Höhenschlag

Registriert
28. November 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Hi Ho !

Also ich habe mir einen neuen Laufradsatz(Ridiga Zack2000) geholt und meine alten Mäntel(Schwalbe MarathonXR) und Schläuche(Schwalbe) weiterbenutzt. Jetzt habe ich das Problem, dass ich in beiden Rädern einen Höhenschlag drin habe. Die Felgen sind absolut in Ordnung also muss es woanders dran liegen. Hab auch die Bereifung mehrmals ab- und wieder aufgezogen.

Wer hat eine Idee. Ich verzweifele und hab keine Lust mehr auf Buckelpiste.

THX

CU

mg
 
Siehtst du den Höhenschlag nur, oder ist er auch beim Fahren spürbar?

Ändert sich denn die Stelle an der der Höhenschlag ist, wenn du den Reifen zur Felge verdrehst?

Eigentlich kann es ja nur an Reifen oder Schlauch liegen. Vielleicht sitzt der verstärkte Teil der Schlauches beim Ventil auch nicht richtig in der Felge.

Aber wenn man es beim Fahren nicht merkt und das Rad nirgends aneckt, dann ist es ja halb so wild.
 
Wenn die Reifen vorher keinen Höhenschlag hatten, also sauber gefertigt wurden, kann es eigentlich nur daran liegen, daß die neuen Felgen einen kleineren Auflagedurchmesser haben und der Reifen daher nicht zentriert wird.
Das kann man am besten erkennen, wenn man diesen winzig kleinen Gummirand in der Nähe des Felgenrandes betrachtet. Wenn man das Rad dreht, sollte der Abstand zur Felge immer gleich sein.
Sollte das nicht der Fall sein, kannst Du versuchen (bei sehr niedrigem Luftdruck) den Reifen zu zentrieren.

Oder aber, der Reifen sitzt zu stramm und "rastet" nicht richtig auf der Felge ein.

Gruß
Raymund
 
Moin,
beim Montieren der Schläuche darf die Überwurfmutter fürs Ventil erst festgedreht werden, wenn der Mantel neben dem Ventil rechts und links richtig im Felgenbett sitzt. Dann etwas pumpen, die Überwurfmutter festdrehen und dann ganz aufpumpen. Andersrum gehen die Mantelkanten nicht ins Felgenhorn und Du hast eine Unwucht.
UKW
 
KOSTI schrieb:
mit talkumpuder montieren und dann erst mal bis zum maximal zulässigen druck der mäntel od. flegen aufpumpen. erst dann den luftdruck auf fahrbetrieb anpassen

Und wenn's mit Talkum nicht reicht, Seifenlauge nehmen. Dann flutscht's. Bei mir sind die Mäntel erst bei 5 bar "eingerastet".
 
Zurück