mojo HD Rahmen. Auch der aktuell verbaute DTSwiss Plastelaufradsatz ist ganz normal von der Stange und lediglich mit den passenden Endkappen auf 142 x 12 angepasst.

Du musst lediglich darauf achten, dass Dein Hinterrad für 12 x 135 mm geeignet ist und ggf. die Endkappen der Nabe tauschen falls diese auf Schnellspanner oder 10 x 135 ausgelegt ist.
 
ich frage mich gerade was mit "symmetrisch eingespeicht" gemeint ist. Üblicherweise wird beim Aufbau eines Laufrades ja sowieso darauf geachtet, dass Felge und Nabe fluchten, bzw. dass der Abstand von der Endkappe rechts und links zur Mitte der Felge gleich ist.

Wie dem auch sein, ich habe hier vier LRS liegen die alle klassisch und von Hand aufgebaut sind und vorher auch in anderen Bikes verbaut waren. Alle vier passten ohne Probleme in den alten und den neuen Mojo HD Rahmen. Auch der aktuell verbaute DTSwiss Plastelaufradsatz ist ganz normal von der Stange und lediglich mit den passenden Endkappen auf 142 x 12 angepasst.

Du musst lediglich darauf achten, dass Dein Hinterrad für 12 x 135 mm geeignet ist und ggf. die Endkappen der Nabe tauschen falls diese auf Schnellspanner oder 10 x 135 ausgelegt ist.

Hi,

vielen Dank für die Antwort - sehr gut!

Symmetrisch eingespeicht heißt für mich, dass der Speichenwinkel auf beiden Seiten gleich ist. So kenne ich das jedenfalls von meinem Juchem (CC Hardtail), bei dem der Hinterbau asymmetrisch konstruiert wurde, um genau das zu ermöglichen. Damit ist der Hinterbau zwangsweise aussermittig und ein "normal" eingespeichtes HR passt hier nicht mehr.

Klar mit den Nabenendkappen, aber trotzdem vielen Dank für die Info!!!
 
Hi,

vielen Dank für die Antwort - sehr gut!

Symmetrisch eingespeicht heißt für mich, dass der Speichenwinkel auf beiden Seiten gleich ist. So kenne ich das jedenfalls von meinem Juchem (CC Hardtail), bei dem der Hinterbau asymmetrisch konstruiert wurde, um genau das zu ermöglichen. Damit ist der Hinterbau zwangsweise aussermittig und ein "normal" eingespeichtes HR passt hier nicht mehr.

Klar mit den Nabenendkappen, aber trotzdem vielen Dank für die Info!!!

leider falsch.

bei demselben winkel der speichen spricht man von asymetrisch weil die felge dann nicht mittig im hinterbau läuft.
basis ist hierbei die mitte vom flansch. eher selten.

gängiger ist symetrisch. mitte der nabenachse und felge sind identisch. die speichen sind aber kranzseitig kürzer. dort hast du schließlich deinen freilaufkörper.

guckst du hier:

asymetrichbau.gif
 
Zurück