Wenn deine Lady blutjunge Anfängerin ist, dann wird's auf den Trails relativ schnell eng werden was die fahrtechnischen Ansprüche betrifft. Eine m.E. sehr gute Einsteigertour führt ab Niederdorf zum Pragser Wildsee und weiter zur Grünwaldalm, ggf. noch weiter zum Alten Kaser, einer einsamen Jagdhütte (leider Einbahnstraße, aber was solls). Abwärts kannst dann erste Trailerfahrungen auf dem 1er (direkt am Seeabfluß, offiziell eigtl. gesperrt, aber wird immer wieder gern genommen) machen. Eine weitere kleine Herausforderung für Novizen dürfte der Trail hoch zum Gasthof Brückele sein. Idealerweise in der Kombination mit Plätzwiese wobei ich für eine Beginnerin die Runde dann im Uhrzeigersinn empfehlen würde weil man a) die weniger steile Auffahrt von Süden her nimmt und b) den netten Schlenker (Karrenweg) über die Stollaalm runter zum Brückele dranhängen kann. Den oben beschriebenen Trail dann abwärts fahren, das wird auch jedem Beginner Spaß machen! Anonsten wirst du wohl hauptsächlich auf Schotter ausweichen müssen, weil's entweder zu heftig oder die Zugänge (z.B. zum Monte Spina Trail) zu steil sein werden (außer ihr scheut ne gute halbe Stunde Schieben nicht?!). Mit Sicherheit eine kleine spannende Herausforderung dürfte folgende sein: Sexten-Kreuzbergpaß (auf Schotter), dann runter ins Val Grande (Ri Padola) und hoch zur Malga Coltrondo. Direkt an der Alm beginnt der Karrenweg/Trail rüber zum ehem. Grenzbach, der auch für eine Anfängerin machbar sein sollte. Gegenüber trifft man dann nach einer kurzen Wiesenquerung (denke da werdet ihr kurz schieben müssen) auf die Schotterpiste zur Nemesalm. Diese abwärts bis oberhalb von Sexten, wo man vom Schotter wieder auf ein paar nette Waldtrailabschnitte abzweigen kann. Rotwandwiesen würde ich vllt. nicht gleich als allererste Runde machen, da wird's teilw. schon etwas anspruchsvoller auch wenn's niemals wirklich schwierig ist. Den Trail runter zum Dolomitenhof würde ich ehrlich gesagt einer Novizin nicht unbedingt antun....
Wenn ihr ein wenig Technik trainieren wollt gegenüber am Ratsberg gibt's ein paar sehr wurzelige Waldwegerl, die man zum Trainieren gut nutzen kann (ist aber alles im Wald und bietet nur zu Beginn ein paar schöne Aussichten), sehr aussichtsreich ist das Marchinkele, aber die Auffahrt zieht sich und mit einer Anfängerin muß der Weg runter leider auf dem Anfahrtsweg erfolgen (außer ihr versucht euch an der Querung zum Toblacher Pfannhorn rüber und steuert dann ins Tal zurück). Ist zwar kein Trail als solcher, aber u.U. auch ne nette Abfahrt: von Sexten kommend über den Burgweg zurück nach Innichen (kupierte Schotterpiste, aufwärts würde ich die einer Neustarterin nicht unbedingt empfehlen da mit vielen steilen Stichen gespickt!). Wäre ganz gut kombinierbar mit dem Fischlein- oder Innerfeldtal.....