Hirzl Handschuhe

OnoSendai

Wühlschwein
Registriert
3. Januar 2011
Reaktionspunkte
69
Ort
Woizaburg
Hallo Community,

ich möchte mir neue Handschuhe anschaffen. Diesmal etwas qualitativ höherwertigeres das vor allem für lange Touren, bzw. "Tage auf dem Bike" geeignet ist.
Sie sollten also lange bequem und komfortabel zu tragen sein.

Gedacht habe ich an die hier:
http://www.bike-mailorder.de/shop/B...irzl-Grippp-FF-Handschuh-2012-rot::31299.html

Hirzl sagt mir aber garnichts. Gibts hier vielleicht jemanden der schon Erfahrungen mit der Marke hatte? Sind die ihr Geld wert?

:daumen:
 
Ich kenne den Handschuh speziell nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich lohnt für einen Rad-Handschuh 50€ auszugeben (Gore Winterhandschuhe mal außen vor).
 
Die Handschuhe fallen extrem klein aus, bei der Bestellung bedenken. Sie bieten wirklich unglaublich viel Grip im Vergleich zu allem was ich bisher getestet hab. Ich finde sie sehr bequem, da sie Gelpolster sehr dünn sind. Allerdings sind die Handschuhe recht warm und nicht wirklich "luftig".
 
gut, das hilft schonmal.
wenn die teile zu warm sind dann leidet wohl der tragekomfort auf längeren touren deutlich.

kennt jemand alternativen zu vernünftigen "highquality" handschuhen?
keine popligen CC-Handschuhe für die hometrailsfeierabendtour, sondern darf schon was hochpreisigeres sein und, ich sag mal, "erhöhten Tragekomfort" bieten.
 
Specialized Ridge, fahre ich nun seit 4 Jahren, halten zwar nur 1.5 - 2 Saisons, dafür recht günstig, Top belüftet und durch das BG Polster sehr bequem :daumen:
 
Fahre die Hirzl Grippp jetzt seit knapp 9 Monaten. Hatte sie mir vor meinem Kambodscha-MTB Urlaub gekauft, da ich davon ausgegangen bin dass das eine etwas schwitzigere angelegenheit werden könnte, ich den Schutz von Vollfinger Handschuhen jedoch nicht missen wollte. Bin vorher Ergon gefahren, die hab ich aber am Monte Tamaro im Lift vergessen. Fahrradhändler hat mir dann den Hirzl empfohlen, der wäre auch bei Feuchtigkeit klasse.

Fazit: Stimmt. Handschuh ist super. Einwandfrei und jeden Euro wert. Allerdings würde ich Handschuhe nicht bestellen (habs schon zweimal gemacht), anprobieren ist da immer besser. Grip ist phänomenal, auch wenns z.B. mal geregnet hat. Schwitzige Hände kann ich mich nicht erinnern. Ist relativ wenig gepolstert, das muss man mögen. Und er fällt klein aus, stimmt auch. Deswegen anprobieren. Viel Erfolg (Ergon war übrigens auch super, hatte jedoch das gefühl dass er sich in der Zeit wo ich ihn gefahren habe etwas geweitet hat ==> Druckstellen, ist mir beim Gripp nicht passiert)

Kleines Problem: Der Grippp ist aus Känguruhleder, wer da also Karmaprobleme hat (sind schon süß, die Viecher) sollte es lassen.
 
Wie ist das mit der Größe bei diesem Handschuh. Wenn man normalerweise L hat, sollte man dann XL oder XXL bestellen?

Finde den Look sehr ansprechend und auch die Beschreibungen, ich suche einen Handschuh der nicht zu dick und komfortabel ist.
 
ich frage mich immer etwas, warum bei MTB handschuhen "der trend" immer mehr zu langfingern geht.

ich hab mir vor kurzem den giro monaco/kurz gekauft.

den bekommt man ganz nach lust und laune eher exclusiv für 44.95 euro uvp, für mittelpreisige 34 euro und als schnäppchenjäger auch schonmal für unter 30.

sie sind top verarbeitet, haben ein relativ dünnes gel polster, sehr guten grip, sind relativ dünn, also sicher auch bei heissen temperaturen bestens geeignet und auch die restlichen details stimmen (mikrofaserduamen für schweiss, an/ausziehhilfe, .
von giro gibt's online eine messschablone zur größenbestimmung, die hat bei mir perfekt gepasst (größe M).
 
Ganz einfach. Weil lange Finger mehr Schutz bieten und die Finger auch schwitzig nicht auf den Bremshebeln rutschen.
 
das mit dem schutz leuchtet mir ja grade noch ein, wobei der je nach art der handschuhe eher gering sein dürfte.

bei den heutigen hydraulikbremsen mit 2-finger bremshebeln ist die schweissgefahr/problematik grade bei kurzfingerhandschuhen aber weit hergeholt.
das ist ja der große vorteil, dass man kaum saftelt, 100% fingerspitzengefühl hat...
 
Das "safteln" übernimmt bei mir die Sonne selbst ohne Bremse ;) Ich will dich auch ganz sicher nicht bekehren.
 
Zurück