HLC Neunkirchen, Seelscheid, Much und das Bergische

So, der erste N8ride mit den neuen Lampen ist gefahren. War schon A....kalt bis -8°C auf den Höhen.

Die Ausleuchtung der Lampen ist wirklich gut, wir haben sie beide auf dem Helm gefahren und waren sehr zufrieden. Im Schnee waren sie so hell :cool:, dass wir kaum die volle Leistung benötigt haben und nur mit der halben Kraft gefahren sind. Über die Akkuleistung kann ich noch nichts sagen. Bei halber Kraft soll sie 6 - 8 Stunden betragen und bei Volllast ca. 2,5 - 3 Stunden.

brennt gut deine neue lampe...würde gerne mal deine lampe gegen die SolSBike 900 im vergleich ausleuchten...

gruss
frank
 
So, bin eben von der Kinder-Weihnachtsfeier des TV Lohmar zurückgekommen.
Die Hinfahrt mit dem Rad bei dünner Schnnedecke durchs Naafbachtal hat super Spaß gemacht.:D Die Bremsen und Reifen haben mich nicht im Stich gelassen. :daumen:Auch die Temperatur von immer noch -7,5° war nicht schlimm. Die Rückfahrt alleine im Dunkeln durchs mittlerweile tief verschneite Naafbachtal gestaltete sich dann doch etwas prickelnder. Bergauf im ca. 15 cm tiefen Schnee ging irgendwie gar nicht. Das Hinterrad drehte so stark durch, dass ich ständig abgestiegen bin. Dann hat sich zwischen Hinterrad und Rahmen ein dicker Schneeklumpen gebildet, der das Rad blockierte. :mad: Hab dann aufgegeben und bin die, auch nur dürftig geräumte, Straße von Ingersauel nach Seelscheid hochgefahren. :(
Somit habe ich für eine Strecke, die ich im Sommer in ca. 40 min fahre, satte 75 min gebraucht. Naja, bring halt WP Punkte.:lol:
Euch allen viel Spaß im Schnee
Anja
 
@anja und die anderen aus dem raum neunkichen-seelscheid

mir ist es gestern auch so ergangen, teilweise war kein vor mehr möglich...
war aber sehr spaßig und besonders gut für die technik...

hoffe wir fahren bald alle wieder zusammen..:D
 
@all
kann mir jemand einen Tipp zur Fahrtechnik im Schnee geben?:confused:
Heute hatte ich selbst auf gerader Strecke das Gefühl, mein Bike bestehe aus zwei Teilen, die nur durch meine Körperspannung und Kraft zusammen gehalten werden. Irgendwie wollte das Hinterrad nicht dahin, wo das Vorderrad schon war. Für magere 22km habe ich heute mehr als 2 1/4 h gebraucht. Die letzten zehn km bin ich dann auf geräumter Straße(:kotz:) gefahren, da noch vier Stunden Turnhalle vor mir liegen und die Zeit und Kraft sonst knapp geworden wären.
Über entsprechende Tipps würde ich mich freuen.
Gruß Anja
 
Immer laufe lasse! :D Bin heute auch zur Arbeit mit meinem City-Rad und musste höllisch aufpassen, da ich da ja gar kein Profil drauf habe. In den Kurven habe ich auch gemerkt, dass mir das Vorderrad etwas weggeht. Im Grunde also wie beim Autofahren: Vorsichtig Gas geben und geschmeidig lenken. :D Und am Berg möglichst nicht aus dem Sattel gehen (was man auch sonst nicht machen sollte), da dadurch der letzte Grip flöten geht.
 
@all
kann mir jemand einen Tipp zur Fahrtechnik im Schnee geben?:confused:
Heute hatte ich selbst auf gerader Strecke das Gefühl, mein Bike bestehe aus zwei Teilen, die nur durch meine Körperspannung und Kraft zusammen gehalten werden. Irgendwie wollte das Hinterrad nicht dahin, wo das Vorderrad schon war. Für magere 22km habe ich heute mehr als 2 1/4 h gebraucht. Die letzten zehn km bin ich dann auf geräumter Straße(:kotz:) gefahren, da noch vier Stunden Turnhalle vor mir liegen und die Zeit und Kraft sonst knapp geworden wären.
Über entsprechende Tipps würde ich mich freuen.
Gruß Anja

