Hinterrad schief

Registriert
24. April 2014
Reaktionspunkte
10
Ort
Hesse
Guten Morgen

Ich habe gerade gemerkt dass das Hinterrad irgendwie nicht gerade drin sitzt. Der Hinterbau sieht mir gerade aus, das Rad ist jedoch links näher an der Strebe als rechts, fast nen halben cm. Von oben aus einem Winkel betrachtet wirkt das als wäre das Hinterrad 2-3 Grad nach links schief. Das Rad hab ich mal herausgenommen und wieder eingesetzt, der schiefe Eindruck bleibt. Wo kann ich den Fehler Suche wenn es denn einer wäre?
Auf Fotos kann man das kaum sehen außer mit dem Zollstock links und rechts angesetzt. Kann man das genauer messen wo da was krumm ist?
Gruß

Gesendet von meinem LG-D605 mit Tapatalk
 
emysu4y9.jpg


Vielleicht kann man das hier etwas erkennen

Gesendet von meinem LG-D605 mit Tapatalk
 
Das Rad vor dem einspannen zentrisch zu den seitlichen Streben ausrichten, mit der Hand festhalten, mit der anderen Hand wieder fest machen.
Das sollte das Problem beheben. ;)
 
Vorallem beim ersten kleinen Sprung rutscht das Laufrad wieder in die Ausfallenden rein und ist wieder schief . Entweder ist der Rahmen verzogen od. das Laufrad außermittig eingespeicht .
 
Das Rad habe ich gebraucht erworben und laut Verkäufer gäbe es keine ernsten Schäden. Das Vorderrad bekommt grad neue Lager und das Rad wurde nicht gefahren, bis auf die Probefahrt. Da ist mir das aber nicht wirklich aufgefallen. Der Hinterbau wirkt auf den ersten Blick auch ok. Gäbe es andere Fehlerquellen?

Gesendet von meinem LG-D605 mit Tapatalk
 
Am Reifen liegts zufällig nicht?
Zentriers halt in die Mitte :ka:
Es lässt sich auch mit ner Mittenzentrierlehre feststellen, obs aussermittig ist.
Oder eben im Zentrierständer einspannen, markieren und umdrehen.
 
Ist das Rad außermitting oder schief? Das sind zweierlei Dinge. Auf dem Bild sieht es eher schief aus.
Ist es nur außermittig, kann man es zentrieren, dann liegt es aber auch nicht schief im Rahmen, sondern gerade, aber eben aus der Rahmenmitte.
Evtl. ist ja nur das Schaltauge verbogen.
 
eher schief. Die linke Flanke des Reifens ist knapp einen halben cm näher an der Strebe als die rechte an der anderen Seite - von schrägoben bekommt man bei genauerem Hinsehen diesen schiefen Eindruck.
 
Wenn es am Reifen (oder an der Felge) liegen würde, dann hätte das Rad einen nicht zu übersehenden Seitenschlag, es würde eiern.
Eiert es?
Ob der Reifen rundum korrekt in der Felge liegt oder nicht, sieht man auch am ausgebauten Rad.
 
Beim vorrigen LR war es nicht so?

Dann bau es andersherum ein um zu gucken ob es vielleicht am Rahmen liegen könnte.

Keine Seltenheit.

Wichtig ist nur, dass das Rad in Spur und Sturz gerade zum vorderen läuft und im Optimalfall auch zum Tretlager .

Kannst du mir Kordeln oder einem dicken Faden anpeilen.
 
Im Moment scheiter ich an der Achse. Wie kriegt man die raus? Die 5mm Inbusschraube kann ich rausnehmen, danach bewegt sich die Achse aber keinen mm. Kann auch nix weiter drehen

Gesendet von meinem LG-D605 mit Tapatalk
 
Was hast du denn am Hinterrad für einen Standard, auf dem Bild kann man leider nicht wirklich was erkennen?
Mach doch am Besten nochmal ein Bild von der Seite, da sollte man es besser erkennen können.
 
Hallo,hab ein Problem mit meinem Reifen und zwar sitzt der an einer Stelle zu tief in der Felge und eiert dadurch! Habe das Bike erst neu und war von Anfang an so! Fahr taeglich eine 30km Tour und auf den Asphalt Abschnitten merkt man es schon,will mir die Felge nicht dadurch kaputt machen wenn das denn geht?

Hab vorhin mal Luft abgelassen und ihn ordentlich abgedrueckt ueberall aber half nichts,dann habe ich ihn komplett von der Felge genommen und neu aufgezogen immer noch selbes Problem sitzt immer an der selben Stelle zu tief in der Felge! Am Reifen verlaeuft ja seitlich so eine Kennlinie die ca. 1-2 mm oberhalb des Felgenrandes verlaeuft und immer an der selben Stelle sitzt er so tief das sie in dem Bereich in der Felge verschwindet und nicht mehr zu sehen ist! Will jetzt nochmal probieren das ich die Stelle mal genau beim Ventil montiere aber wenn das auch net Hilft weiss ich nicht mehr was ich noch machen kann! Es handelt sich uebrigens um DT Swiss spline 1900 Felgen und Schwalbe Racing Ralph Reifen mit Schlauch!
Kann das auch ein Produktionsfehler sein?
 
Pump dem mal auf 4 Bar auf. Wenns nichts hilft, sprühste Spiritus zwischen Reifen und Felge.
Oft kannste ihn mit ca 3 bar aufgepumpt geduldig in die form kneten.
Mit dem Schwalbe Montagefluid hab ich nur gute Erfahrungen gemacht: Du pumpst den reifen normal auf und lässt ihn stehen, nach spätestens 5 minuten hörst du ein "Plopp".

Aber vorsicht - wenn der Reifen an einer Stelle abtaucht, ist er an ner anderen evtl zu weit draussen und kann von der Felge springen. Dann athmest du Gummiepflegemittel ein und hast kurz ein Pfeifen in den Ohren und musst nen neuen Schlauch kaufen:D
 
Zurück