Die besondere Fahrtechnik liegt darin, diesen Zustand zu kontrollieren :). Deine beschriebene Fahreigenschat geht jedem so. Nimm es als wunderbare Balance-/ und Fahrtechnikübung.
Besser geht es jedoch, wenn Du versuchst, unversehrten Schnee zu befahren, zumeißt an den Rändern von Wegen, Straßen und Trails. Verabschiede Dich von Zeit-/Streckenlimits, sie bewirken nicht nur gefährliche Situationen, sondern sind annähernd nie einzuhalten im Vergleich zum schneefreien Untergrund. Daher ist Deine Fahrzeit zur zurück gelegten Entfernung nicht ungewöhnlich.
 
Salü Anja,
zur not zieht noch immer die alte Radfahrer Weißheit "Geschwindigkeit bringt Sicherheit" ;)

Ich war die letzten Tage auch nur mit dem MTB on Tour....ist wirklich mies zum fahren.

LG Daniel



Immer laufe lasse! :D Bin heute auch zur Arbeit mit meinem City-Rad und musste höllisch aufpassen, da ich da ja gar kein Profil drauf habe. In den Kurven habe ich auch gemerkt, dass mir das Vorderrad etwas weggeht. Im Grunde also wie beim Autofahren: Vorsichtig Gas geben und geschmeidig lenken. :D Und am Berg möglichst nicht aus dem Sattel gehen (was man auch sonst nicht machen sollte), da dadurch der letzte Grip flöten geht.
 
Liebe Leute lasst Euch sagen, es ist Weihnachten. Ich wünsche euch allen ein frohes :frostig: Fest und lasst Euch reich :geschenk::geschenk::geschenk: Kommt gesund ins neue Jahr :anbet: und übertreibt es nicht :kotz: auf den Partys :) Wir werden uns im nächsten Jahr dann auf den Trails sehen ( so der Doc ) will :anbet::anbet:
 
Auch aus Seelscheid wünschen wir Euch allen ein gesundes und frohes Weihnachtsfest 2009. Lasst Euch reich beschenken aber viel wichtiger: beschenkt Eure Lieben und nehmt Euch Zeit füreinander.

Anja und Jörg
 
Hallo Zusammen,
hat irgendwer Lust, am Mittwoch Vormittag eine letzte Tour in diesem Jahr zu fahren? Ich muss nur um 16 Uhr in Much im Studio Dienst machen, solange hätte ich Zeit.
Gruß Anja

Hi Anja,

wäre gern dabei, bin allerdings zeitlich etwas limitiert. Wann und wo wollt ihr starten? Ich müßte leider bereits 12:30 wieder in Neunkirchen eintrudeln.

schöne Grüße
Thomas

p.s.: wenn alles glatt geht, übernimmt die Oma am Samstag unsere Kinder. Da würden wir dann gern einen Ausritt im Siebengebirge machen. Start vorauss. später vormittag - Interesse dabei zu sein?
 
Auch auf die Gefahr hin als Weichei zu gelten, aber bei diesem Sch....wetter:kotz: fällt die Tour aus.
Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und hoffen, dass das Wetter endlich besser wird. Hoffentlich sehen wir uns dann öfter mal auf einer Tour oder schaffen doch das ein oder andere Event.

Alles Gute für 2010
Anja und Jörg
 
Auch auf die Gefahr hin als Weichei zu gelten, aber bei diesem Sch....wetter:kotz: fällt die Tour aus.
Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und hoffen, dass das Wetter endlich besser wird. Hoffentlich sehen wir uns dann öfter mal auf einer Tour oder schaffen doch das ein oder andere Event.

Alles Gute für 2010
Anja und Jörg

ist der ruf erst einmal ruiniert ... so ein dasein als sooooooftegg hat auch was. ist vor allem viel trockener und verschleiß ärmer ;) hoffentlich ist das wetter samstag besser.

bis die tage
thomas
 
Eine Weise Entscheidung die Tour ausfallen zu lassen bei diesem -
:kotz:Wetter !
@Thomas Samstag gebe Ich um 11:00 Spinning werde da wohl nicht mitfahren.
Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr :dope:

Alex & Birgit
 
Zurück